SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
PREPARED
- /themen/cyber-security/projects/prepared
Amt“ werden durch die Verfügbarkeit eines digitalen Identitätsmanagement- Systems (eID) ermöglicht. Grundlage für solche eID Systeme sind kryptographische Signaturen, die einerseits die Authentizität von [...] Vorbereitung von Systemen für die Migration auf Post-Quanten-Kryptographie. Im Projekt PREPARED setzten wir uns deshalb das Ziel, post-quanten-sichere Signaturverfahren im Kontext von eID Systemen zu analysieren [...] Möglichkeit bieten, sich zu authentifizieren bzw. Dokumente zu unterzeichnen. Signaturen und eID Systeme sehen sich jedoch mit neuen Herausforderungen und Anforderungen konfrontiert. Bei digitalen Signaturen
-
MUPOL
- /themen/cyber-security/projects/mupol
Rahmen sicherstellen, dass kein Teilnehmer sensible Geschäftsinformationen an andere Teilnehmer des Systems , einschließlich Dritter oder Makler, weitergeben muss, wodurch die Zurückhaltung der Unternehmen
-
QSNP
- /themen/cyber-security/projects/qsnp
Gruppen, Forschungs- und Technologieorganisationen (RTOs), Spin-offs von Quantenkomponenten und -systemen, Cybersicherheitsanbieter, Integratoren und Telekommunikationsbetreiber, waren Mitglieder der e [...] die den drei Hauptebenen der technologischen Wertschöpfungskette entsprechen: "Komponenten und Systeme", "Netzwerke" und "Kryptographie und Sicherheit". Dieser Rahmen wird es ermöglichen, das Endziel
-
QUARTER
- /themen/cyber-security/projects/quarter
QKD-Systemen informationstheoretische Sicherheit bei der Datenübertragung und -speicherung bieten kann. - Entwicklung eines eigenständigen QKD-Nachverarbeitungsmoduls (TRL6), das mit QKD-Systemen verschiedener [...] verfolgt QUARTER unter anderem folgende Ziele: Erhöhung des Reifegrads der in der EU hergestellten QKD-Systeme auf TRL8 und Beginn ihrer Industrialisierung, mit besonderem Schwerpunkt auf der Sicherheit der
-
E3@SCHOOL
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/e3school
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Mark Stefan ,BSc Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 03/22 - 02/25 Projektparnter: Stadt
-
FLEDGED
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/fledged
en wie EV, Wärmepumpen und Batteriespeichersysteme - in das Niederspannungsnetz. Selbstlernende Systeme bieten einen skalierbaren und flexiblen Ansatz für unterschiedliche Ausgangsbedingungen und wechselnde [...] Diese Methoden erfordern eine Verarbeitung umfangreicher Daten in hoher Auflösung der jeweiligen Systeme, insbesondere Dienste wie kurzfristige Prognosen für volatile erneuerbare Energieerzeugung und L [...] Auswirkungen auf kurzfristige Dienste haben. Ausreichende Datensicherheit: Zentralisierte Cloud -Systeme bergen im Vergleich zu lokalen Edge-Geräten ein größeres Risiko hinsichtlich der Wahrscheinlichkeit
-
Industry4Redispatch
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/industry4redispatch
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektseite Projektdauer: 2020–2025
-
HYPERRIDE
- /themen/power-system-planning-operation/projekte/hyperride
Send DI Dr. Gerhard Jambrich Research Engineer & Business Development / Power and Renewable Gas Systems +43 50550-6081 +43 50550-6390 gerhard.jambrich(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Thomas Strasser Senior Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6279 +43 (0) 50 550-6390 thomas.strasser(at)ait.ac.at Eckdaten Projektseite Proje
-
CLUE
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/clue
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bharath-Varsh Rao Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 50550-6321 +43 50550-6390 bharath-varsh.rao(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: Juli 2019 Pr
-
Medusa
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
Nachricht * Send Univ.-Prof. Dr. Markus Makoschitz Principal Scientist / Power and Renewable Gas Systems +43 664 2351797 Markus.Makoschitz(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Johannes Stöckl Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6032 +43 (0) 50 550-6390 johannes.stoeckl(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: Phase
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
Unternehmen in direkter Konkurrenz unter Wahrung ihrer Interessen kooperieren können. Die entwickelten Systeme werden im Rahmen eines Proof-of-Concepts an realen Anlagen getestet. Förderschiene Dieses Projekt [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Sarah Reisenbauer Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 664 88390695 sarah.reisenbauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektdauer: 10/23–9/26 Projektpartner:
-
iStormy
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems/istormy
Betreff * Nachricht * Send Adolfo Anta , PhD Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 50550 6031 +43 50550 6390 adolfo.anta(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit [...] * Nachricht * Send DI Helfried Brunner , MSc Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at Eckdaten Projektseite Proj
-
Projekt 567
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/power-systems/567
* Nachricht * Send DI Helfried Brunner , MSc Senior Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 (0) 50 550-6382 +43 (0) 50 550-6390 helfried.brunner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Clemens Korner Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 50550-6251 clemens.korner(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2021–11/2022 Projektpartner:
-
Windkraftpotenzial in Bulgarien, Ungarn und Rumänien
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/windkraftpotenzial-in-bulgarien-ungarn-und-rumaenien
* E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Lukas Liebmann Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88904366 lukas.liebmann(at)ait.ac.at Publikationen ECF Study on Wind Potentials - Background
-
NextETRUCK
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/nextetruck
wie beispielsweise die Implementierung von Infrarot-Heizpaneelen, die Neukonzipierung des HVAC- Systems mit Wärmerückgewinnung oder die Entwicklung einer Digital-Twin-basierten Kontrollstrategie für das [...] n an drei Pilotstandorten vor, um ihre Machbarkeit und Leistung im Vergleich zu den bestehenden Systemen für mittelschwere Lastkraftwagen zu validieren. Damit möchten wir einen maßgeblichen Beitrag zur
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Regina Hemm Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner:
-
BIM Parameter Baustoffe
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/bim-parameter-baustoffe
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 9/21 - 8/23 Projektpartner:
-
CityStore
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 09/2019 - 10/2021 Projekt Partner:
-
Transform Industry
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/transform-industry
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christian Schützenhofer Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/2021–7/2023
-
Large-Scale Robotics Lab
- /labs/large-scale-robotics-lab
Autonomous Systems Center VAC +43 664 88256134 markus.murschitz(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen Assistive & Autonomous Systems Complex Dynamical Systems [...] Seibersdorf Beteiligte Forschungsgruppen Forschungsgruppe Assistive & Autonomous Systems Forschungsgruppe Complex Dynamical Systems Assoziierte Forschungsthemen und Lösungen Thema Perzeption, Lokalisierung & [...] Lösung Autonome Arbeitsmaschinen Broschüren und Flyer Complex Dynamical Systems (Englisch) Herunterladen Assistive & AUTONOMOUS SYSTEMS (Englisch) Herunterladen Autonomer Gabelstapler (Englisch) Herunterladen