SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Projekte
- /themen/digital-health/projekte-1
Projekte BIOINFORMATIK PerSAIDs Info ERA PerMed PIMIENTO Info WWTF Immuniverse www.immuniverse.eu EU-IMI BIOMAP biomap-imi.eu EU-IMI EPITHYDIA Info EU - Eurostars LIBIDA Info FFG - BRIDGE ThyroidGX In
-
Projekte
- /themen/bioresources/projects
Projekte Verbesserung der Pflanzenstresstoleranz UNTWIST Uncover and Promote Tolerance to Temperature and Water Stress in Camelina sativa EU-H2020; https://www.untwist.eu/ ROS Plant Salt stress Tolera
-
Projekte
- /themen/digital-health/projekte
Projekte Projekte Gesundheits-Datenräume D4Health Tirol Wir haben unsere föderierte sichere Dateninfrastruktur integriert, um Daten aus Krankenhäusern, Telemedizin-Diensten und dem Sterberegister Öste
-
OLME
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/olme
OLME Optimierte Lärmreduktionsmaßnahmen an Eisenbahnbrücken In städtischen Gebieten nimmt die Immission von verkehrsbedingtem Lärm als Folge der Dichte von Wohngebieten und Infrastruktur zu. Die Lärme
-
OnboardEU
- /themen/baudynamik-und-bauwerksshybewertung/projects/onboardeu
OnboardEU Onboard-Daten für die Erkennung von Gleisfehlstellen Straßenbahnen sind zumeist stark frequentierte öffentliche Verkehrsmittel, die auch durch eng bewohnte Stadtbezirke fahren. Bei Schäden a
-
SAFETy
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/safety
SAFETy Sicherheit und Akustik für den Trenninselspitz Autobahnausfahrten sowie Parkplatzeinfahrten sind kritische Punkte im ASFINAG-Netz im Hinblick auf Lärmschutz, Übersichtlichkeit und Verkehrssiche
-
SOPRANOISE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/sopranoise
SOPRANOISE Sicherung und Optimierung der Leistungsfähigkeit von Lärmschutzwänden mit neuen Verfahren und In-Situ-Evaluierung SOPRANOISE (Securing and Optimizing the Performance of Road trAffic Noise B
-
TYROSAFE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/tyrosafe
TYROSAFE Optimierung von Reifen und Straßenoberfläche auf Griffigkeit und weitere Effekte TYROSAFE war eine Koordinierungsmaßnahme, die durch das Siebte Rahmenprogramm der Europäischen Gemeinschaft (F
-
REFLEX
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/reflex
REFLEX Beurteilung der Reflexions- und Absorptionseigenschaften von Lärmschutzwänden Das Hauptziel des Projekts war die Untersuchung der Reflexionseigenschaften von Lärmschutzwänden im Nah- und Fernfe
-
ROSANNE
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/rosanne
ROSANNE Normen zur Messung des Rollwiderstands, der Griffigkeit und der Lärmemission von Straßenoberflächen ROSANNE war ein kooperatives Projekt im Siebten EU-Rahmenprogramm, das die Entwicklung oder
-
WiABahn
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/wiabahn
WiABahn Akustische Wirkung von gleisnahen Abschirmkanten und Bahnsteigdächern Die aktuellen Normen und Rechenverfahren zur Schallimmissionsberechnung für Schienenverkehrslärm in Österreich sind unzure
-
PV-SÜD
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/pv-sued
PV-SÜD Photovoltaiküberdachung für die Autobahn Entwicklung eines Konzepts und Einsatz eines Demonstrators zur Gewinnung von Solarenergie im Straßenraum Die Energiegewinnung durch Photovoltaik (PV) ge
-
LAUB
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/laub
LAUB Lärmschutz durch Bewuchsstreifen entlang von Verkehrswegen Aufgrund einer Vielzahl positiver Effekte ( insbesondere visuelle Führung, Blend-, Wind- und Schneeschutz) sind Vegetationsränder entlan
-
QUIESST
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/quiesst
QUIESST Quietening the Environment for sustainable Surface Transport Das QUIESST-Projekt befasste sich mit der Lärmminderung im Landverkehr (Straße und Schiene) und einer Kosten-Nutzen-Analyse mit dem
-
LARA
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lara
LARA Lärmarme Reifen für leise Straßen Durch anwachsenden Straßenverkehr nimmt auch die Lärmbelastung der österreichischen Bevölkerung stetig zu. Dabei ist die Hauptursache für die Lärmemission von PK
-
OSILAWA
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/osilawa
OSILAWA Oberflächenstrukturen für innovative lärmarme Waschbetonfahrbahndecken Das Projekt OSILAWA beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von Waschbetonfahrbahndecken im Hinblick auf deren schallt
-
In-situ LSW
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/in-situ-lsw
In-situ LSW In-situ Verfahren zur akustischen Abnahmeprüfung und Qualitätssicherung von Lärmschutzwänden Die schalltechnische Bewertung von Lärmschutzwänden an Verkehrswegen erfolgt derzeit lediglich
-
ILT on noise barriers
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ilt-on-noise-barriers
ILT on noise barriers Ringversuch zu Messverfahren EN 1793-5 & 6 Im Jahr 2018 organisierte das AIT Austrian Institute of Technology einen Ringversuch (ILT) über Messmethoden zur Prüfung der Schallrefl
-
IBIS
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/ibis
IBIS Innovative Bauformen und akustisches Langzeitverhalten von Lärmschutzwänden unter Berücksichtigung von Umwelteinflüssen Lärmschutzwände sind eine weit verbreitete technische Maßnahme zur Reduktio
-
LVZ 2018
- /themen/akustik-und-laermschutz-im-bereich-verkehr/projects/lvz-2018
LVZ 2018 Langzeitverhalten Asphaltdecken Ziel dieser Untersuchung war die Ermittlung neuer Schlüsselparameter für den Einfluss des Belags auf die Straßenverkehrslärmemission lärmarmer Splittmastixasph