SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- »Nächste Seite
-
Integrated Energy Systems
- /themen/integratedenergysystems
esterl(at)ait.ac.at News GrazLog erhält Auszeichnung vom VCÖ-Mobilitätspreis Steiermark weiterlesen Transformative Innovationspolitik im Energiesystem ermöglichen weiterlesen Frauen-Netzwerktreffen am AIT weiterlesen
-
Thermal Energy Laboratories
- /loesungen/heat-pump-technologies/laboratories
Verordnung (813/2013 und 814/2013). UNABHÄNGIGE AKKREDITIERTE PRÜFUNG Der Akkreditierungsumfang des AIT umfasst unteranderem: EN 14511 Teil 1-4 EN 15879 Teil 1 EN 14825 EN 12102 Teil 1-2 EN 16147 EN 12309 [...] Köfinger, MSc. Business Manager / Heat Pump Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Factsheet (nicht barrierefrei) Thermal Energy Laboratories pdf (878 KB)
-
SmartEST Labor
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation/smartest-lab
Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at
-
Leistungselektronik-Labor
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation/power-electronics-labor
Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at
-
Circular Economy
- /loesungen/kreislaufwirtschaft
Faktoren für eine erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Mehrwert für Kunden und Partner Das AIT Center for Energy verfolgt im Thema Kreislaufwirtschaft einen systemischen, sektorübergreifenden Ansatz [...] Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy +43 50550-6641 +43 50550-6390 wolfgang.hribernik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] eringer Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-4582 +43 50550-6613 Ernst.Gebetsroither(at)ait.ac.at
-
Heat Pump Technologies
- /loesungen/heat-pump-technologies
Manager / Heat Pump Technologies +43(0) 50 550-6509 christian.koefinger(at)ait.ac.at Akustik Die Palette der Serviceleistungen des AIT umfasst die akustische Charakterisierung von Wärmepumpen, Unterstützung [...] hinaus fokussiert das AIT die Forschungsarbeit auf die Optimierung des Kältekreises, um einerseits die Effizienz zu erhöhen und andererseits die Kältemittelmenge zu reduzieren. Das AIT entwickelt hierfür [...] Heat Pump Technologies Heat Pump Technologies Das AIT bietet mit seiner langjährigen Forschungsarbeit, mit angewandter Entwicklung, akkreditierter Prüfung und modernen Schulungsmethoden umfassendes know-how
-
Hydrogen
- /loesungen/hydrogen
Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy +43 50550-6641 +43 50550-6390 wolfgang.hribernik(at)ait.ac.at Das AIT Center for Energy orientiert sich an folgenden thematischen Schwerpunkten Integration von W [...] Expertise in relevanten Fragestellungen der Energieinfrastrukturentwicklung positioniert sich das AIT Center for Energy im Thema Wasserstoff als innovativer und unabhängiger Entwicklungspartner für Industrie [...] energetische Nutzung von Wasserstoff in industriellen Prozessen zur Dekarbonisierung der Industrie Das AIT-Leistungsportfolio im Thema Wasserstoff beinhaltet folgende Elemente auf Basis experimenteller und
-
Photovoltaic Modules & Power Plants
- /loesungen/photovoltaic-modules-power-plants
Photovoltaic Systems +43 50550-6633 +43 50550-6390 christoph.mayr(at)ait.ac.at Prüfung und Validierung von Photovoltaik-Modulen Das AIT bietet Leistungsmessungen, beschleunigte Alterungstests und Materi [...] Photovoltaic Modules & Power Plants Photovoltaic Modules & Power Plants Das AIT Center for Energy verbindet mehr als 20 Jahre know-how im Bereich der Photovoltaik mit modernster Laborinfrastruktur. Wir [...] , die komplette Typenzulassungsprüfung, Entwicklungsunterstützung und wissenschaftliche Beratung. AIT bietet auch Unterstützung bei der Entwicklung innovativer kundenspezifischer Lösungen. Mehr erfahren
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
Engineer / Electric Energy Systems +43 50550-6351 +43 50550-6390 roland.bruendlinger(at)ait.ac.at Elektromobilität am AIT Batterieentwicklung Batterieforschung Batteriezellproduktion Batterietesting Mehr erfahren [...] die Stabilität der Netze und die Spannungsqualität zu garantieren. Die Vernetzung der Kompetenzen am AIT ermöglicht eine komplexe und systemische Betrachtung der Elektromobilität und bietet ein innovatives [...] Competence Unit Electric Vehicle Technologies +43 50550-6662 +43 50550-6595 helmut.oberguggenberger(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
CLUE
