SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/schloss-schoenbrunn-simulation-im-besucherinnenmanagement
von Touren. Sense liefert die Grundlagen für die weiteren Planungen und Simulationen. Plan: Hier werden Ideen in der Simulation ausprobiert und die Auswirkungen von verschiedenen Leit- und Lenkungsmaßnahmen [...] Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement Das Schloß Schönbrunn ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Österreich und freut sich über rund 2,7 Millionen BesucherInnen im Jahr [...] Sicherheit der Gäste auch zukünftig zu gewährleisten. (c) SKB/Alexander Eugen Koller Der Ansatz Die Simulation von BesucherInnenbewegungen ermöglicht es, die richtigen Maßnahmen zur Optimierung der Besuche
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathematica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD ) Detaillierte Analyse von Wärme- und Stofftransport Simulation und Entwurf von Steuerungs- [...] umpen und Hochtemperaturspeichern gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation ganzer Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Unser
-
City Intelligence Lab
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/city-intelligence-lab
unter Anwendung von Augmented Reality und interaktiven Design-Schnittstellen zur Erstellung von Simulationen, generativem Design und Lösungen mit künstlicher Intelligenz. Plattform für Innovation Das CIL [...] Planungsumgebung sowie einen KI-gesteuerten Stadtplanungsrahmen schaffen. Das CIL kombiniert Echtzeit-Simulationsprognosen mit generativen Entwürfe. Die ermöglicht die Erforschung großer Entwurfsräume und dient
-
Projekte
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte
nft proaktiv gestalten Perception Based Modeling Persuasive Urban Mobility Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte NutzerInnen [...] Umgebungen: Anwendung von... Urban Transport Tbilisi a knowledge capacity development project Urbanica Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur UrbanLight Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im
-
Efficient Buildings and HVAC Technologies
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
Intelligenz (KI) Thermische Simulation von Gebäuden und Energiesystemen mit IDA ICE, EnergyPlus, TRNSYS und Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Echtzeitumgebung über [...] (Kompressionswärmepumpen sowie offene Sorptionsanlagen) auf Komponenten und auf Systemebene Simulationen von der Komponentenebene bis zur Gebäudeebene Experimente bei kontrollierten klimatischen Bedingungen
-
Integrated Digital Urban Planning
- /themen/integrated-digital-urban-planning
Crowdsimulationen Innovative Crowd-Simulationen zur Vorhersage komplexer Fußgängerströme für Analysen in verschiedenen Detailierungsgraden Störfallanalysen Simulation von Störfällen und der Wirkung von [...] imulation einschließlich mesoskopischer, agentenbasierter Verkehrsmodelle und mikroskopischer Simulationen zur Untersuchung neuer Mobilitätskonzepte wie autonome Fahrzeuge, Mobility -as-a- Service , ländlicher
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Netzbetriebs zur Verfügung. Unter anderen verwendet das Team eine am AIT entwickelte flexible Simulationsumgebung, die auf der DIgSILENT PowerFactory® basiert und um maßgeschneidertes Daten-Pre- und Postprocessing [...] zu halten, bietet das AIT umfassende Analysen des Energiesystems unter Verwendung geeigneter Simulationsmodelle. Das AIT verwendet unter anderem ein proprietäres Fundamentalmodell des Energiesystems, das [...] District heating and cooling Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit simulationsbasierten Analysen und Optimierungen von Fernwärme- und Fernkältenetzen sowie der Entwicklung von R
-
Wechselrichter Labor SmartEST
- /labs/wechselrichter-labor-smartest
LVRT- ( Low Voltage Ride-Through ) Simulation und Prüfung kompletter Systeme Mit Power Hardware -in-the- Loop (P- HIL )-Experimenten und Multi -Domain-Co-Simulationen lassen sich komplette Erzeugungssysteme [...] Bedürfnisse von Entwicklern und Herstellern zugeschnitten sind. Von Komponententests bis hin zur Simulation komplexer Energiesysteme – das SmartEST Wechselrichter Labor deckt alle Anforderungen ab. Prüfung [...] für Netzsynchronisation und Inselvermeidung. IEC 61683: Effizienzmessung von Wechselrichtern. Simulationen im SmartEST Wechselrichter Labor Netzsimulation Die Netzsimulation im Wechselrichterlabor ist
