SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Sinfonies
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/sinfonies
Sinfonies Sustainability IN Flexibly Operated reNewable Industrial Energy Systems Um aktuelle klima- und energiepolitischen Ziele zu erreichen, müssen Treibhausgasemissionen verringert und den Anteil [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Anton Beck Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 664 88390702 anton.beck(at)ait.ac.at
-
Chris Noelle 2018 - 2019
- /media/arttec-at-ait/chris-noelle-2018-2019
Technology Experience ), Timea Pahi (Digital Safety & Security ), Thomas Scherngell (Innovation Systems & Policy), Klemens Wassermann ( Health & Bioresources ), Klemens Schwieger ( Low-emission Transport)
-
Cooperative Digital Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/cooperative-digital-technologies
ermöglicht es uns, die Resilienz von Organisationen sowohl auf technischer, organisatorischer als auch systemischer Ebene zu erhöhen. In enger Abstimmung mit Stakeholdern entwickeln wir in der Competence Unit
-
Data Science & Artificial Intelligence
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/data-science-artificial-intelligence
Digitalisierungsprozesse zu gewinnen. Dabei geht es unter anderem um großflächiges Monitoring komplexer Systeme wie von Kommunikationsnetzwerken oder von Blockchain-Anwendungen mittels Datenanalyse, Datenmodellierung
-
Security & Communication Technologies
- /ueber-das-ait/center/center-for-digital-safety-security/karriere/security-communication-technologies
künftig durch drahtlose Systeme ersetzt werden oder autonome Fahrzeuge zuverlässig miteinander kommunizieren. Dependable Systems Engineering Der Forschungsbereich Dependable Systems Engineering (DSE) untersucht [...] Kommunikation unbemerkt abhören kann. Im Funkbereich werden neuartige Kommunikationsverfahren für 5G-Systeme entwickelt, die ultra-zuverlässige Kommunikationsverbindungen mit niedrigsten Latenzzeiten ermöglichen [...] und Standards zur Verbesserung, Verifikation und Validierung der Zuverlässigkeit von Software und Systemen – von der Konzeption und Entwicklung über die Zertifizierung bis hin zum Betrieb. Die Forschungsgruppe
-
Gut betreut: Neues Telehealth-System für Personen in Quar
- /blog/gut-betreut-neues-telehealth-system-fuer-personen-in-quarantaene
-spezifische Komponenten an konkrete Anwendungen angepasst werden kann. Der modulare Aufbau des Systems ermöglichte es den Spezialisten des AIT Centers for Health and Bioresources , binnen kürzester Zeit
-
Bioresources
- /themen/bioresources
molekularer, genomischer und phylogenetischer Ebene. ► Mehr erfahren VERBESSERUNG VON LEBENSMITTEL-SYSTEMEN Wir arbeiten an mikrobiellen Lösungen und Mikrobiom-basierten Modellen zur Verbesserung von Leb
-
Projekte
- /themen/bioresources/projects
goals H2020; https://www.microbiomesupport.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ MicroMetabolite Research [...] and iron supply H2020; https://www.susfert.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ COMPIO Eco-friendly nanoclay [...] goals H2020; https://www.microbiomesupport.eu/ MASTER Microbiome Applications for Sustainable food systems through Technologies and EnteRprise H2020; https://www.master-h2020.eu/ DRM6 Resistance of grapevine
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
private Netzbetreiber können von der profunden Expertise des AIT im Bereich der Energie- und IKT-Systeme profitieren, unterstützt durch eine breite Erfahrung mit neuartigen Technologien und Anwendungen [...] unserem Know-how , das wir in kundenspezifische Lösungen mit hoher Wertschöpfung umsetzen. Power Systems Das AIT verfügt über eine fundierte Expertise in der Bewertung von Energiesystemen, die von grundlegenden [...] technologische Expertise zum Thema Geothermie. Mehr erfahren Labore Labor Smartest Smart Electricity Systems and Technologies × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
Integrated Digital Urban Planning
- /themen/integrated-digital-urban-planning
Erstellung urbaner Masterpläne, Co-Creation -Plattformen und das Design anpassungsfähiger städtischer Systeme unterstützen, die sich auf individuelle und kollektive Bedürfnisse abstimmen lassen. Unsere Forschung
-
Climate-Resilient Urban Pathways
