SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
EXAELIA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/exaelia
Langstreckenflugzeugkonfigurationen und Testplattformen, um deren Flugsicherheit zu optimieren. Simulation von Wasserstoff-Brennstoffsystemen , um die Integration von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle
-
Batterietestlabor
- /laboratories/batterie-test-labor
Unterstützung bei Auswahl der Zell-Technologie Funktionsüberprüfungen Charakterisierung der Batterien Simulation von Fahrzyklen Lebensdaueruntersuchungen Kalendarische Alterung Zyklische Alterung Untersuchung
-
HARPOONERS
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/harpooners
Zellkombinationen für die Konfigurationen der Batteriespeichersysteme. Entwicklung eines Multiphysik-Simulationsframeworks zur elektrochemischen und thermischen Analyse von Batterien, inklusive sicherheitskritischer [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Dragan Simic Thematic Coordinator Vehicle System Simulation / Electric Vehicle Technologies +43 50550-6347 +43 50550-6595 dragan.simic(at)ait.ac.at × Kontakt
-
Hocheffiziente Leistungselektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
Kernkompetenzen Leistungselektronik Hardwaredesign Steuerungssoftware Thermische und elektrische Simulation Programmierung von Fahrzeug-Steuergeräten Testen und Prüfen elektrischer Antriebe Auslegung kompletter
-
Projekte
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte
nft proaktiv gestalten Perception Based Modeling Persuasive Urban Mobility Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte NutzerInnen [...] Umgebungen: Anwendung von... Urban Transport Tbilisi a knowledge capacity development project Urbanica Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur UrbanLight Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im
-
FULL-MAP
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/full-map
Informationen zu Batteriematerialien und -schnittstellen. Entwicklung flexibler Design- und Simulationswerkzeuge , die Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen nutzen, um aus Zielvorgaben – etwa bestimmten [...] – geeignete Materialstrukturen und -konfigurationen abzuleiten und gleichzeitig komplexe Simulationsprozesse über mehrere physikalische Skalen hinweg zu beschleunigen. Weiterentwicklung von Analysemethoden [...] und effektiven Wissenstransfer. Das AIT: Schlüsselrolle in Datenmanagement sowie Modellierung und Simulation Das AIT Austrian Institute of Technology ist ein zentraler Forschungspartner im Projekt und bringt
-
ESI SimulationX User Forum in Dresden
Oops, an error occurred! Code: 2024111111350112ec3be3