SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
IGreenGrid - Renewable Energy Integration
- /igreengrid
IGreenGrid - Renewable Energy Integration IGreenGrid - Renewable Energy Integration Volatilität der Stromerzeugung (PV, Wind, Biomasse und Wasserkraft). Komplexität der Überwachung & Vorhersage & Verwaltung
-
IntEGrity
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/integrity
Teilnahme von Energiegemeinschaften am Energiemarkt aussehen kann. Weiters wird die Plattform team4. energy weiterentwickelt, indem Informationen zielgruppengerecht aufbereitet, Eigenverbrauchsabschätzungen [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. techn. DI Bernadette Fina , BA Scientist / Integrated Energy Systems +43 664 883 900 46 Bernadette.Fina(at)ait.ac.at
-
Projekte
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte
Marktprämien 2.0 Memphis 2.0 Plan4. Energy REFORMERS SECURES zuverlässige, nachhaltige und kosteneffiziente Stromversorgung SYSPEQ T2LowEx TEMPO transpAIrent. energy TwinVECTOR Windkraftpotenzial in Bulgarien
-
NEFI - NEUE ENERGIE FÜR DIE INDUSTRIE
- /loesungen/energiemarkt-energieinfrastruktur/nefi-neue-energie-fuer-die-industrie
richtungen und der öffentlichen Hand ausgeweitet werden. Innovation durch Kooperation NEFI – New Energy for Industry vereint derzeit über 100 Projektpartner in neun Vorzeigeprojekten. So werden vielfältige [...] Im Rahmen der FTI-Initiative „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds wurde NEFI – New Energy for Industry als einer von drei Innovationsverbunden ins Leben gerufen und mit Mitteln des Bunde [...] markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Bernhard Gahleitner Business Manager / Energy Markets & Infrastructure Policy +43 50550-3614 bernhard.gahleitner(at)ait.ac.at
-
Leistungstest und Funktionstest für Wärmepumpen
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik/leistungstest-und-funktionstest-fuer-waermepumpen
NF PAC Zertifizierung, MCS Zertifizierung, EU Umweltzeichen (EcoLabel) Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013) Effizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung (813/2013) EMV und [...] Effizienzmessungen von Warmwasserbereitern bei unterschiedlichen Zapfzyklen. Klassifizierung nach der Energy Labelling Verordnung (811/2013 und 812/2013). Klasffizienzmessungen nach der EcoDesign Verordnung [...] Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Factsheet (nicht barrierefrei) THERMAL ENERGY LABORATORIES pdf (878 KB)
-
PARMENIDES
- /themen/power-system-digitalisation/projekte/parmenides
PARMENIDES Plug&plAy eneRgy ManagEmeNt for hybrID Energy Storage Motivation Die Herausforderungen der Energiewende sowie die Notwendigkeit, nationale, europäische und die Ziele der Vereinten Nationen zu [...] als Teil des HESS gewährleistet. PARMENIDES zielt darauf ab, eine neuartige Ontologie - "PARMENIDES Energy Community Ontology (PECO)" - zu erstellen, die darauf ausgelegt ist, den Betrieb von Energiegeme [...] Zusätzlichen steht eine virtuelle Umgebung für weitere Tests zur Verfügung. AIT Rolle Das AIT Center for Energy ist der Projektkoordinator und koordiniert folgende Aktivitäten: Entwicklung der PECO für den Betrieb
-
Plan4.Energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/plan4energy
Plan4. Energy Plusenergiequartiere Planung, Modellierung und Software Plusenergiequartiere (PEQs) stellen einen neuen Ansatz zur Umsetzung nachhaltiger Systemlösungen dar, die zur Erreichung von Zielen [...] en detailliert, aber leicht verständlich darstellt. SOFTWARE TOOL ENTWICKLUNG Das Projekt plan4. energy zielte darauf ab, ein Software - Tool zu entwickeln, das den Planungsprozess auf dem Weg zur höheren [...] hohem Knowhow bedienbar. Überdies benötig jede Analyse einen beträchtlichen Zeitaufwand. → Plan4. energy löst diese Probleme durch die Kombination einer großen Datenbank mit vorab simulierten Daten und
-
Memphis 2.0
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/memphis-20
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Reuter Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 08/21 [...] itung) AIT Austrian Institute of Technology GmbH EURAC Research (EURAC), Institute for Renewable Energy , Italy Publikationen Introduction into the Waste heat Explorer The waste heat explorer
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
2011 ist Baden eine Klima- und Energiemodellregion und hat 2019 die Goldauszeichnung im European - Energy -Award verliehen bekommen. Nun steckt man sich in Baden höhere Ziele: Bis 2040 soll die Stadt kl [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite smartcities
-
Heat Highway
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heat-highway
HEAT TRANSFER NETWORKS WITH REGARDS TO UNCERTAINTIES OF ENERGY PRICES AND WASTE HEAT AVAILABILITY USING MONTE CARLO SIMULATIONS , Smart Energy , submitted × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem [...] HEAT EXCHANGE? - REVIEW AND ANALYSIS OF BEST PRACTICE EXAMPLES ’, in Conference Proceedings New Energy for Industry 2022 2nd Conference of the Innovation Network , Linz, Austria , Oct. 2022 https://www [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite: www.nefi
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
