SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Phänotypisierung von Pflanzen
- /themen/bioresources/phaenotypisierung-von-pflanzen
Hochdurchsatzverfahren durch Verwendung nicht invasiver, bildgebender Methoden bei gleichzeitiger Simulation von unterschiedlichsten klimatischen Bedingungen. Spezifikationen: Jede der vier technisch identen
-
PRAETORIAN
- /themen/dependable-systems-engineering/projects/praetorian
Vorhersage von physischen und Cyber-Angriffen, Einsatz von Digital Twin Technology für Analysen und Simulation , Training eines Modells der kritischen Infrastrukturen mit Big Data und AI Technologien, Iden
-
Efficiency in Industrial Processes & Systems
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
und deren Betrieb Dekarbonisierungsszenarien für Industriestandorte Umfassende numerische Simulationskompetenzen: Dymola/Modelica, IPSEpro und Matlab zur Abbildung von industriellen Energiesystemen
-
Baudynamik und Bauwerks­bewertung
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung
Bauwerksmonitoring, Bewertung von Messunsicherheiten sowie numerische mechanische und physikalische Simulationen zum Einsatz. Die Nutzbarkeit der Infrastruktur unter verschiedenen dynamischen Belastungen ist
-
RealLi!
- /themen/sustainable-smart-battery-manufacturing/projekte/realli
hohe Energiedichten ist dies von Vorteil. Die Auswahl des optimalen Strukturdesigns erfolgt simulationsgestützt. Die elektrochemischen Vorgänge im Li-Ionen Akku werden in einem neuen, innovativen elektr
-
Neuartige Legierungskonzepte
- /themen/legierungsentwicklung/neuartige-legierungskonzepte
europäischen Forschungspartnern werden Screening -Verfahren entwickelt, die die Präzision atomistischer Simulation mit der Geschwindigkeit statistischer Verfahren vereinen und experimentellen Methoden zugänglich
-
Diagnostische Biosensoren
- /themen/molecular-diagnostics/diagnostische-biosensoren
orientieren sich stets an der optimalen Leistung des Gesamtsensorsystems. Dabei messen wir der Simulation und physikalischen Modellierung eine große Bedeutung bei. Oberflächenfunktionalisierung & elek
-
IPEN
- /ipen
Stabilität, Zuverlässigkeit, etc.). Konkret wird eine ausgewählte Applikation in ein worst-case Simulationsszenario eingebettet und eine Analyse durchgeführt, welche Auswirkung die Kommunikationslatenz auf die
-
COMBO3D
- /themen/numerische-prozesssimulation/projects/combo3d
verlaufenden Einzelkanal erzeugt werden würde. Die thermische Leistung wird durch unsere thermischen Simulationen (Abb. 2) numerisch verifiziert, die eine sehr gute Temperaturverteilung auf der Formoberfläche
-
Smart and Carbon-Neutral Urban Development
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development
Dieser Bereich befasst sich mit der Modellierung von urbaner Energie und Treibhausgasemissionen zur Simulation und Wirkungsanalyse von Szenarien. Ein Fokus liegt auf den Verteilungseffekten individueller als
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
werden müssen, um die Stromgestehungskosten weiter zu senken. Methoden Experimentelle und simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests
-
Flexibilität & Geschäftsmodelle
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
e. Unsere Analysen basieren auf historischen Marktdaten, techno-ökonomischen Modellen und simulationsbasierten Szenarien. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Antworten auf zentrale Fragen zu geben:
-
Responsive Cities & Regions
- /loesungen/nachhaltige-staedte-regionen-lebensraeume/responsive-cities-regions
Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at Infomaterial FS_Urban_ Development _Simulations_ Infrastructure _ Development _ Analysis _2017_EN_Ansicht.pdf pdf (1 MB)
-
Hochspannung und Hochstrom
- /loesungen/technologien-fuer-elektrische-netze/hochspannung-und-hochstrom
Lebensdauer von Komponenten Schutzartenprüfungen zur Überprüfung der Dichtheit von Gehäusen Umweltsimulationstests, einschließlich Exposition gegenüber Regen, Salznebel, korrosiver Atmosphäre, Staub, niedrigen
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/urban-transport-tbilisi
Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen Verkehrsknoten Ziel war es, eine detaillierte Simulation der Menschen- und Verkehrsströme im Bereich des im Norden von Tiflis gelegenen Bahnhofs Didube [...] dieser Szenarien waren Gegenstand einer detaillierten Folgenabschätzung unter Verwendung eines Simulationsrahmens, der eine multimodale Verkehrssimulation in PTV VISSIM und die Fußgängersimulation von AIT
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /themen/photovoltaics/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen Klimakammern zählen zu den größten in Österreich [...] W/m²) Tieftemperaturtests bis -75°C Bewitterung: Regen, Salznebel, Schnee, Eis, Staub und Sand Simulation hoher mechanischer Belastungen durch Wind, Schnee oder Hagel Ansprechpartner: Thomas Krametz E
-
Urban Transport Tbilisi
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/urban-transport-tbilisi
Analyse zur Planung und Optimierung von multimodalen Verkehrsknoten Ziel war es, eine detaillierte Simulation der Menschen- und Verkehrsströme im Bereich des im Norden von Tiflis gelegenen Bahnhofs Didube [...] dieser Szenarien waren Gegenstand einer detaillierten Folgenabschätzung unter Verwendung eines Simulationsrahmens, der eine multimodale Verkehrssimulation in PTV VISSIM und die Fußgängersimulation von AIT
-
Projektübersicht
- /projects
Systems Thermophysics Training and Education Transport Optimisation & Logistics Vehicle System Simulation Verification & Validation Vibration and Structural Dynamics 100% erneuerbarer Pinzgau 3beLiEVe [...] Langzeitverhalten von Lärmschutzwänden ICE GENESIS Entwicklung der nächsten Generation von 3D-Simulationsmitteln für die Vereisung... IESopt Ein flexibler Modellierungsrahmen für die Energiesystemoptimierung [...] Knowing KNOWMAK web -basierten, interaktiven Tools zur Visualisierung und Analyse der... KNOWSIM Simulation of regional knowledge creation in Europe and China KOMET Methoden zur Ermittlung dynamischer Kennwerte
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at Dieses
-
CERBERUS
- /themen/cyber-security/projects/cerberus
Daten über die Abhängigkeiten und deren potentiellen Auswirkungen dazu verwendet, stochastische Simulationen und statistische Analysen durchzuführen, um eine möglichste genaue und realitätsnahe Abschätzung