SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite
-
Erfolgreicher Studienabschluss - Portrait über AIT-Forscher Bernd Eschelmüller im Standard
Bernd Eschelmüller, Junior Research Engineer am AIT Center for Low-Emission Transport, hat vor Kurzem sein Masterstudium mit Auszeichnung abgeschlossen. Dazu gratulieren wir sehr herzlich! In seiner [...] Fertigungskosten zu reduzieren und eine Effizienzsteigerung in der Produktion zu erzielen. Am AIT fand Eschelmüller beste Voraussetzungen für seine Forschungsarbeit: Ein modernstes Laborumfeld und
-
3beLiEVe: Größtes HORIZON-2020-Projekt am AIT
für AIT) das größte vom AIT koordinierte Horizon-2020-Projekt. Das Konsortium besteht aus 21 Forschungseinrichtungen, Industrieunternehmen und KMUs aus 10 verschiedenen europäischen Ländern. Am AIT sind [...] das Projekt stehen positiv." Das AIT-Team bereitet sich nun intensiv auf den Projektstart am 14. Januar 2020 vor. Weitere Informationen zum Projekt unter: https://www.ait.ac.at/themen/battery-technolog
-
Junge AIT Batterieforscherin gewinnt den Zukunftspreis
innovativen Denkansätzen gewürdigt. Dr. Rezqita ist Junior Scientist im Batterieforschungsteam am AIT und hat in den vergangenen drei Jahren ein verbessertes Material für eine Antriebsbatterie für E-Fahrzeuge [...] gewinner/ Twitter: Bmvit: https://twitter.com/bmvit_infothek/status/935221020088299526 AIT: https://twitter.com/AITtomorrow2day/status/935428850472890368 drivestyle: https://twitter
-
AIT Batterieforscherin mit Best Student Oral Presentation Award ausgezeichnet
Katja Fröhlich, Junior Scientist des Batterieforschungsteams im Center for Low-Emission Transport, wurde beim E-MRS Fall MEETING (European Materials Research Society) in Warschau für ihren Vortrag zu
-
IIASA research scientists visit AIT
research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT. Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and
-
Junge AIT Batterieforscherin mit Best Presentation Award ausgezeichnet
Katja Fröhlich, Junior Scientist des Batterieforschungsteams, wurde beim E-MRS Fall Meeting (The European Materials Research Society) in Warschau in der Kategorie "Materials for Electrochemical
-
Projektstart DigiTrans: AIT sondiert Testgebiet für autonomes Fahren in Oberösterreich
dem AIT der Automobil-Cluster der Wirtschaftsagentur Business Upper Austria, das LOGISTIKUM Steyr - FH OÖ und das IESTA - Institut für innovative Energie- & Stoffaustauschsysteme e.V. „Das AIT unterstützt [...] im Verkehr und Verkehrssicherheit.“, betonte Dr. Christian Chimani, Head of Mobility Department am AIT, auf der Pressekonferenz. Eckdaten "DigiTrans": • Name: "DigiTrans: [...] Automobil-Cluster der Business Upper Austria - OÖ Wirtschaftsagentur GmbHo AIT Austrian Institute of Technology GmbHo LOGISTIKUM Steyr - FH OÖWeitere Informationen
-
Young AIT battery researcher awarded with runner-up prize for Poster Session
Iliyan Popov, PhD student of the Battery Technologies team at Center for Low-Emission Transport, was awarded with the runner-up prize for Poster Presentation in the 3rd Indo-Austrian Symposium on „Ad
-
AIT Batterieforscher vertritt Österreich beim IEC Young Professional Workshop
Hartmut Popp, Batterieforscher am AIT, und Gerald Sterrer von Eaton Industries vertraten dieses Jahr Österreich beim IEC Young Professional Workshop. Zusammen mit über 80 Young Professionals - aus allen
-
STANDARD-Interview mit AIT Batterieexpertin
Ein großer Schwerpunkt am AIT ist die Erforschung von neuen Batteriematerialien für die Entwicklung von Alternativen zur Lithium-Ionen-Technologie und der nächsten Akku-Generation. Im Interview mit dem [...] dem STANDARD sprach Prof. Trifonova, Leiterin der Batterieforschung am AIT, über die Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien und Technologien, die bereits heute ein Explodieren oder Entflammen von Handy-Akkus
-
AIT Batterieexpertin im Profil-Interview
Lithium-Ionen-Technologie ist nach wie vor Marktführer im Bereich der Handy- und Laptop-Akkus. Am AIT forscht Principal Scientist Atanaska Trifonova mit ihrem Team an der Entwicklung von Alternativen und [...] hen Grundlagen von Lithium-Ionen-Batterien und den Forschungsstand von möglichen Alternativen „Am AIT wird an einem Magnesium-Ionen-Akku geforscht, der leichter als ein Li-Io-Akku wäre. Ein Vorteil wäre
-
EREA Young Researchers Event am AIT
lud das AIT zum EREA Young Researchers Event nach Wien ein – am 11. und 12. Oktober 2022 besuchten 30 junge Wissenschafter:innen aus elf verschiedenen Forschungseinrichtungen aus ganz Europa die AIT Headquarters [...] europäischen Forschungseinrichtungen im Bereich der Luftfahrt. Als eines von 15 Mitgliedern vertritt das AIT die österreichische Position im Bereich der Luftfahrtforschung. In den Gremien der EREA sind Expert:innen [...] und Tricks für den perfekten Antrag vermittelte. Am zweiten Tag erfuhren sie von Michele De Gennaro (AIT), worauf es bei der Evaluierung eines EU Proposals ankommt, und konnten dann selbst als Evaluator:innen
