SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
ALRIGH2T
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/alrigh2t
die Vorteile von LH2-Antrieben deutlich machen. Simulation und Optimierung der LH2-Tankprozesse: Das AIT entwickelt komplexe Multi -Physik-Simulationen, um das Verhalten von LH2 in Tanks während des Betankens [...] ung von LH2, um die kostengünstigste und effizienteste Lösung zu identifizieren. Mithilfe von Simulationen im TESCA (Techno-Economic System and Component Analysis ) Framework untersucht das AIT die Wi [...] Betankens und Enttankens zu erforschen. Diese Simulationen ermöglichen ein tiefgehendes Verständnis der thermomechanischen Wechselwirkungen zwischen Wasserstoff und Tanksystem und werden durch experimentelle
-
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
ng, Simulationen und Optimierung von Einzelkomponenten und gesamten Systemen Stationäre und dynamische Modelle und Simulationen (0D-3D) Multi -physikalische, detaillierte Modelle und Simulationen Expe [...] Eigenschaften und der Kinetik ausschlaggebend für erzielbare Performance , und erlaubt weiterführende Simulationen in Komponenten und Systemen. Durch (Weiter-)Entwicklung von Messverfahren können eine Vielzahl
-
Surveillance of railway tracks and highways using distributed acoustic sensing (DAS)
- /themen/new-sensor-technologies/situational-awareness-decision-support/surveillance-of-railway-tracks-and-highways-using-distributed-acoustic-sensing-das
heiten und Straßengeometrien sehr komplex und kostenaufwändig ist, entwickelte das AIT ein Simulationsmodell, das die vom Fahrzeug auf den Untergrund ausgeübten Kräfte berechnet. Ein anschließender Vergleich [...] brachte eine gute Übereinstimmung zwischen den gemessenen und simulierten Ergebnissen. Das Simulationsmodell des AIT kann unter anderem zur Planung von Monitoringsystemen für Autobahnen eingesetzt werden
-
Modellbasierte Analyse & digitaler Zwilling in der Produktion
- /loesungen/industry-decarbonisation-and-digitalisation/modellbasierte-analyse
der langjährigen Erfahrung und Expertise des AIT im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse ist das AIT Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf K [...] Methoden Computational Fluid Dynamics ( CFD ) zur detaillierten Analyse von Wärme- und Stofftransport. Simulation und Entwurf von Steuerungs- und Regelungskonzepten für elektrische, thermische und mechanische
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
twicklung Leistungselektronik Antriebsstrang Mehr erfahren Fahrzeug- integration Integration & Simulation Leichtbau Mehr erfahren Netzintegration von Elektromobilität Netzintegration Netzstabilität In [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt
-
Verkehrssicherheit, Unfallforschung & neue Mobilität
- /themen/verkehrssicherheit-und-unfallforschung
Unfallvorhersage und Verkehrssicherheitssimulation. Die AIT-ExpertInnen entwickeln neue Analyse- und Simulationstools , die in der Lage sind, Straßenzustandsdaten und Trassierungsparameter mit Unfalldaten zu k [...] . Tiefenanalysen von Unfällen, Unfallursachenforschung und Infrastruktur-Fahrzeug-Interaktion-Simulationen bilden die Grundlage für die Abschätzung des Sicherheitsrisikos kommender Fahrzeugtechnologien
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
SNOWING Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft Safety Ziel von SnoWing ist die Erforschung einer bahnbrechenden Technologie zur Erzeugung von Kunstschnee mit den gleichen Eigenschaften wie in [...] großen Schneeflocken zu reproduzieren. Eckdaten des Projekts SNOWING – Exploring Realistic Snow Simulation for Aircraft Safety Programm: FFG Take Off 2017 Fördergeber: FFG Projektdauer: 07/2018 – 12/2019
-
Sonneneinstrahlung
- /laboratories/umweltsimulationslabor/sonneneinstrahlung
Alterung von Materialien Unsere Leistungen Normprüfungen an PV-Modulen Simulation der Sonneneinstrahlung auf der Erdoberfläche Simulation der UV-Strahlung UV-Bestrahlung (UVA und UVB) Bestimmung der spektralen
-
Umformtechnik
- /themen/umformtechnik
Optimierung von Wärmebehandlungsprozessen Material-Charakterisierung Bewertung von Schäden Numerische Simulation von Umformprozessen (Schmieden, Strangpressen, Schneiden, ...) Vorhersage der gleichzeitigen M [...] und der Vorhersagekinetik entlang einer Produktionslinie Interne Validierung von Modellen und Simulationen unter Verwendung von Labor- und halbindustrieller Ausrüstung Massivumformung Blechumformung Neue
-
CityStore
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
Bewertung eines möglichen Betriebs von Kavernenspeichern für Fernwärme in Graz ohne thermodynamische Simulation des Gesteins durchgeführt wurde. Methode AIT war Konsortialführer und war verantwortlich für: [...] erungen, modellbasierte Untersuchung von Speicheranwendungen anhand zweier Fallbeispiele; eine Simulation von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern mittels stochastischer Optimierung in Weiz und eines
