SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Cotevos
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/cotevos
1570016621, 7 S. Faschang, Mario; Nöhrer, Martin; Stöckl, Johannes; Kupzog, Friederich, "Extensible co- simulation framework for electric vehicle charging infrastructure testing ," Smart Grid Communications (S
-
Qualitätssicherung und Prüfung von PV-Modulen
- /labs/qualitaetssicherung-und-pruefung-von-pv-modulen
Temperaturkoeffizientenmessung Ertragsmessung unter simulierten realen Bedingungen Klimakammer: Simulation extremer Umweltbedingungen Die im AIT befindlichen Klimakammern zählen zu den größten in Österreich [...] W/m²) Tieftemperaturtests bis -75°C Bewitterung: Regen, Salznebel, Schnee, Eis, Staub und Sand Simulation hoher mechanischer Belastungen durch Wind, Schnee oder Hagel Elektrische Charakterisierung und
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
werden müssen, um die Stromgestehungskosten weiter zu senken. Methoden Experimentelle und simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests
-
Wechselrichter Labor SmartEST
- /labs/wechselrichter-labor-smartest
LVRT- ( Low Voltage Ride-Through ) Simulation und Prüfung kompletter Systeme Mit Power Hardware -in-the- Loop (P- HIL )-Experimenten und Multi -Domain-Co-Simulationen lassen sich komplette Erzeugungssysteme [...] Bedürfnisse von Entwicklern und Herstellern zugeschnitten sind. Von Komponententests bis hin zur Simulation komplexer Energiesysteme – das SmartEST Wechselrichter Labor deckt alle Anforderungen ab. Prüfung [...] für Netzsynchronisation und Inselvermeidung. IEC 61683: Effizienzmessung von Wechselrichtern. Simulationen im SmartEST Wechselrichter Labor Netzsimulation Die Netzsimulation im Wechselrichterlabor ist
-
Besucherlenkung Salzburg
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/besucherlenkung-salzburg
Besucherzählungen genutzt, um eine Simulation der Besucherströme zu erstellen. Zukünftige Entwicklungen und zu bewertende Lenkungsmaßnahmen werden in die Simulation integriert. Die Auswertung basiert auf [...] Altstadt. Das Ziel ist die Entwicklung eines Monitoringsystems von Bewegungsströmen sowie die Simulation und Evaluierung von Anreizsystemen für gezielte Besucherlenkungsmaßnahmen. Basierend auf Datenanalyse
-
Saisonalen thermische Energiespeicher
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie/projekte/saisonalen-thermische-energiespeicher
an beiden Demostandorten im Rahmen des Projekts, Verbesserte Planungsmethoden, Verbesserte Simulationsmodelle und digitale Zwillinge für optimierten Entwurf, Planung und Betrieb. Förderschiene INTERSTORES
-
Wärmepumpen & Kältetechnik
- /loesungen/waermepumpen-kaeltetechnik
Planung und Implementierung, basierend auf langjähriger experimenteller Erfahrung und fundierten Simulationstechniken. Hochtemperatur-Wärmepumpen Wärmepumpen Akustik Die Palette der Serviceleistungen des AIT
-
CoDeC Symposion
- /codec/symposion
FORGE 12:40 - 14:00 Lunch 14:00 - 15:20 Session 02 Integrated Simulation for Sustainable Design Keynote 02 Unleashing the Power of Simulation - Does the Performance Gap Really Matter? Christina Hopfe Head [...] Digital Architect, REHUB FORGE COUP - Cockpit for Collaborative Urban Planning Interactive real-time simulation tool for tangible urban twins Andre Landwehr Research Associate, HafenCity Universität Hamburg
-
CoDeC
- /codec
rs nachzuahmen, indem modernste Optimierungs- und maschinelle Lernansätze mit verfügbaren Simulationsmethoden kombiniert werden. Die Kognitionsdomäne respektiert die komplexe Natur von Designproblemen
-
Wärmenetze und Kältenetze für Stadt und Industrie
- /themen/waermenetze-und-kaeltenetze-fuer-stadt-und-industrie
ng, Simulationen und Optimierung von Einzelkomponenten und gesamten Systemen Stationäre und dynamische Modelle und Simulationen (0D-3D) Multi -physikalische, detaillierte Modelle und Simulationen Expe [...] Eigenschaften und der Kinetik ausschlaggebend für erzielbare Performance , und erlaubt weiterführende Simulationen in Komponenten und Systemen. Durch (Weiter-)Entwicklung von Messverfahren können eine Vielzahl
