SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Studie CO₂-Transportnetz in Österreich, CCU, CCS
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/studie-co2-transportnetz-in-oesterreich-ccu-ccs
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Christian Schützenhofer Senior Expert Advisor / Integrated Energy Systems +43 664 88964913 christian.schuetzenhofer(at)ait.ac.at Projektpartner: Montanuniversität Leoben –
-
HoWaFlex2Market
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/howaflex2market
Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Regina Hemm Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88335515 regina.hemm(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 10/23 - 09/26 Projektpartner:
-
H2Real
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/h2real
regionalen Wasserstoffpreises führen sollen. Die Rolle des AIT ist: Eingehende Modellierung und systemische Analyse des Hydrogen Valley zur Ermittlung optimaler Produktions-, Verteilungs- und Anwendungspläne [...] Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Stefan Reuter Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 88964995 stefan.reuter(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 05/23 - 05/26 Projektpartner:
-
T2LowEx
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/t2lowex
Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at Eckdaten Website: FFG | Klimafonds Projektdauer: [...] Schmidt; Developing innovative business models for reducing return temperatures in district heating systems : Approach and first results , Energy , Volume 195, 2020, 116963, ISSN 0360-5442, https://doi.org/10
-
NaNu3
- /themen/climate-resilient-urban-pathways/projekte/nanu3
Methodische Vorgehensweise Unser parametrisches Modell baut auf einem Konzept eines Flachdach- Systems auf, welches die Hauptkomponenten Gründach, Photovoltaik, Grauwasseraufbereitung sowie Wasserspeicherung [...] biomimetischer Prinzipien zusammenfasst. Dabei soll auf die Erzielung einer größtmöglichen Resilienz des Systems geachtet werden. Für das Flachdachsystem werden die technischen Rahmenbedingungen (Materialien, Aufbau [...] werden, und zum anderen erforderliche weiterführende Forschungsschritte, etwa Erweiterungen des Systems , definiert werden. Projektkonsortium AIT Austrian institute of Technology GmbH (Projektleitung)
-
DIM4Energy
- /themen/digital-resilient-cities/projects/dim4energy
Zentrales Element der im Rahmen des Projektes entwickelten Vision ist ein UIM, das sowohl existierende Systeme wie das Gebäude und Wohnungsregister (GWR)- oder BIM Datensätze aus der Planung, umfasst. Es sieht [...] Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Ralf-Roman Schmidt Senior Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 50550-6695 +43 50550-6390 ralf.schmidt(at)ait.ac.at
-
Plan4.Energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/plan4energy
erzielen. Bei der Projektierung von PEQs ist es oft nicht die Einzelmaßnahme (Installation eines PV- Systems , Wärmepumpe, Ausbau der Elektromobilität, thermische Sanierung, etc.), welche zur entscheidenden [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Yannick Wimmer Research Engineer / Power and Renewable Gas Systems +43 664 8251050 yannick.wimmer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektlaufzeit: 06/2021 - 05/2025
-
Industry4Redispatch
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/industry4redispatch
„Das Stromnetz braucht für die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energie digitalisierte und vernetzte Systeme für ein systemdienliches Management von Flexibilitäten. Das Ziel des Projekts Industry4Redispatch [...] um Flexibilitäten optimal zu nutzen. Im Projekt werden mit allen relevanten Stakeholdern sowohl systemische als auch technische Lösungen für das industrielle Energiesystem erarbeitet.“ Tara Esterl Proje [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Tara Esterl , MSc, MSc Head of Competence Unit Integrated Energy Systems (IES) +43 (0) 50 550 6077 tara.esterl(at)ait.ac.at ECKDATEN Laufzeit: 03/21 – 02/25 Projektvolumen:
-
IEA HPP Annex 43
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/iea-hpp-annex-43
