SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- »Nächste Seite
-
SNOWING
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/snowing
naturähnlichem Schnee. Heutzutage erfordert die Lufttüchtigkeitszulassung von Allwetterflugzeugen Flugtests in gefährlichen natürlichen Schneestürmen, da der gesamte künstliche Schnee, der mit den derzeit [...] daher für die Lufttüchtigkeitszulassung nicht akzeptabel ist. Abgesehen vom inhärenten Risiko solcher Tests sind sie aufgrund der Seltenheit von Naturereignissen, die den Anforderungen entsprechen, schwierig [...] wiederum die Kosten erhöht. Daher sieht sich die Luftfahrtindustrie mit einem wachsenden Bedarf an Schneetests unter zuverlässigen und reproduzierbaren Bedingungen (z.B. Vereisungswindkanäle, IWT) und an v
-
QUIET
- /themen/vehicle-system-simulation/projekte/quiet
gsschritten: Analyse der aktuellen Sitzstruktur, Design der Leichtbau-Sitzstruktur und virtueller Test der Festigkeit, Herstellung von Prototypteilen, und Aufbau des neuen QUIET -Demonstratorsitzes. Optimierte
-
ORCHESTRA
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/orchestra
Kabelbaumlösungen, Wärmemanagement, elektrische Energiespeicherung, experimentelle und virtuelle Tests sowie Systemintegration. Die Partner des Konsortiums aus Wissenschaft (Uni Nottingham), Forschung
-
Umweltsimulationslabor
- /laboratories/umweltsimulationslabor
rter Prüfpläne Durchführung der Erprobungen Durchführung von Abnahmeprüfungen Langzeit- und Lebensdauertests Berichte, Zertifikate und Gutachten Wärme - Kälte - Klima Temperatur - Prüfschränke Klima -
-
InSPIRe
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/inspire
LE-Verbundstruktur integriert ist. Die Leistungsüberprüfung wird mittels einer Icing Wind Tunnel (IWT)-Testkampagne durchgeführt, um zum Erreichen von TRL5 für die ausgewählten IPS-Technologien beizutragen. Eckdaten
-
IMPACT
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/impact
Projekt werden auch die aerostrukturellen Eigenschaften optimiert und die Technologie mit Vereisungswindkanaltests validiert. Die vier Hauptziele von Impact sind Durchführung von schnellen und präzisen
-
No-Ice-Rotor
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/no-ice-rotor
Validierung der strukturellen und umweltbezogenen Leistung mit Tests auf Coupons Validierung der Leistung des Eisschutzsystems durch Testen des Demonstrators in einem groß angelegten Vereisungswindkanal [...] KOMPETENZZENTRUM FUR ELEKTROCHEMISCHE OBERFLACHENTECHNOLOGIE GMBH ( https://cest.at/ ) SIA AVIATEST LTD ( www.aviatest.lv ) AIT Austrian Institute of Technology GMBH ( https://www.ait.ac.at/ ) RTA RAIL TEC ARSENAL
-
LOM-Ice
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/lom-ice
modelltechnischen Lücken bei Schneetests zu schließen. Letztendlich wird dies die Wettbewerbsfähigkeit der österreichischen RTOs auf dem Gebiet der Vereisungs- und Schneetests und -simulationen verbessern [...] Agentur für Flugsicherheit (EASA) gefordert, um die Zertifizierungsspezifikationen zu erfüllen. Klima-Wind-Kanal-Tests sind in dieser Hinsicht eines der wichtigsten Mittel zur Erfüllung der Anforderungen. Vereisungs- [...] itströpfchen oder vereiste Partikel) in den Luftstrom erzeugt. Die großen Herausforderungen beim Testen von supergekühlten großen Tröpfchen erfordern detaillierte Charakterisierung und Monitoring der
-
ICE GENESIS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/ice-genesis
Generation von 3D-Icing- Engineering -Werkzeugen (numerische Simulationswerkzeuge und verbesserte Testfähigkeiten) zur Verfügung stellen, die Anhang C, O und Schneebedingungen berücksichtigen, um die sichere
-
TRIcEPS
- /themen/hybrid-electric-aircraft-technologies/projekte/triceps
ausgestattet sein. Das gesamte System wird durch umfangreiche Tests geprüft und qualifiziert, zu denen auch Vereisungswindkanalmessungen und Flugtests gehören werden. TRIcEPS wird den Lufteinlass, sein Moto
-
EMPA-Trac
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik/projekte/empa-trac
einem Demo-Feldversuch mit fünf Gemeinden aus der Klima- und Energie-Modellregion Tullnerfeld-Ost getestet. Eckdaten zum Projekt EMPA-Trac - Electric Modular Platform Architecture Trac Programm: Austrian
-
Elektromobilität
- /loesungen/e-mobility
.ac.at Elektromobilität am AIT Batterieentwicklung Batterieforschung Batteriezellproduktion Batterietesting Mehr erfahren Der elektrische Antrieb Komponentenentwicklung Leistungselektronik Antriebsstrang [...] Netzintegration von Elektromobilität Netzintegration Netzstabilität Interoperabilität und Conformance testing Mehr erfahren Entwicklung und Standortplanung von Ladeinfrastruktur Standplatzoptimierung von Ladesäulen
-
ORCHESTRA: Auf dem Weg zum E-Flugzeug der Zukunft
Kabelbaumlösungen, Wärmemanagement, elektrische Energiespeicherung, experimentelle und virtuelle Tests sowie Systemintegration. Die Partner des Konsortiums aus Wissenschaft (Uni Nottingham), Forschung
-
Hocheffiziente Leistungs­elektronik
- /themen/hocheffiziente-leistungselektronik
tronik und Intelligente Steuerungen für Antriebe von Elektrofahrzeugen Wir entwickeln, bauen und testen Leistungselektronik für die Elektromobilität mit dem Fokus auf Effizienz, Leistungsdichte, Zuver [...] Steuerungssoftware Thermische und elektrische Simulation Programmierung von Fahrzeug-Steuergeräten Testen und Prüfen elektrischer Antriebe Auslegung kompletter elektrischer Antriebe HMI Programmierung F [...] me Unsere Services Hardware - und Softwareentwicklung von Leistungselektronik für die E-Mobilität Test und Validierung von Leistungselektronik und elektrischen Maschinen Thermische, elektrische und mechanische
-
Antriebslabor
- /laboratories/antriebslabor
Loop Leistungselektronik-Komponenten bis hin zu kompletten elektrischen Antriebssträngen können getestet werden. Der Prüfstand reagiert auf das System basierend auf (Fahrzeug)Modell und der tatsächlichen [...] von Überlast-Arbeitspunkten Vermessung bei definierten thermischen Bedingungen Leistungselektronik Test und Validierung von Leistungselektronik für die E-Mobilität auf Komponentenebene oder innerhalb des
-
IIASA research scientists visit AIT
Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and district heating and cooling technologies as well as the drive testing and battery testing labs.
-
Projektstart DigiTrans: AIT sondiert Testgebiet für autonomes Fahren in Oberösterreich
für ein Testfeld für autonomes und vernetztes Fahren aufzeigen wird. Der Fokus liegt dabei auf Lösungen für den Güterverkehr im Zentralraum Linz-Wels-Steyr. Im nächsten Schritt sollen erste Tests für au [...] der Pressekonferenz. Eckdaten "DigiTrans": • Name: "DigiTrans: Testregion Österreich-Nord für automatisiertes Fahren unter Einbeziehung von Digitalisierungs- und Logist
-
Low-Emission Transport: Erfolgreiche PhD-Abschlüsse von Xue Zhang und Anish Raj Kathribail
physical or mechanical instabilities due to their good control over the pH value. The electrochemical tests such as long-term charge-discharge and C-rate performance showed improvement in the carbon coated
-
New next-generation electric cars for a cleaner Europe
emissions detrimental to human health. Prototypes of the motor have been manufactured, qualified and tested, and now researchers and industrial partners are exploring the final pathways of this product to
-
eMove360° Europe: 2. Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0
und -testing, Leistungselektronik und Umweltsimulation informieren. Unsere Experten und Expertinnen geben Ihnen gern Auskunft über Materialien zur Batterieherstellung, Elektroden und Testzellen. Datum:
-
Achtung: beim Auswählen eines Eintrages wird die Seite neu geladen
- Sie befinden sich auf Seite 1
- Seite 2
- »Nächste Seite