-
Projekte
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte
nft proaktiv gestalten Perception Based Modeling Persuasive Urban Mobility Schloß Schönbrunn - Simulation im BesucherInnenmanagement TransitBuddy Autonomes Fahrzeug für mobilitätseingeschränkte NutzerInnen [...] Umgebungen: Anwendung von... Urban Transport Tbilisi a knowledge capacity development project Urbanica Simulation zur Entwicklung städtischer Infrastruktur UrbanLight Energieeffiziente Beleuchtungssysteme im
-
DraussenDaheim
- /themen/drc/projects/draussendaheim
Literatur und digital unterstützte Erhebung milieuspezifischer Verhaltensmuster werden mit Hilfe von Simulationen raum-zeitliche Nutzungskonzepte identifiziert und Erreichbarkeitsanalysen durchgeführt, die im
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
BATSS kombiniert thermische, mechanische und elektrische Innovationen mit modernsten Modellierungs-/Simulationswerkzeugen, um eine kontinuierliche Verbesserung des Batteriesystems in allen Bereichen zu g
-
Dekarbonisierungsstrategien für die Fernwärme
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/dekarbonisierungsstrategien-fuer-die-fernwaerme
DHC-Modelle. Eine Sensitivitätsanalyse für die case studies Wien und Ljubljana durch Monte-Carlo-Simulationen (MCS) Definition der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktionen (probability density functions, pdf)
-
Plan4.Energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/plan4energy
zu vergleichenden Varianten erfasst und verglichen werden. Rolle des AIT Entwicklung eines Simulationsframework, Modellierung von Komponenten und Gebäuden anhand von Annahmen, Parametern und relevanten [...] definiert. Definition von Szenarien und Durchführung einer Vorsimulation von einem repräsentativen Simulations-Set anhand von folgenden technologischen Technologien und relevanten Parametern: Photovoltaik, S [...] Heiz und Kühllastprofile, Heiz- und Kühlsysteme und automatische Beschattung. Durchführung von Simulationen aus einem Szenarienmatrix von über 300.000 Szenarien, um eine große Anzahl an möglichen Szenarien
-
Nachhaltige Mobilität für Flughafenanbindungen
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/nachhaltige-mobilitaet-fuer-flughafenanbindungen
Eine Fallstudie evaluiert die Wirksamkeit neuer Mobilitätsangebote und Services anhand von Simulationsergebnissen. Quick- Assessment - Tool : Dieses Tool soll eine schnelle und fundierte Bewertung potenzieller
-
transpAIrent.energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
Plattformentwicklung und -implementierung und Methodenvalidierung („ Proof of Concept “) durch Simulation und Live-Tests. Diese inhaltlichen APs werden darüber hinaus durch ein Projektmanagement-AP sowie
-
CityStore
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/citystore
Bewertung eines möglichen Betriebs von Kavernenspeichern für Fernwärme in Graz ohne thermodynamische Simulation des Gesteins durchgeführt wurde. Methode AIT war Konsortialführer und war verantwortlich für: [...] erungen, modellbasierte Untersuchung von Speicheranwendungen anhand zweier Fallbeispiele; eine Simulation von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern mittels stochastischer Optimierung in Weiz und eines
-
Industry4Redispatch
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
Redispatch-Modul ausgearbeitet Implementierung und Validierung des EDCS-Controllers durchgeführt Simulation des zukünftigen Redispatch-Bedarfs abgeschlossen Skalierbarkeitsanalysen für die Verteilernetze
-
Heat Highway
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/heat-highway
Ralf-Roman Schmidt: RISIKO-MANAGEMENT BEI DER DEKARBONISIERUNG DER FERNWÄRME MITTELS MONTE-CARLO-SIMULATIONEN ANALYSE FÜR ÜBERREGIONALE FERNWÄRME-ÜBERTRAGUNGSNETZE , 13. Internationale Energiewirtschaftstagung [...] NETWORKS WITH REGARDS TO UNCERTAINTIES OF ENERGY PRICES AND WASTE HEAT AVAILABILITY USING MONTE CARLO SIMULATIONS , Smart Energy , submitted × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail