SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
OPERION
- /themen/battery-materials-characterization/projekte/operion
Bestimmung der Menge der einzelnen Gase erlaubt es, ein elektrochemisches, transientes Modell zur Simulation der Elektrolytzersetzung zu erstellen und wird so in Kombination mit Post-mortem Analysen und operando [...] die Minderung von Degradationseffekten Anwendung eines elektrochemischen, transienten Modells zur Simulation von Raten und Stöchiometrie der Elektrolytzersetzung Lebenszyklusanalysen zur Abschätzung des
-
REFLEX
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/reflex
Fernfeld. In diesem Vorhaben wurde der Zusammenhang von Labor-, Nah- und Fernfeldmessmethoden sowie Simulationen zur Beschreibung des Absorptionsverhaltens von Lärmschutzwänden untersucht, wobei die Untersuchung
-
WiABahn
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/wiabahn
von gleisnahen Abschirmkanten und Bahnsteigdächern, basierend auf messtechnischen Erhebungen und Simulationen. Die Validierung des entwickelten Verfahrens wird durch den Einsatz von Beispielberechnungen
-
QUIESST
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/quiesst
den Aufbau einer europäischen Datenbank mit den akustischen Eigenschaften von Lärmschutzwänden Simulation von Schallfeldern an Lärmschutzwänden Nachhaltige Verwendung von Lärmschutzwänden durch gezielte
-
OSILAWA
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/osilawa
innovative Oberflächengestaltungen im Labor hergestellt und mit Hilfe modernster Mess- und Simulationsverfahren untersucht. Aus den Ergebnissen konnten die Lärmminderungspotentiale verschiedener Varianten
-
Laboratorien
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/laboratories
-anhänger, Prüfstände, mobile Messgeräte und Simulationssoftware . Somit steht die gesamte Kette von der Datenerfassung und der Auswertung über Modellierung und Simulation bis zur Optimierung zur Verfügung. Durch [...] für binaurale Messungen und psychoakustische Analysen Selbstentwickelte Datenanalyse- und Simulationssoftware CPX Anhängersystem Lärmschutzwand Prüfstand Kunstkopf für binaurale Messungen Vorheriges Element
-
Acoustics and Noise Abatement
- /loesungen/acoustics-and-noise-abatement
fließen die Daten der Prüfung von Lärmschutzwändern, Prüfung von Straßenoberflächen und numerische Simulationen von Infrastrukturkomponenten ein. In Wechselwirkung mit der Analyse und Interpretation werden [...] validieren und optimieren wir die Lärmschutzwände mithilfe von computergestützten Modellen und Simulationen des Schallfeldes. Im Fokus von QUIET : Akustische Eigenschaften von Straßenoberflächen Für Ge [...] Wiedergabetechnik führen wir aussagekräftige Hörversuche durch. Mittels hochgenauer Messungen, Simulationen und Modellierungen identifizieren wir Schwachstellen in der Infrastruktur und unterstützen bei
-
via-AUTONOM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/via-autonom
Auswirkungen unterschiedlicher Verfügbarkeit und Qualität verschiedener Datenquellen mittels Simulationsmethoden untersucht. Auf diese Weise können Verkehrssicherheit und Verkehrsfluss bewertet werden. Das [...] Straßen, d.h. Autobahnen, Haupt- und Landstraßen. Für städtische Gebiete wird parallel zur simulationsbasierten Wirksamkeitsstudie eine klein angelegte Machbarkeitsstudie durchgeführt. Diese Machbarkeitsstudie
-
Augmented CCAM
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung/projects/augmented-ccam
Observation Box zur Bewertung der Verkehrssicherheit des Gesamtnetzes mittels Konfliktanalyse und Simulation in drei europäischen Ländern (Spanien, Lettland, Frankreich) einsetzen. Andrea Schaub, die am AIT
-
Verkehrssicherheit, Unfallforschung & neue Mobilität
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung
Unfallvorhersage und Verkehrssicherheitssimulation. Die AIT-ExpertInnen entwickeln neue Analyse- und Simulationstools , die in der Lage sind, Straßenzustandsdaten und Trassierungsparameter mit Unfalldaten zu k [...] . Tiefenanalysen von Unfällen, Unfallursachenforschung und Infrastruktur-Fahrzeug-Interaktion-Simulationen bilden die Grundlage für die Abschätzung des Sicherheitsrisikos kommender Fahrzeugtechnologien
