SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Geothermie - Nutzung der Erdwärme
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/geothermie-nutzung-der-erdwaerme
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at
-
Energiegewinnung in Verkehrstunneln
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/energiegewinnung-in-verkehrstunneln
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Edith Haslinger Senior Scientist , Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 3608 +43 50550 6390 edith.haslinger(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 06/24-05/25
-
Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy/energieversorgung
Innovative Lösungen für die Energieversorgung der Zukunft Das AIT Center for Energy steht an der Spitze der angewandten Forschung im Bereich innovativer Energiesysteme. Unsere Expertise erstreckt sich [...] ft bei der Umsetzung zukunftsfähiger Energiesysteme. Unsere Forschungsbereiche Forschungsbereich Energy Conversion and Hydrogen Forschungsbereich Energieszenarien und Energiesystemplanung Forschungsbereich [...] Wärmepumpen und Kältetechnik Unsere Labore – Spitzenforschung für die Energiewende Am AIT Center for Energy stehen hochmoderne Laborinfrastrukturen zur Verfügung, um innovative Technologien zu erforschen und
-
EASE
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/data-analytics-for-energy-system-applications/ease
WEB Windenergie AG Windkraft Simonsfeld AG Universität für Bodenkultur Wien Hailios AG Global Hydro Energy GmbH Wein & Obst Klosterneuburg RTD - Einrichtung mit eigener Rechtspersönlichkeit an der Höheren
-
SOWINDIC
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/complex-dynamical-systems/projekte/sowindic
al Wind Energy Conference Winterwind (2024). IGW Wind Industry Stakeholder Meeting: “A Smart Algorithm for Wind Turbine Controlling IEA (International Energy Agency) Wind Task54 on Wind Energy in Cold [...] energie.at/) Österreichische Bundesforste AG (https://www.bundesforste.at/) vgbe energy e.V. (https://www.vgbe. energy /) Austro Control Digital Services GmbH (https://www.austrocontrol.at/) × Kontakt [...] S.: “A smart algorithm for wind turbine controlling under icing conditions ”, International Wind Energy Conference Winterwind (2022). Gerber, F., Froidevaux, P., Sedlmayer, M., Bot, R., Gruber, D., Fritze
-
District heating and cooling
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers/district-heating-and-cooling
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Friederich Kupzog Head of Center for Energy +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Management und Struktur
- /ueber-das-ait/management-und-struktur
Forschungsförderungsgesellschaft FFG) Dr. Dipl. Ing Brigitte Ratzer (TU Wien) Mag. Anton Schantl (Magna Energy Storage Systems GesmbH) Henriette Spyra, B.A., M.A. (Leiterin der Sektion III „Innovation und Te
-
Geothermiebasierte optimierte Energiesysteme
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/geothermiebasierte-optimierte-energiesysteme
University of California – Berkeley Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Aalborg University (AAU) Energy Machines Sympheny
-
Medusa
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/medusa
ermöglichen“, erklärt Markus Makoschitz, Projektleiter und Principal Scientist am AIT Center for Energy . Weiters sollen durch die Anbindung von Batteriespeichersystemen im Verbund mit Solarstromtechnologie
-
Team
- /themen/cyber-security/team
delivery Oliver Jung Development and implementation of training courses for cyber-physical systems , energy aspects in cyber-physical systems , project management Gregor Langner Strategic project development
-
Projekte
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte
Marktprämien 2.0 Memphis 2.0 Plan4. Energy REFORMERS SECURES zuverlässige, nachhaltige und kosteneffiziente Stromversorgung SYSPEQ T2LowEx TEMPO transpAIrent. energy TwinVECTOR Windkraftpotenzial in Bulgarien
-
Energieszenarien und Energiesystemplanung
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung
verfügbar gemacht, vgl. https://github.com/ait- energy /IESopt.jl (IESopt core, verfasst in der Programmiersprache Julia) bzw. https://github.com/ait- energy /iesopt (Python Version) und erweiterte Model [...] Komplexität in der Energieversorgung, -nachfrage und -speicherung widerspiegelt. IESopt (Integrated Energy System Optimisation) ist ein am AIT entwickelter zentraler Optimierungs- Framework zur Planung und [...] ngen der betrachteten Technologien mit der Systemebene im Detail zu erfassen IESopt - Integrated Energy System Optimisation mehr erfahren Projekte NEFI - NEUE ENERGIE FÜR DIE INDUSTRIE mehr erfahren SECURES
