SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
Junger AIT Mobilitätsforscher erhält Staatspreis "Award of Excellence"
Harald Ziegelwanger, Junior Scientist im Geschäftsfeld Transportation Infrastructure Technologies am Mobility Department, wurde vom BMWFW mit dem "Award of Excellence - Staatspreis für die beste
-
Brückentagung 2019: Gastvortrag von Alois Vorwagner zu „Betonieren unter Verkehr“
Brücken spielen in der Verkehrsinfrastruktur eine zentrale Rolle – ob Schiene oder Straße, sie tragen wesentlich dazu bei, dass die Verkehrswege effektiv und auf kurzer Distanz aufrechterhalten werde
-
„Die Bedeutung von Mobilität als Gesamtsystem steigt“
DI Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems, stellt in der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaftsnachrichten Süd“ die Forschungsschwerpunkte seines Centers vor. Rund 80 international anerkann
-
Klemens Schwieger im TV-Interview zum Projekt "e-WALK"
Klemens Schwieger, Verkehrssicherheitsexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen der Sendung „schau LEBEN“ über E-Kleinstfahrzeuge sowie das Forschungsprojekt „e-WALK“
-
Das Projekt ANSWERS: „Einen wachen Geist entwickeln“
Im Rahmen des Projekts ANSWERS – Unfallursachenforschung schwerverletzter und getöteter Kinder im Straßenverkehr, durchgeführt von der Road Safety-Gruppe des AIT Center for Mobility
-
„Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch“
Digitale Transformation und die Entwicklung und Erprobung vernetzter und automatisierter Mobilitätsangebote prägen die Ankündigungen und Schlagzeilen im Kontext Mobilität der Zukunft. In der heurigen
-
Vortrag von Christian Stefan zum Projekt „RISKANT“
Am 23.01.2019 findet in Wien ein FSV-Infonachmittag zu innovativen Forschungsprojekten im Bereich der Verkehrssicherheit statt. Christian Stefan, Road Safety-Experte am AIT Center for Mobility System
-
"Schienenland Österreich" – Alois Vorwagner Studiogast
Am Donnerstag, 25.11., luden die Austrian Roadmap2050 und krone.tv zur Diskussionssendung „Schienenland Österreich“ ein, um über die Zukunft der Bahn zu sprechen. Neben Johann Pluy, Mitglied des Vors
-
8. vie-mobility Symposium: „Starke Regionen“
Am 11. Juni trafen sich hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Industrie und Forschung beim achten vie-mobility Symposium im Wiener Novomatic Forum, um über die Mobilität der Zukunft zu disk
-
„Tag gegen Lärm“ – ORF konkret berichtet über Akustik-Forschung am AIT
In städtischen Gebieten und entlang der Hauptverkehrswege gilt der Verkehr als wesentlicher Lärmverursacher. Forscher:innen am AIT Center for Low-Emission Transport beschäftigen sich deshalb intensiv
-
CEDR Conference on Asset Management & Maintenance
The Project Executive Board of the CEDR initiated Programme entitled “Asset Management & Maintenance” started five research projects in 2015. The aim of this research programme is to advance national
-
Linienkreuz U2xU5 – Ein Mehrwert für Wien
Mit der U-Bahn-Baustelle U2xU5 startet das wichtigste Öffi-Projekt in Wien seit dem Spatenstich für die U1 vor fünfzig Jahren. Gleich zwei U-Bahn-Projekte werden dabei auf einmal realisiert. Die Baua
-
Assets4Rail – Forschung für die Bahn der Zukunft
Im Rahmen des EU-Projekts Assets4Rail entwickelte das AIT-Team um Projektleiter Marian Ralbovsky eine probabilistische Methode für die Ermüdungsbewertung von Stahlbrücken unter der Berücksichtigung v
-
Der RoadSTAR auf Messfahrt in Kärnten – ORF berichtet
Das vom AIT entwickelte fahrende Labor RoadSTAR ist gegenwärtig in Kärnten unterwegs, um im Auftrag der Landesregierung die Landesstraßen zu vermessen. Ausgestattet mit modernster Sensorik, Satellite
-
EBE Smart.Base – AIT begleitet Entwicklung eines innovativen Baustellenmanagementsystems
Für Verkehrsmanagementsysteme ist die automatische Datenerfassung und -verarbeitung rund um Baustellen und Verkehrsereignissen oft problematisch: der zeitliche Beginn und das Ende einer Baustelle b
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
Authors are invited to submit abstracts online by 21 March 2017. A selection of the best scientific papers will be invited for publication in a peer-reviewed scientific journal. All accepted papers w
-
Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposium
Event: 10. vie-mobility Symposium Datum: Donnerstag, 8. Oktober 2020, 14.30–20.00 Uhr Ort: Grand Hotel Wien http://mobility.vie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Ch
-
2. NÖ Fahr(schul)- lehrertag
Am 29. November lädt die Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs der WKNÖ ihre Mitglieder und Branchenexperten zum 2. Niederösterreichischen Fahr(schul)lehrertag ein. Ca. 200 Fahr
-
FSV-Verkehrstag 2017 in Wien
Die Jahrestagung der Forschungsgesellschaft Straße - Schiene – Verkehr findet jährlich in Form des FSV-Verkehrstages statt. Am 8. Juni 2017 ist das Austria Trend Parkhotel Schönbrunn w
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Medien, Start-up-Finanzierung und Mobilität – der futurezone day 2017 brachte spannende Einblicke und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AI