-
ZDM
- /themen/umformtechnik/projekte/zdm
Entwicklung von Simulationswerkzeugen, welche die Lücke zwischen den rohen Sensorsignalen und einer übergeordneten Charakterisierung des Produkt- oder Prozesszustands schließen. Simulationswerkzeuge werden auch [...] Energieverbrauch und Produktivität zu verbessern, indem Informationen von den Sensoren, aus der Simulation und aus anderen Produktionsschritten, einschließlich der Qualitätskontrolle am Ende der Fertigungslinie
-
Vehicle System Simulation
- /loesungen/vehicle-system-simulation
System Simulation Projekte × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric [...] Vehicle System Simulation Services AIT entwickelt multiphysikalische Modelle, die alle relevanten Aspekte innerhalb der elektrischen, mechanischen, thermischen und magnetischen Domänen technischer Systeme [...] Maschinen inklusive Motorsteuerung, Leistungselektronik und elektrischen Energiespeichern über die Simulation ganzer Fahrzeuge bis hin zur Komponentenintegration und Überwachung im Betrieb. Smart Power Trains
-
AMALFI
- /themen/umformtechnik/projekte/amalfi
die Entwicklung von zukünftigen Al- und Mg-Legierungen, vor allem durch virtuelle, numerischen Simulation , entscheidend voran zu treiben“, erklärt Dr. Stephan Ucsnik vom LKR. FFG Success Story Herstellung
-
RealLi!
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/realli
hohe Energiedichten ist dies von Vorteil. Die Auswahl des optimalen Strukturdesigns erfolgt simulationsgestützt. Die elektrochemischen Vorgänge im Li-Ionen Akku werden in einem neuen, innovativen elektr
-
LOM-Ice
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern. Gefördert durch das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
SNOWING Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft Safety Ziel von SnoWing ist die Erforschung einer bahnbrechenden Technologie zur Erzeugung von Kunstschnee mit den gleichen Eigenschaften wie in [...] großen Schneeflocken zu reproduzieren. Eckdaten des Projekts SNOWING – Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft Safety Programm: FFG Take Off 2017 Fördergeber: FFG Projektdauer: 07/2018 – 12/2019
-
SELECT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/select
en der kommenden vollelektrischen Lufttaxi-Anwendungen entwickelt und ausgerichtet, indem die Simulations- und Designmöglichkeiten verbessert und Oberflächenmaterialien entwickelt werden, die auf stromsparende
-
Legierungs­entwicklung
- /themen/legierungsentwicklung
Al- und Mg-Legierungen in Hinblick auf Kundenanforderungen Thermodynamische und thermo-kinetische Simulation von Legierungssystemen Entwicklung maßgeschneiderter Wärmebehandlungen und Prozessbedingungen Abguss
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
ICE GENESIS Entwicklung der nächsten Generation von 3D-Simulationsmitteln für die Vereisung von Flugzeugen ICE GENESIS wird der europäischen Luftfahrtindustrie eine validierte neue Generation von 3D-Icing- [...] 3D-Icing- Engineering -Werkzeugen (numerische Simulationswerkzeuge und verbesserte Testfähigkeiten) zur Verfügung stellen, die Anhang C, O und Schneebedingungen berücksichtigen, um die sichere, effiziente [...] Stromverbrauch bewirken. Eckdaten des Projekts ICE GENESIS – Creating the next generation of 3D simulation means for icing; Programm: H2020, MG-2-5-2018 Fördergeber: European Commission Projektdauer: 01/2019
-
JOICE
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/joice
konzentriert sich auf die Entwicklung von Schneesimulationsmodellen und -werkzeugen sowie auf die Ausweitung der derzeitigen Vereisungssimulationsmöglichkeiten auf die Leistungsvorhersage von Hybrid-IPS [...] Vereisungswindkanälen Durchführung von Experimenten unter simulierten Vereisungsbedingungen Numerische Simulation von Icing-, Anti-Icing- und De-Icing-Prozessen - vornehmlich mit Hilfe von eigenen Codes Entwicklung