-
ROBINE
- /themen/energieszenarien-und-energiesystemplanung/robine
Regional Assessment of Climate Change Impacts on Austria 's Energy System ROBINE-AT: Climatological Hazard Indicators for a ROBust and INtegrated Energy Infrastructure in AusTria [...] einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Demet Suna Scientist / Integrated Energy Systems +43 50550-6420 demet.suna(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 11/2023 - 04/2025 Proje
-
Beschleunigung positiver sauberer Energiedistrikte
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/beschleunigung-positiver-sauberer-energiedistrikte
ikte Projekt ASCEND Das Horzion Europe Projekt ASCEND, setzt sich zum Ziel PCEDs (Positive Clean Energy Districts) in europäische Städte zu integrieren, um deren Transformation hin zur Klimaneutralität [...] Bereichen Mobilität und soziale Dimension. Förderung Das Projekt ASCEND (Accelerate poSitive Clean ENergy Districts) wird im Rahmen von Horizon Europe finanziert - ID: 101096571. × Kontakt Formular Pflichtfelder
-
Projekte
- /themen/cooperative-digital-technologies/projekte
Management for European Resilience mehr erfahren EDDIE European Distributed Data Infrastructure for Energy mehr erfahren ICARIA Improving ClimAte Resilience of crItical Assets mehr erfahren ILIKE Intelligent
-
Thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/thermische-energiespeicher
Technologien für großtechnische thermische Energiespeicher Behälterspeicher (Englisch: tank thermal energy storage TTES) TTES-Systeme speichern sensible Wärme in gedämmten Tanks, die oberirdisch oder unterirdisch [...] Herausforderungen : Begrenzte Größe und hohe Baukosten. Erdbeckenspeicher (Englisch: pit thermal energy storage PTES) PTES-Systeme speichern Wärme in abgedichteten Erdbecken, die mit Wasser oder Wasse [...] Speicherabdeckung sowie herausfordernde Wartung und Reparatur. Aquiferspeicher (Englisch: aquifer thermal energy storage ATES) ATES-Systeme speichern Wärme in abgeschlossenen, grundwasserführenden Gesteinsschichten
-
Nachhaltige Energiestrategien für Städte und Gemeinden
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development/projekte/nachhaltige-energiestrategien-fuer-staedte-und-gemeinden
auf saubere Energie zu unterstützen. Das Projekt führt HISTEP (Holistic Integrated Spatio-Temporal Energy Planning) ein – eine innovative, von den Interessengruppen gesteuerte Methodik, die die Planung von [...] der über klassische KPIs hinausgeht – basierend auf dem KICET- Framework (Key Indicators for Clean Energy Transition) zur Bewertung sozioökonomischer und ökologischer Auswirkungen im Einklang mit den SDGs [...] Ergebnisse des erstellten BAU-Szenarios ( Business -as-Usual) im Rahmen der CET-Strategie (Clean Energy Transition) werden in Abbildung 2 & 3 anhand der Fallstudie der Stadt Fundão dargestellt. Die Entwicklung
-
Energiekonzepte für Quartiere, Städte und Regionen
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/energie-fuer-staedte-und-regionen
erfahren PLENTY-LIFE mehr erfahren GOES mehr erfahren VITALITY mehr erfahren SYSPEQ mehr erfahren Plan4Energy mehr erfahren × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff
-
Startseite
- /
Nachhaltige & Optimale Produktionssysteme Nachhaltige Städte, Regionen & Lebensräume Network Operators & Energy Service Providers Neurological Signal Processing New Sensor Technologies Personal Health Systems [...] Digital Technologies Energielogistik & Transportoptimierung Energieszenarien und Energiesystemplanung Energy Conversion and Hydrogen Entwurf, Modellierung & Identifikation von Systemen Experience Business
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Network Operators & Energy Service Providers Maßgeschneiderte Lösungen für den Energiesektor Die Elektrifizierung des Energieverbrauchs und die Zunahme der dezentralen Erzeugung stellen Herausforderungen [...] Datenmanagement und die Datenanalyse auf Basis von Zeitreihendaten des Stromnetzes. Mehr erfahren Energy Communities Eindeutige Trends zu zunehmender Selbstversorgung und lokalem Verbrauch sind zu beobachten [...] Spezifikationen, der Bewertung von Angeboten und der Durchführung von Abnahmetests. Mehr erfahren Energy system modelling Das Energiesystem ist einem ständigen Wandel unterworfen. Um mit den regulatorischen