-
Netzgekoppelte Wechselrichter
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/netzgekoppelte-wechselrichter
numerischen Simulationsmodellen in Matlab / Simulink /SimPowerSystems® und DIgSILENT Powerfactory® ermöglicht präzise Modellierung und Simulation von Netzanschlüssen. Computersimulationsbasierte Untersuchungen [...] Entwicklung und Implementierung von numerischen Simulationsmodellen in Matlab / Simulink /SimPowerSystems®/PLECS und DIgSILENT Powerfactory® Computersimulationsbasierte Untersuchungen für Smart Grids-Anwendungen
-
Leafs
- /leafs
Von der Simulation bis zum Feldversuch Nach einer Analyse der Einsatzmöglichkeiten von Speichern und flexiblen Lasten im Stromnetz werden konkrete Anwendungsfälle mit Hilfe von Simulationen und Labortests [...] " Ein wichtiges Werkzeug ist dabei das europaweit einzigartige SmartEST Labor des AIT, in dem Simulationen mit Hardware gekoppelt werden können, um die Wechselwirkungen zwischen Netz und Komponenten r
-
Besucherlenkung Salzburg
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/besucherlenkung-salzburg
Besucherzählungen genutzt, um eine Simulation der Besucherströme zu erstellen. Zukünftige Entwicklungen und zu bewertende Lenkungsmaßnahmen werden in die Simulation integriert. Die Auswertung basiert auf [...] Altstadt. Das Ziel ist die Entwicklung eines Monitoringsystems von Bewegungsströmen sowie die Simulation und Evaluierung von Anreizsystemen für gezielte Besucherlenkungsmaßnahmen. Basierend auf Datenanalyse
-
Startseite
- /
elektrische Netze Traffic Safety & New Mobility Umweltpathogene User Experience Vehicle System Simulation Verbesserung von Pflanzensystemen Wärmepumpen & Kältetechnik Wasserstoff Active and Assisted Living [...] Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge Molecular Diagnostics New Sensor Technologies Numerische Simulation Perzeption, Lokalisierung & Kartierung Power Electronics & System Components Power System Di [...] Surveillance & Protection Sustainable & Smart Battery Manufacturing Umformtechnik Vehicle System Simulation Verkehrssicherheit, Unfallforschung & neue Mobilität Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
-
Projekte
- /themen/innovation-dynamics-modelling/projekte
Register KNOWMAK web -basierten, interaktiven Tools zur Visualisierung und Analyse der... KNOWSIM Simulation of regional knowledge creation in Europe and China ACIB Science Dynamics Science Dynamics in Industrial
-
Netzintegration von Elektromobilität
- /loesungen/elektromobilitaet/netzintegration-von-elektromobilitaet
Netzintegration und Netzstabilität. Wir bieten das Know-how und die modernste Forschungs- und Simulationsinfrastruktur für die Abstimmung zwischen Energieerzeugern, -verbrauchern und -speichern und garantieren
-
Cyber Security Consulting & Risk Management
- /themen/cyber-security/cyber-security-consulting-risk-management
Machine Modells beschrieben. Dieser Ansatz wurde in einem Tool implementiert, das eine Vielzahl von Simulationen durchführt, um die Kaskadeneffekte eines Vorfalls abschätzen zu können. Der Ansatz kann neben [...] eingesetzte Propagation Engine in einer Web -Applikation vor. Der Ansatz basiert auf probabilistischen Simulationen zur Bestimmung potenzieller Folgen eines Vorfalls oder Alarms, die zur Bedrohung von Infrastrukturen
-
Autonome Arbeitsmaschinen
- /loesungen/autonome-arbeitsmaschinen
Fachkräftemangel entgegen, reduzieren Kosten und ermöglichen einen 24/7-Betrieb. Mithilfe von Simulationswerkzeugen minimieren wir Entwicklungs- und Testaufwände, während Detektion, Lokalisierung und Kartierung [...] intelligente Planungsmethoden, um die richtigen Aktionen zur richtigen Zeit umzusetzen. Modellierung & Simulation Die Validierung und Verifikation direkt an einem Prototyp birgt zahlreiche komplexe Herausforderungen [...] und datengetriebene Modellierung mit generativen KI-Algorithmen in einem hybriden Ansatz. Unsere Simulationen ermöglichen einen schnellen Innovationszyklus, reduzieren Kosten und Entwicklungszeit und bieten
-
Experience
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen/experience
ent geschaffen. Natürliche Bewegungen, Umgebungsgeräusche und PassantInnenströme werden in die Simulation ebenso integriert wie Elemente eines Leitsystems, zum Beispiel Hinweisschilder, Monitore oder [...] Software schafft EXPERIENCE mittels Visual-Computing-Technologien und neuester FußgängerInnen-Simulationen eine virtuelle Welt, die der realen äußerst nahe kommt. Die Grundlage liefern die Erkenntnisse
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
BATSS kombiniert thermische, mechanische und elektrische Innovationen mit modernsten Modellierungs-/Simulationswerkzeugen, um eine kontinuierliche Verbesserung des Batteriesystems in allen Bereichen zu g