- /themen/climate-resilient-urban-pathways
Umsetzung zu schließen und um klimaresiliente Pfade zu identifizieren, braucht es einen umfassenden, systemischen Zugang, der relevante städtische Sektoren wie Mobilität, grüne Infrastruktur und Gesundheit m
-
AIDOaRT
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/aidoart
Codieren, Testen und Überwachen als Teil einer kontinuierlichen Entwicklung cyber-physikalischer Systeme (CPSs) im Rahmen eines modellbasierten Frameworks . AIDOaRT will Organisationen unterstützen, in [...] Artefakten und Integration vorhandener Modelle sowohl für Modelle des in der Entwicklung befindlichen Systems als auch für dessen Umgebung. AI-gestützte Verifizierung : Entwicklung von KI-Methoden zur Auswahl
-
LearnTwins
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/learntwins
LearnTwins Im Projekt sollen „Digitale Zwillinge“ für Cyber Physical Systems automatisch gelernt und für Test und Simulation der Systeme verwendet werden. Das österreichische „IKT für die Zukunft“-Projekt [...] usatz für das automatisierte Lernen vertrauenswürdiger digitaler Zwillinge von cyber-physischen Systemen (CPS) erstellen. Zweck der erlernten digitalen Zwillinge ist es, das Verhalten und die Zuverlässigkeit
-
PRECINCT
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/precinct
Telekom Slovenije d.d. (Sl), Tecnalia (ES) KMU: AKKA Technologies (FR), Conceptivity (CH), Konnecta Systems (IE), Nurogames (DE), Smart Innovation Norway (NO), VLTN (BE Nationale Behörden und Dienstleister:
-
Bioaerosolforschung
- /themen/bioresources/bioaerosol-analysis-and-solution
molekulare Nachweismethoden von luftübertragenen Schimmelsporen basierend auf mikrofluidischer qPCR Systemen, entwickeln spezifische molekulare qPCR Marker zur gezielten Identifikation von Organismen oder [...] n Sammel- und Analysesystemen für Bioaerosole BioAerosolKammer MolDeMould Erstellung eines qPCR Systems für den Nachweis von häufigen Pilzgattungen in der Luft NFB Niederösterreichische Forschungs- und
-
Pflanzenmikrobiom
- /themen/bioresources/plant-microbiome-applications
aestivum in stress suppressiveness FWF MICROBIOMES4SOY Healthier diets and sustainable food and feed systems through employing microbiomes for soya production and further use Horizon Europe Microbes-4-Climate
-
Molecular Diagnostics Lab
- /labs/molecular-diagnostics-lab
Molecularbiologie Labore: S2 Labor PCR Labor Cell culture Labor Microarray Printing High Throughput Systems (e.g. NGS, BIOMARK, FLEXMAP 3D) Chemielabor Physiklabor Reinraum and CTFT ( Center of Thin Film [...] einen zuverlässigen Test überführt, der an Partner weitergegeben oder in Plattformen und Sensor-Systeme integriert werden kann. Wir können bereits zum Patent angemeldete/erteilte Biomarker-Sets, eine starke [...] ng" und " Assay -Entwicklung" umfasst unsere Einrichtung verschiedene Geräte und unterstützende Systeme für die Hochdurchsatz-Nukleinsäure- sowie Protein-basierte Biomarker-Analyse ( Screening - und V
-
Molecular Biological Lab & DNA Bank
- /labs/molecular-biological-lab-dna-bank
und in weiterer Folge für Zucht und Selektion zur Anwendung kommen. Automatisierte Liquid Handling Systeme (ISO 9001: 2008) ermöglichen sichere, effiziente und präzise Hochdurchsatz-DNA-Extraktion und -Analytik
-
Publikationen
- /themen/cooperative-digital-technologies/publikationen
on Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM 2019), Valencia; 19.05.2019 - 22.05.2019; in: "Proceedings of the 16th International Conference on Information Systems for Crisis Response [...] on Information Systems for Crisis Response and Management (ISCRAM 2019), Valencia; 19.05.2019 - 22.05.2019; in: "Proceedings of the 16th International Conference on Information Systems for Crisis Response [...] Sensors"; Vortrag: Environmental Software Systems / 12th IFIP WG 5.11 International Symposium, ISESS 2017, Zadar; 10.05.2017 - 12.05.2017; in: " Environmental Software Systems / 12th IFIP WG 5.11 International
-
Smart Electric Drives Library
- /loesungen/vehicle-system-simulation/smart-electric-drives-library
Electric Drives Library Modellierung und Simulation von transienten und quasi-stationären elektrischen Systemen in Modelica®. Die Modelica-basierte Smart Electric Drives (SED) Bibliothek ermöglicht die Simulation