die Erreichung der CO 2 -Ziele bei gleichzeitig steigender Wettbewerbsfähigkeit. Am AIT Center for Energy erforschen und entwickeln wir Technologien und Methoden, um industrielle Prozesse nachhaltiger zu [...] industriellen Kooperationspartnern, um stets die beste Lösung für Ihre Aufgabenstellung zu finden. New Energy for Industry (NEFI) ist eine Innovations- und Kooperations-Plattform, die sich der Energiewende mit [...] Da es in den Betrieben oft an der messtechnischen Infrastruktur fehlt, bietet das AIT Center for Energy das notwendige Monitoring an. Wir verfügen über langjährige Expertise und Erfahrung und können daher
-
Projekte
- /labs/thermophysik/projekte
HiPoCat Hochporöse Kathoden für Lithium-Luft-Batterien Material and Component Development for Thermal Energy Storage
-
Sanierung großer Nichtwohngebäude mit Wärmepumpen
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/sanierung-grosser-nichtwohngebaeude-mit-waermepumpen
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI (FH) Andreas Zottl Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6309 +43 (0) 50 550-6679 andreas.zottl(at)ait.ac.at ECKDATEN Projektstart: [...] : 01.12.2022 Laufzeit: 36 Monate Projektpartner: Österreichische Energieagentur - Austrian Energy Agency Wärmepumpe Austria Förderschiene: IEA Ausschreibung 2021 – BMK
-
Cheetah
- /cheetah
Materialoptimierung und höhere Energieeffizienz von solAr Photovoltaikmodule. Das AIT Center for Energy ist einer von 34 Partner*innen aus 16 Nationalitäten, die das Konsortium des EU-Projekts Cheetah [...] Bundesregierung. Projektstart: Januar 2014 Projektdauer : 48 Monate Finanzierungslinie: CHEETAH (RP7- Energy -2013- Grant Nr. 609788) ist ein kombiniertes Verbundprojekt (CP) und eine Koordinierungs- und U [...] wurde am 6. und 7. Februar 2014 in Amsterdam mit 9,6 Mio. € gestartet. CHEETAH wird von ECN Solar Energy aus den Niederlanden koordiniert. × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name
-
BM RETROFIT
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/bm-retrofit
nicht voll ausgeschöpft. Förderschiene BM Retrofit wird im Verbund mit der Forschungsinitiative Green Energy Lab durchgeführt/umgesetzt und aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Projektstart: 01.02.2023 [...] Innovationen für urbane Lebensqualität GmbH STEPSAHEAD Energiesysteme GmbH Technische Universität Wien - Energy Economics Group
-
Projekte
- /themen/power-system-digitalisation/projekte
struktur Projekt INFRADAPT CLUE Concepts, Demonstration and replication for Local User -friendly Energy ... E3@SCHOOL ERIgrid 2 ERIGrid Connecting European Smart Grid Infrastructure FLEDGED Federated Learning
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
Technologien für großtechnische thermische Energiespeicher Behälterspeicher (Englisch: tank thermal energy storage TTES) TTES-Systeme speichern sensible Wärme in gedämmten Tanks, die oberirdisch oder unterirdisch [...] Herausforderungen : Begrenzte Größe und hohe Baukosten. Erdbeckenspeicher (Englisch: pit thermal energy storage PTES) PTES-Systeme speichern Wärme in abgedichteten Erdbecken, die mit Wasser oder Wasse [...] Speicherabdeckung sowie herausfordernde Wartung und Reparatur. Aquiferspeicher (Englisch: aquifer thermal energy storage ATES) ATES-Systeme speichern Wärme in abgeschlossenen, grundwasserführenden Gesteinsschichten
-
SOWINDIC
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
al Wind Energy Conference Winterwind (2024). IGW Wind Industry Stakeholder Meeting: “A Smart Algorithm for Wind Turbine Controlling IEA (International Energy Agency) Wind Task54 on Wind Energy in Cold [...] energie.at/) Österreichische Bundesforste AG (https://www.bundesforste.at/) vgbe energy e.V. (https://www.vgbe. energy /) Austro Control Digital Services GmbH (https://www.austrocontrol.at/) × Kontakt [...] S.: “A smart algorithm for wind turbine controlling under icing conditions ”, International Wind Energy Conference Winterwind (2022). Gerber, F., Froidevaux, P., Sedlmayer, M., Bot, R., Gruber, D., Fritze
-
Sinergy
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/sinergy
Sinergy Capacity building in Smart and Innovative eNERGY management Die Aufgabe von SINERGY besteht darin, die bestehenden Forschungskapazitäten zu stärken und das Innovationspotenzial des Instituts Mihajlo [...] Mihajlo Pupin (Serbien) in einem der wichtigsten Forschungsbereiche von heute – Smart Energy Management - weiter zu erschließen. Das Hauptziel von SINERGY ist die Stärkung der Forschungskapazität und die
-
BatWoMan
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte/batwoman
Sustainable, Innovative Processes and 3D Electrode Design to Manufacture On the way to cost- and energy -efficient lithium-ion battery cell production Europe ’s leadership position in sustainable battery [...] towards carbon-neutral cell production . The project focuses on three main technological efforts: Energy -efficient, no volatile organic compounds (VOCs) processed electrodes, with slurries of high dry [...] mass content Innovative dry room reducing concept with improved electrolyte filling Low-cost and energy -efficient cell conditioning, namely wetting, formation and ageing These will be supported digitally