SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Efficiency in Industrial Processes & Systems
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems
und deren Betrieb Dekarbonisierungsszenarien für Industriestandorte Umfassende numerische Simulationskompetenzen: Dymola/Modelica, IPSEpro und Matlab zur Abbildung von industriellen Energiesystemen
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Labor 1D, 2D und 3D Simulationen mittels Matlab , Mathematica, Python, Dymola und Computational Fluid Dynamics ( CFD ) Detaillierte Analyse von Wärme- und Stofftransport Simulation und Entwurf von Steuerungs- [...] umpen und Hochtemperaturspeichern gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation ganzer Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Unser
-
Power System Planning & Operation
- /themen/power-system-planning-operation
analysiert werden, bieten wir mithilfe von automatisierten Szenarienanalysen und parallelisierten Simulationen mit der AIT Forschungsinfrastruktur Analysen des gesamten Versorgungsgebietes an. Die neuen
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Planung und Implementierung, basierend auf langjähriger experimenteller Erfahrung und fundierten Simulationstechniken. Hochtemperatur-Wärmepumpen Wärmepumpen Akustik Die Palette der Serviceleistungen des AIT
-
Flexibilität & Geschäftsmodelle
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle
e. Unsere Analysen basieren auf historischen Marktdaten, techno-ökonomischen Modellen und simulationsbasierten Szenarien. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Antworten auf zentrale Fragen zu geben:
-
Network Operators & Energy Service Providers
- /loesungen/network-operators-energy-service-providers
Netzbetriebs zur Verfügung. Unter anderen verwendet das Team eine am AIT entwickelte flexible Simulationsumgebung, die auf der DIgSILENT PowerFactory® basiert und um maßgeschneidertes Daten-Pre- und Postprocessing [...] zu halten, bietet das AIT umfassende Analysen des Energiesystems unter Verwendung geeigneter Simulationsmodelle. Das AIT verwendet unter anderem ein proprietäres Fundamentalmodell des Energiesystems, das [...] District heating and cooling Das AIT unterstützt Netzbetreiber und Energiedienstleister mit simulationsbasierten Analysen und Optimierungen von Fernwärme- und Fernkältenetzen sowie der Entwicklung von R
-
Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/schloss-schoenbrunn-simulation-im-besucherinnenmanagement
von Touren. Sense liefert die Grundlagen für die weiteren Planungen und Simulationen. Plan: Hier werden Ideen in der Simulation ausprobiert und die Auswirkungen von verschiedenen Leit- und Lenkungsmaßnahmen [...] Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement Das Schloß Schönbrunn ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Österreich und freut sich über rund 2,7 Millionen BesucherInnen im Jahr [...] Sicherheit der Gäste auch zukünftig zu gewährleisten. (c) SKB/Alexander Eugen Koller Der Ansatz Die Simulation von BesucherInnenbewegungen ermöglicht es, die richtigen Maßnahmen zur Optimierung der Besuche
-
Dekarbonisierung der Industrie - NetZero
- /loesungen/dekarbonisierung-der-industrie-netzero
Wissen in der Modellierung und Simulation kompletter Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden. Mehr erfahren Analyse & Simulation Wir ermöglichen Ihnen durch [...] Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf Komponenten-
-
Plan4.Energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/plan4energy
zu vergleichenden Varianten erfasst und verglichen werden. Rolle des AIT Entwicklung eines Simulationsframework, Modellierung von Komponenten und Gebäuden anhand von Annahmen, Parametern und relevanten [...] definiert. Definition von Szenarien und Durchführung einer Vorsimulation von einem repräsentativen Simulations-Set anhand von folgenden technologischen Technologien und relevanten Parametern: Photovoltaik, S [...] Heiz und Kühllastprofile, Heiz- und Kühlsysteme und automatische Beschattung. Durchführung von Simulationen aus einem Szenarienmatrix von über 300.000 Szenarien, um eine große Anzahl an möglichen Szenarien