- /themen/smart-grids/projects/clue
erarbeitet. Kick off Workshop der Projektpartner im AIT Projektstart: Juli 2019 Projektdauer: 36 Monate Projektpartner Österreich : Projektleitung AIT Austrian Institute of Technology GmbH mit Energienetze [...] Energieträger sowie des optimierten Verbrauchs innerhalb der Gemeinschaft zu maximieren. Das vom AIT Austrian Institute of Technology GmbH geleitete internationale Forschungsprojekt CLUE erarbeitet know-how [...] Mark Stefan ,BSc Senior Research Engineer / Electric Energy Systems +43 50550 6640 mark.stefan(at)ait.ac.at
-
Auslegung & Entwicklung von Technologien
- /loesungen/nachhaltige-industrie/thermodynamische-auslegung-entwicklung
Energy Systems +43 664 6207866 gerwin.drexler-schmid(at)ait.ac.at Unsere Leistungen Thermophysikalische Charakterisierung von Materialien https://www.ait.ac.at/themen/thermophysik/ Unterstützung bei der Entwicklung
-
WHole Battery
- /themen/thermophysik/projekte/whole-battery
innovativen Kühlkonzepte beeinflussen. Start: 04/2019 Dauer: 2 Jahre Mehr Informationen: : https://www.ait.ac.at/en/ Research -topics/sustainable-thermal- Energy - Systems / Projects / Whole -battery-project/
-
Integrated Transport Optimisation
- /themen/integrated-transport-optimisation
negative Auswirkungen wie CO2-Emissionen, Lärm, Kosten und (Reise-)Zeitabhängigkeit zu reduzieren. AITs Ansatz ist dabei Effizienzsteigerung bei gleichzeitiger Kosten- und Emissionsminimierung. Mobilität [...] Hyperloops dürfen nicht außer Acht gelassen werden. Das Transportoptimierungs- und Logistikteam (TOL) des AIT entwickelt neue Konzepte, Anwendungen und Methoden, um die widersprüchlichen globalen Ziele (Maximierung [...] der Flexibilität bei Minimierung der negativen Auswirkungen) zu überwinden. Der Forschungsansatz des AIT besteht darin, die eigentliche Herausforderung zu verstehen, das zugrunde liegende Problem wissenschaftlich
-
DIM4Energy
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at
-
Training & Education
- /themen/training-education
Digital Security Forum - Program veröffentlicht weiterlesen AIT eröffnet leistungsfähiges DC- lab weiterlesen UMIT TIROL kooperiert mit AIT im Bereich Medizinische Informatik - Telegesundheitsdienste
-
Power System Technologies Development & Validation
- /loesungen/power-system-technologies-development-validation
)-Dienstleistungen Mehr erfahren Lösungen im Bereich der Leistungselektronik AIT smart Grid Converter - die flexible Konverter-Plattform AIT- HIL -Controller - Entwicklungsplattform für leistungselektronische [...] einem hohen Maß an Interoperabilität bei Leistungs- und Kommunikationsschnittstellen stützen. Das AIT Center for Energy unterstützt Hersteller*innen beim Design und Testen von Energiesystemkomponenten [...] Competence Unit Electric Energy Systems +43 (0) 50 550-6059 +43 (0) 50 550-6390 friederich.kupzog(at)ait.ac.at Hochspannung und Hochstrom Entwicklungsdienstleistungen, Kurzschlussprüfungen, Störlichtboge
-
Center for Energy
- /ueber-das-ait/center/center-for-energy
Dekarbonisierung dar. Das AIT Center for Energy bietet mit seiner hochwertigen und spezifischen Laborinfrastruktur , langjährigen Erfahrung und wissenschaftlichen Exzellenz der AIT-Expert:innen seinen Kund:innen [...] Wolfgang Hribernik Head of Center for Energy +43 50550-6641 +43 50550-6390 wolfgang.hribernik(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Margit Özelt Marketing & Communications +43 (0)50550 - 6302 +43 (0)50550 - 6590 margit.oezelt(at)ait.ac.at
-
Climate-Resilient Urban Pathways
- /themen/climate-resilient-urban-pathways
Interim Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Digital Resilient Cities , Thematische Koordinatorin +43 664 8251002 +43 50550 4548 tanja.toetzer(at)ait.ac.at
-
Digital Resilient Cities and Regions
- /loesungen/digital-resilient-cities-and-regions
und Realisierung der nachhaltigen, intelligenten und widerstandsfähigen Lebensräume von morgen. Das AIT ist ein unabhängiger, städtischer Know-how -Partner, der innovative Lösungen für Stadtmanagement und [...] Interim Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at
-
City Intelligence Lab
- /loesungen/digital-resilient-cities-and-regions/city-intelligence-lab
Interim Head of Competence Unit Digital Resilient Cities +43 50550-6658 +43 50550-6439 markus.ray(at)ait.ac.at
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- »Nächste Seite