zu. Ziel des Annex 43 ist es, Marktbarrieren entgegenzuwirken, um diesen ökologisch sinnvollen Systemen einen breiteren Einsatz zu ermöglichen. Dabei soll der Stand der Technik und der Forschung erhoben [...] berücksichtigt. Die Taskinhalte umfassen: Erstellung einer Übersicht der am Markt befindlichen Systeme und deren Klassifizierung. Technologietransfer Feldmessungen und Evaluierung der Performance Erstellung [...] * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Dr. Johann Emhofer Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6061 +43 (0) 50 550-6679 johann.emhofer(at)ait.ac.at
-
IEA HPT Annex 58
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/iea-hpt-annex-58
* Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Sabrina Dusek Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550 6440 +43 50550 6679 sabrina.dusek(at)ait.ac.at Eckdaten Projektlaufzeit: 01/21 - 04/24
-
AdaMo
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/adamo
* Betreff * Nachricht * Send Dr.-Ing. Tilman Barz Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6426 +43 50550-6679 tilman.barz(at)ait.ac.at Publikationen Bournazou, C., Barz, T., Nickel
-
ADA-EE
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/ada-ee
AIT Austrian Institute of Technology GmbH (Lead), Vienna University of Technology , Automation Systems Group, UBIMET GmbH, Caverion Österreich GmbH Förderschiene: IKT der Zukunft, 3. Ausschreibung, 2014 [...] * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Gerhard Zucker Senior Scientist / Sustainable Thermal Energy Systems +43 50550-6591 gerhard.zucker(at)ait.ac.at
-
SilentAirHP
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies/projekte/silentairhp
markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Dr. Christoph Reichl Sustainable Thermal Energy Systems +43(0) 50550-6605 +43(0) 50550-6679 christoph.reichl(at)ait.ac.at
-
transpAIrent.energy
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/transpairentenergy
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send Klara Maggauer MSc., BSc. Research Engineer / Integrated Energy Systems +43 664 78588129 klara.maggauer(at)ait.ac.at Eckdaten Projektwebsite Projektdauer: 05/24 - 04/27
-
Analyse und Optimierung von Fußgängerströmen
- /loesungen/analyse-und-optimierung-von-fussgaengerstroemen
Lösungen für skalierbare Analysen mittels Fußgängersimulationen, computergestützte Crowd-Control Systemen und Virtual-Reality -Technologien zur Evaluierung von Leitsystemen an. Simulate Mehr Sicherheit
-
Energy Conversion and Hydrogen
- /themen/energy-conversion-and-hydrogen
fehlende Glied. Beispielsweise müssen die Kosten für Protonen-/Anionen-Austauschmembran-Elektrolyse-Systeme (PEM/AEM) durch Skalierung und Umstellung auf nachhaltige, edelmetallarme Materialien gesenkt werden [...] Demonstration entwickelt werden müssen. In Bezug auf erneuerbare Elektrizität aus Photovoltaik -Systemen sind Performance und Zuverlässigkeit der Schlüssel zum Aufbau und Erhalt eines verlässlichen und [...] senken. Methoden Experimentelle und simulationsbasierte Entwicklung von Technologien, Modulen und Systemen Fortgeschrittene Präqualifikation, Tests und Validierung Entwicklungsschwerpunkt TRL 3-7 ("from
-
Efficient Buildings and HVAC Technologies
- /themen/efficient-buildings-and-hvac-technologies
Modelica Prüfung von Gebäudereglern für HLK-Systeme in simulationsgestützter Echtzeitumgebung über BACnet, KNX, Modbus oder 0-10V Schnittstelle Wärmepumpen-Systeme Entwicklungen und Optimierungen im Kältekreis [...] E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
Klimaneutralitätsfahrplan Baden
- /themen/flexibilitaet-geschaeftsmodelle/projekte/klimaneutralitaetsfahrplan-baden
* Betreff * Nachricht * Send Mag. Branislav Iglar Research Engineer / Sustainbale Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6650 +43 (0) 50 550-6613 branislav.iglar(at)ait.ac.at Projektwebsite smartcities.at/
-
BAMBOO
- /themen/efficiency-in-industrial-processes-systems/projekte/bamboo
E-Mail * Betreff * Nachricht * Send DI Bernd Windholz Research Engineer / Sustainable Thermal Energy Systems +43 (0) 50 550-6385 +43 (0) 50 550-6679 bernd.windholz(at)ait.ac.at
-
Batteriesysteme mit fortschrittlicher Zelltechnologie
- /themen/power-electronics-system-components/projekte/batteriesysteme-mit-fortschrittlicher-zelltechnologie
Association for Standardization MOBI VUB Lomartov - Applied Innovation Engineering Miba Battery Systems FPT Motorenforschung