-
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
ng, Simulationen und Optimierung von Einzelkomponenten und gesamten Systemen Stationäre und dynamische Modelle und Simulationen (0D-3D) Multi -physikalische, detaillierte Modelle und Simulationen Expe [...] Eigenschaften und der Kinetik ausschlaggebend für erzielbare Performance , und erlaubt weiterführende Simulationen in Komponenten und Systemen. Durch (Weiter-)Entwicklung von Messverfahren können eine Vielzahl
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
twicklung Leistungselektronik Antriebsstrang Mehr erfahren Fahrzeug- integration Integration & Simulation Leichtbau Mehr erfahren Netzintegration von Elektromobilität Netzintegration Netzstabilität In [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt
-
Leafs
- /leafs
Von der Simulation bis zum Feldversuch Nach einer Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Speichern und flexiblen Lasten im Stromnetz werden konkrete Anwendungsfälle mit Hilfe von Simulationen und Labortests [...] " Ein wichtiges Werkzeug ist dabei das europaweit einzigartige SmartEST Labor des AIT, in dem Simulationen mit Hardware gekoppelt werden können, um die Wechselwirkungen zwischen Netz und Komponenten r
-
Besucherlenkung Salzburg
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/besucherlenkung-salzburg
Besucherzählungen genutzt, um eine Simulation der Besucherströme zu erstellen. Zukünftige Entwicklungen und zu bewertende Lenkungsmaßnahmen werden in die Simulation integriert. Die Auswertung basiert auf [...] Altstadt. Das Ziel ist die Entwicklung eines Monitoringsystems von Bewegungsströmen sowie die Simulation und Evaluierung von Anreizsystemen für gezielte Besucherlenkungsmaßnahmen. Basierend auf Datenanalyse
-
Netzintegration von Elektromobilität
- /loesungen/elektromobilitaet/netzintegration-von-elektromobilitaet
Netzintegration und Netzstabilität. Wir bieten das Know-how und die modernste Forschungs- und Simulationsinfrastruktur für die Abstimmung zwischen Energieerzeugern, -verbrauchern und -speichern und garantieren
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
Wissen in der Modellierung und Simulation kompletter Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Mehr erfahren Analyse & Simulation Wir ermöglichen Ihnen durch [...] Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf Komponenten-
-
Perception Based Modeling
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/perception-based-modeling
individuellen Wissens und vorgefassten Erwartungen in Mobilitätssimulationen zu schließen. Um Simulationswerkzeuge zu entwickeln, die die Komplexität der Interaktion eines Individuums mit der Umwelt abbilden
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
und bessere Entscheidungs¬möglichkeiten vorschlagen. Methoden wie Data - Mining , Vorhersage und Simulationen werden zur Erzeugung von Entscheidungsvorschlägen zur Energieeffizienz-Optimierung genutzt. Der
-
ISOLVES:PSSA-M
- /isolvespssa-m
Niederspannungsnetzen bestimmt. Darauf aufbauend können Smart -Grid-Modelle entwickelt und durch Simulation evaluiert werden.Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen
-
DIGIBatch
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/digibatch
großen Experimentieraufwand im laufenden Prozess über alle Standorte hinweg auf Basis von Simulationsmodellen nahezu in Echtzeit erfolgen. DIGIBatch entwickelt einfach umsetzbare Workflows zur Implementierung
-
Hocheffiziente Leistungselektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Kernkompetenzen Leistungselektronik Hardwaredesign Steuerungssoftware Thermische und elektrische Simulation Programmierung von Fahrzeug-Steuergeräten Testen und Prüfen elektrischer Antriebe Auslegung kompletter
-
KASSA.AST
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/kassaast
aller Services. Im Fokus einer derartigen Plattform liegt der Nutzen für Kund:innen durch Vorab- Simulation der Verkehrsauslastung und der Parkflächenverfügbarkeit für eine geplante Wegstrecke. Konkret wird [...] mit der Unit Transportation Infrastructure Technologies für die Bereiche Erhebungen, Messung und Simulation von Akzeptanten im Bereich der Mobilitätsinnovationen zuständig. Mit PLANUM Fallast Tischler &