SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Forschungsprojekt „Natural Language Search“ erfolgreich abgeschlossen
Intelligenz hat die Spracherkennung in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. In der Umsetzung testete AIT verschiedene Technologien zur Spracherkennung und bewertete sie auf ihre Eignung hin. Außerdem
-
Führende Forschungsinstitute aus Europa und den USA entwickeln 5G mmWave Technologien für eine zuverlässige Fahrzeugkommunikation
Technik zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. USC Viterbi zählt zu den weltweit renommiertesten Universitäten und verfügt über mehr als 6.500 Studierende, 185 Lehrende und 73 Stiftungsprofessuren
-
AIT tritt SES-geführtem Konsortium zur Entwicklung eines satellitengestützten Cybersicherheitssystems bei
Projektarbeiten umfassen das künftige Service, die Kerntechnologien und die abschließenden End-to-End Tests am Boden. Die Entwicklung von QUARTZ wird von der Europäischen Weltraumorganisation ESA im Rahmen
-
EU Quanten-Flagship Projekt UNIQORN führt die Quantenkommunikation in die nächste Generation
realen Smart-City Umgebung im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Telekommunikationsanwendungen getestet. Im UNIQORN Konsortium, das vom AIT Austrian Institute of Technology koordiniert wird, arbeiten [...] den Mobilfunkbetreiber Cosmote eingebracht. Die Evaluierung im Feld erfolgt in der Smart-City Testumgebung, die von der Universität Bristol betrieben wird. Über das Quantum Flagship Das Quantum
-
Quantum Technologies foster a new initiative in Europe
ecosystem capable of delivering the knowledge, technologies and open research infrastructures and testbeds necessary for the development of a world-leading knowledge-based industry in Europe. Prof. Tommaso
-
Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europa
Use Cases identifiziert. Erreicht werden soll dies, indem Start-ups und KMUs unterstützt und Testeinrichtungen neuen Stakeholdern zur Verfügung gestellt werden. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, umfasst [...] aufgebaut. Österreich spielt auch in OPENQKD wieder eine zentrale Rolle, denn eine der größten Testregionen der neuen Initiative wird in Wien und Graz eingerichtet. Beteiligt sind das AIT, die Österreichische
-
Quantentechnologien made in Austria - AIT koordiniert Pilotprojekt der europäischen Quantum Communication Initiative QCI
munikations-Infrastruktur zu errichten. Unter dem Titel „Open European Quantum Key Distribution Testbed“ (OPENQKD) leitet das AIT Austrian Institute of Technology, Österreichs größte Forschungsorganisation
-
AIT und Industriekonsortium der Deutschen Telekom entwickeln Europäische Quantenkommunikationsinfrastruktur
es ein. Im Rahmen der europäischen Forschungsaktivitäten haben beide Unternehmen bereits Quanten-Testumgebungen in Madrid und Berlin installiert. Sie untersuchen das Zusammenspiel von Quantentechnologie