SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Startseite
- /
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Nachhaltige Städte, Regionen & Lebensräume Network Operators & Energy Service Providers Neurological Signal Processing New Sensor Technologies Personal Health Systems [...] Digital Technologies Energielogistik & Transportoptimierung Energieszenarien und Energiesystemplanung Energy Conversion and Hydrogen Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Experience Business
-
Geothermiebasierte optimierte Energiesysteme
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/geothermiebasierte-optimierte-energiesysteme
University of California – Berkeley Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Aalborg University (AAU) Energy Machines Sympheny
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
Technologien für großtechnische thermische Energiespeicher Behälterspeicher (Englisch: tank thermal energy storage TTES) TTES-Systeme speichern sensible Wärme in gedämmten Tanks, die oberirdisch oder unterirdisch [...] Herausforderungen : Begrenzte Größe und hohe Baukosten. Erdbeckenspeicher (Englisch: pit thermal energy storage PTES) PTES-Systeme speichern Wärme in (teil-)gedämmten und abgedichteten Erdbecken, die mit [...] Konstruktion sowie herausfordernde Wartung und Reparatur. Aquiferspeicher (Englisch: aquifer thermal energy storage ATES) ATES-Systeme speichern Wärme in abgeschlossenen, grundwasserführenden Gesteinsschichten
-
Kompetenzausbau für saubere Energie in Gemeinden
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/kompetenzausbau-fuer-saubere-energie-in-gemeinden
auf saubere Energie zu unterstützen. Das Projekt führt HISTEP (Holistic Integrated Spatio-Temporal Energy Planning) ein – eine innovative, von den Interessengruppen gesteuerte Methodik, die die Planung von [...] der über klassische KPIs hinausgeht – basierend auf dem KICET- Framework (Key Indicators for Clean Energy Transition) zur Bewertung sozioökonomischer und ökologischer Auswirkungen im Einklang mit den SDGs [...] Ergebnisse des erstellten BAU-Szenarios ( Business -as-Usual) im Rahmen der CET-Strategie (Clean Energy Transition) werden in Abbildung 2 & 3 anhand der Fallstudie der Stadt Fundão dargestellt. Die Entwicklung
-
Medusa
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
ermöglichen“, erklärt Markus Makoschitz, Projektleiter und Principal Scientist am AIT Center for Energy . Weiters sollen durch die Anbindung von Batteriespeichersystemen im Verbund mit Solarstromtechnologie
-
Beschleunigung positiver sauberer Energiedistrikte
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/beschleunigung-positiver-sauberer-energiedistrikte
ikte Projekt ASCEND Das Horzion Europe Projekt ASCEND, setzt sich zum Ziel PCEDs (Positive Clean Energy Districts) in europäische Städte zu integrieren, um deren Transformation hin zur Klimaneutralität [...] Bereichen Mobilität und soziale Dimension. Förderung Das Projekt ASCEND (Accelerate poSitive Clean ENergy Districts) wird im Rahmen von Horizon Europe finanziert - ID: 101096571. × Kontakt Formular Pflichtfelder