SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
PhaseXpert
- /themen/umformtechnik/phasexpert
Hofbauer Research Engineer / LKR Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6910 manuel.hofbauer(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Legierungs­entwicklung
- /themen/legierungsentwicklung
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
opt1mus
- /themen/numerische-simulation/projekte/opt1mus
Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6926 david.blacher(at)ait.ac.at Projektkonsortium LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen AIT Austrian Institute of Technology , Center for Technology Experience [...] Das Konsortium unter Leitung des LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen und mit den Partnern AIT Center for Technology Experience , HPI High Performance Industrietechnik und RISC Software (Abteilung [...] können, werden zudem notwendige Faktoren in der Gestaltung der User Experience (UX) evaluiert. Das AIT Center for Technology Experience entwickelt in einem nutzerzentrierten Design-Prozess Konzepte dieser
-
metaFacturing
- /themen/numerische-simulation/projekte/metafacturing
die Generierung wertvoller (Meta-)Daten für die Schulung von Ingenieuren. Beiträge des AIT zu metaFacturing Das AIT Austrian Institute of Technology bringt sein Know-how durch zwei spezialisierte Center [...] / High - Performance Vision Systems +43 50550-3107 pauline.meyer-heye(at)ait.ac.at Projektkonsortium KU Leuven (Koordinator) AIT Austrian Institute of Technology LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen [...] für eine intelligentere und nachhaltigere Metallproduktion. Matthias Hartmann, der das Projekt am AIT leitet, fasst zusammen: „Mit metaFacturing schaffen wir die Grundlage für eine resiliente, effiziente
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
tum.de/ Projektpartner Alpex Technologies GmbH LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH www.ait.ac.at/lkr Victrex Manufacturing Ltd https://www.victrex.com/de/ × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Dieses Projekt wurde vom Clean Sky 2 Joint Undertaking im Rahmen des Forschungs- und Innovat
-
Numerische Simulation
- /themen/numerische-simulation
johannes.kronsteiner(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion weiterlesen AIT beim OÖ Landespreis für [...] Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6922 +43 50550-6595 matthias.hartmann(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop
- /laboratories/rem
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6937 +43 50550-6902 johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen Österreicher, J
-
Additive Manufacturing Laboratory
- /laboratories/additive-manufacturing-laboratory
Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at 3D-DRUCKEN MIT LEICHTMETALLEN "Um die drahtbasierte Additive Fertigung (WAM) als Schlüsseltechnologie
-
Joining Laboratory
- /laboratories/joining-laboratory
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6951 +43 50550-6595 martin.schnall(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Horizontal-Stranggießanlage
- /laboratories/horizontal-stranggiessanlage
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at Das LKR ist Entwicklungspartner der HPI High Performance Industrietechnik GmbH Factsheet Her
-
Vertikal-Stranggießanlage
- /laboratories/vertikal-stranggiessanlage
Expert Advice / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6914 +43 50550-6902 andreas.betz(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Wärmebehandlungen
- /laboratories/waermebehandlungen
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
1,5 MN Strangpressanlage
- /laboratories/15-mn-strangpressanlage
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Factsheet Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Materialprüfung und -charakterisierung
- /laboratories/materialpruefung-und-charakterisierung
Leiter Prüfstelle / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6911 +43 50550-6901 helmut.kilian(at)ait.ac.at Folder Herunterladen Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen
-
Umformtechnik
- /themen/umformtechnik
johannes.oesterreicher(at)ait.ac.at Übersicht LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen News metaFacturing: Digitalisierung der Toolchain für die Metallteileproduktion weiterlesen AIT beim OÖ Landespreis für [...] Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6941 +43 50550-6902 carina.schloegl(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
GEPROBA
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/geproba
additive Fertigung großer Fahrzeugbauteile Das vom LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology geleitete Forschungsprojekt GEPROBA (Gesteigerte Produktivität durch [...] Junior Scientist / LKR Leichtmetallkompentenzzentrum Ranshofen +43 50550-6948 mathias.silmbroth(at)ait.ac.at Konsortium LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen (Koordinator) Wilhelm Schwarzmüller GmbH
-
Data-T-Rex
- /themen/umformtechnik/projekte/data-t-rex
Scientist / Light Metals Technologies Ranshofen +43 50550-6984 +43 50550-6902 nikolaus.papenberg(at)ait.ac.at
-
Titania
- /themen/umformtechnik/projekte/titania
Rahmen des ProMetHeus -Teilprojekts „Titania“ hat das LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology kürzlich einen technologischen Durchbruch in der Umformung von Ti
-
LH2-WAM-Tank
- /themen/drahtbasierte-additive-fertigung/projekte/lh2-wam-tank
Additive Manufacturing / Light Metals Technologies +43 664 825 1404 +43 50550-6595 Stephan.Ucsnik(at)ait.ac.at Projektpartner Dr. Ryll Lab GmbH TEST -FUCHS Aerospace Systems GmbH TEST -FUCHS GmbH Peak Technology
-
Kaltkammer-Druckgießmaschine DAK1100-112
- /laboratories/kaltkammer-druckgiessmaschine-dak1100-112
Scampone Research Engineer / Light Metals Technologies Ranshofen +43 664 78050899 giulia.scampone(at)ait.ac.at Das LKR ist unter anderem Entwicklungspartner von Christian Windolph Consulting Factsheet He