-
Industry4Redispatch
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
Redispatch-Modul ausgearbeitet Implementierung und Validierung des EDCS-Controllers durchgeführt Simulation des zukünftigen Redispatch-Bedarfs abgeschlossen Skalierbarkeitsanalysen für die Verteilernetze
-
lila4green
- /lila4green
Reality, Augmented Reality ) getestet. In der Monitoring -Phase wird eine Kombination aus Messungen, Simulationen und Befragungen angewandt. Für das Assessment werden verschiedene Lösungen mit und ohne vernetztem
-
IEA HPP Annex 43
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/iea-hpp-annex-43
Forschung erhoben, CO2 Einsparungspotenziale bei der Beheizung unterschiedlicher Gebäudetypen via Simulation untersucht und ein Monitoring einer Anlage im Feld durchgeführt werden. Weiters wird eine Marktstudie
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
und bessere Entscheidungs¬möglichkeiten vorschlagen. Methoden wie Data - Mining , Vorhersage und Simulationen werden zur Erzeugung von Entscheidungsvorschlägen zur Energieeffizienz-Optimierung genutzt. Der
-
transpAIrent.energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
Plattformentwicklung und -implementierung und Methodenvalidierung („ Proof of Concept “) durch Simulation und Live-Tests. Diese inhaltlichen APs werden darüber hinaus durch ein Projektmanagement-AP sowie
-
Smart and Carbon-Neutral Urban Development
- /themen/smart-and-carbon-neutral-urban-development
Dieser Bereich befasst sich mit der Modellierung von urbaner Energie und Treibhausgasemissionen zur Simulation und Wirkungsanalyse von Szenarien. Ein Fokus liegt auf den Verteilungseffekten individueller als
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
werden müssen, um die Stromgestehungskosten weiter zu senken. Methoden Experimentelle und simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests
-
Efficient Buildings and HVAC Technologies
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
Intelligenz (KI) Thermische Simulation von Gebäuden und Energiesystemen mit IDA ICE, EnergyPlus, TRNSYS und Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Echtzeitumgebung über [...] (Kompressionswärmepumpen sowie offene Sorptionsanlagen) auf Komponenten und auf Systemebene Simulationen von der Komponentenebene bis zur Gebäudeebene Experimente bei kontrollierten klimatischen Bedingungen
-
Optimierung von elektrischen Antriebsarchitekturen
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/optimierung-von-elektrischen-antriebsarchitekturen
ang aufgebaut. Diese sollen nun in einem neuen Projekt gebündelt werden, um ganzheitliche Simulationswerkzeuge zu schaffen, die es ermöglichen sollen verschiedene Antriebskonzepte und verwendete Technologien [...] Hochstrom-Wicklungskonzepte mit hohem Füllfaktor und integrierter Kühlung zu modellieren. Die Simulationswerkzeuge werden dann verwendet, um die genannten Konzepte hinsichtlich multidimensionaler Kenngrößen [...] werden. Die Datenauswertung gegen Ende des Projekts fließt zuletzt noch in die Verbesserung der Simulationsmodelle ein. Die aufgebauten Demonstratoren und Projektergebnisse werden öffentlichkeitswirksam in
-
KASSA.AST
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/kassaast
aller Services. Im Fokus einer derartigen Plattform liegt der Nutzen für Kund:innen durch Vorab- Simulation der Verkehrsauslastung und der Parkflächenverfügbarkeit für eine geplante Wegstrecke. Konkret wird [...] mit der Unit Transportation Infrastructure Technologies für die Bereiche Erhebungen, Messung und Simulation von Akzeptanten im Bereich der Mobilitätsinnovationen zuständig. Mit PLANUM Fallast Tischler &
-
DraussenDaheim
- /themen/drc/projects/draussendaheim
Literatur und digital unterstützte Erhebung milieuspezifischer Verhaltensmuster werden mit Hilfe von Simulationen raum-zeitliche Nutzungskonzepte identifiziert und Erreichbarkeitsanalysen durchgeführt, die im