-
AIT-Forscherin Jana Kupka Finalistin des Frauen-Förderpreises für Digitalisierung und Innovation
n oder Ingenieur- und Naturwissenschaften ein. Zu den sechs Finalistinnen zählte auch AIT-Forscherin Jana Kupka, die momentan am Center for Low-Emission Transport im Bereich „Battery Technologies“
-
AIT-Batterieforscherin Jana Kupka: LEA Role Model und Award-Gewinnerin
rscherin und Doktorandin am AIT Center for Low-Emission Transport, ins Gespräch kommen konnten. Kupka berichtete über Ihre bisherige Laufbahn, ihre Forschungsarbeit am AIT und ihren Alltag in einem technischen [...] you see it, it cannot be unseen: animals eating cookies“ setzt sich aus Fotos zusammen, die Kupka am AIT am Rasterelektronenmikroskop aufgenommen hatte – im Rahmen ihrer Doktorarbeit zu „Development and
-
PULSELiON: AIT forscht an effizienter Produktion von Solid-State-Batterien
den Zelltests einbezogen, was eine effiziente Prozessoptimierung ermöglicht. Die Expert:innen des AIT werden mit ihrer Expertise in der Grenzflächenmodifikation von Batteriekomponenten und der Herstellung [...] durchführen, um so für weitere Verbesserungen in Hinblick auf Sicherheit und Alterung zu sorgen. AIT-Batterieforscher Artur Tron: „Das Projekt PULSELiON hat das Ziel, den Herstellungsprozess für die nächste
-
Batterieforscherin Katja Fröhlich ist FEMtech-Expertin des Monats
Batteriemateriallabors am AIT und im November 2018 vom bmvit zur FEMtech-Expertin des Monats ausgezeichnet worden. Die promovierte Burgenländerin forscht seit fünf Jahren am AIT im Bereich Lithium-Ionen-Akkus [...] t oder als Speichermedium für erneuerbare Energien. Modernste Ausrüstug am AIT Fröhlich und ihrem Team steht dafür am AIT modernstes Equipment zur Verfügung. "Durch den Umbau unserer Laboreinrichtung [...] n an der TU Graz im Brennstoffzellenlabor tätig, bevor es mich nach Wien zog, wo ich seit 2013 am AIT im Bereich der Lithium-Ionen-Akkus tätig bin - zunächst als Doktorandin und inzwischen auch als Projekt-
-
Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen
Akkumulatoren zu unterstützen. Gebündelte AIT-Kompetenz in einem breit aufgestellten Konsortium Vor kurzem lud das AIT zum Kick-Off-Event am AIT-Standort Wien-Giefingasse. Gemeinsam mit Vertreter:innen [...] Weiterführende Informationen BatWoMan auf LinkedIn Battery Technologies AIT Center for Low Emission Transport AIT Center for Digital Safety & Security Das Projekt „BatWoMan“ wurde im Rahmen [...] he Herstellung von Batteriezellen nach wie vor eine große Herausfolderung dar. Hier setzt das vom AIT Austrian Institute of Technology geleitete europäische Forschungsprojekt „BatWoMan“ (Langtitel: „Carbon
-
The Battery Show Europe 2019
Marktanwendung", erklärt Dr. Marcus Jahn, Batterieforscher am AIT. Wann: 7. - 9. Mai 2019 Wo: Messe Stuttgart, Messepiazza 1, Germany AIT Stand: 486 Weiter Informationen: http://www.thebatteryshow.eu/ [...] Die AIT-WissenschaftlerInnen verfolgen einen ganzheitlichen Forschungs- und Entwicklungsansatz, um die wesentlichen Leistungsindikatoren der Batterie und deren Integration in Fahrzeuge zu verbessern [...] hoden und hochenergetischen Anodenmaterialien sowie auf der Optimierung aktueller Zellchemien. Im AIT Batterietestlabor werden die Batterien einer Vielzahl an Tests unterzogen – von elektrischen Prüfungen
-
Christian Chimani übernimmt die Geschäftsführung des LKR Ranshofen
bereits zu Beginn seiner Laufbahn am AIT von 2010 bis 2013 Geschäftsführer des LKR Leichtmetallkompetenzzentrums in Ranshofen. 2013 übernahm er die Leitung des AIT Mobility Departments in Wien. Seit 2017 [...] Ihnen mitteilen zu können, dass Dr. Christian Chimani, Head of Center for Low-Emission Transport am AIT, ab 1. Oktober die Geschäftsführung der LKR Leichtmetallkompetenzzentrum Ranshofen GmbH zusätzlich [...] 2017 ist er Head of Center for Low-Emission Transport.Das LKR ist eine 100%ige Tochter des AIT Austrian Institute of Technology und gehört zum Center for Low-Emission Transport. Pressemitteilung, 03.10
-
FIT-Infotage 2019: Frauen in die Technik!
n. Heuer ist das AIT Center for Low-Emission Transport vor Ort und präsentiert das AIT als zukünftigen Arbeitgeber mit einem Stand in der FIT-Infomesse. In der SMS-Lounge gibt AIT Expertin Evgeniya Kabliman [...] 1040 Wien, Österreich 28.01., 9 Uhr: FIT-Infomesse mit AIT Infostand28.01., 11 Uhr: SMS-Lounge mit Evgeniya Kabliman28.01., 14 Uhr: FIT-Workshop @ AIT: „Vom Erdäpfel zum Elektroauto“29.01., 9 Uhr: BMVIT/FFG [...] Arbeitsalltag, den Ausbildungsweg und die Karrierechancen des jeweiligen Forschungsbereichs. Das AIT Austrian Institute of Technology beteiligt sich seit Jahren an den FIT Infotagen und unterstützt damit
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- »Nächste Seite