SUCHE
Aktive Filter
- Kategorien: Energy Infrastructure
- Kategorien: Sustainable Thermal Energy Systems
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
World Expo Dubai 2020: 2nd AIT interactive workshop on the future of urban planning
itself as a multifaceted country at the World Expo in Dubai from October 2021 to March 2022. The AIT was able to hold its own in front of the top-class jury of experts when submitting over 140 groundbreaking [...] achievements in finding solutions for a better and sustainable future." With the City Intelligence Lab, AIT Center for Energy is an essential part of the i-Lab at the heart of the Austria Pavilion: As [...] For any further questions and registration please contact Mr Angelos Chronis via angelos.chronis@ait.ac.at Program
-
Expo Dubai 2020: AIT präsentiert digitales Stadtplanungs-Know-How im iLab
ties.ait.ac.at/site/ Pressekontakt: Mag. Margit Özelt Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy M: +43 664 88390660 margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Hlava Head of Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute of Technology T +43 (0)50550-4040 Michael.h.hlava@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Stadtteile eine Abkühlung bedeuten würden“, so Neubert. AIT Expert:innen präsentieren nachhaltige Stadtplanung am 4.November 2021 in Dubai Die AIT-Experten Martin Traunmüller und Angelos Chronis werden
-
AIT eröffnet leistungsfähiges DC-LAB
Communications AIT Austrian Institute of Technology, Center for Energy M +43 664 88390660 margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at Daniel Pepl, MAS MBA Corporate and Marketing Communications AIT Austrian Institute [...] Institute of Technology T +43 (0)50550-4040 daniel.pepl@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Industrie und Forschung verfügbar 3 Mio. EUR Investitionsvolumen Am 1. Dezember eröffnet das AIT Austrian Institute of Technology sein neues DC-Lab (direct current = Gleichstrom) am Center for Energy
-
Cancellation: Opening of the AIT DC Lab
COVID-19 situation and will be postponed until May 2022. WELCOME TO AUSTRIA’S UNIQUE DC-LABORATORY AIT Center for Energy has the pleasure to announce the opening of Austria's unique DC-laboratory [...] 80 kA. As such, it is the largest of its kind in Austria. With the “go life” of the new facility, AIT is able to offer a strong set of design and testing services for industries in Europe and worldwide
-
AIT als Aussteller bei der European Utility Week
rgung zu erreichen. AIT war mit einem Stand vertreten und präsentierte die von AIT entwickelte Speicherdemo, die Leistungselektronik und Speichertechnologie innerhalb des ASGC (AIT Smart Grid Converter) [...] wurden unter anderem die europäischen Projekte ERIGrid und INTERPLAN vorgestellt. European Utility Week AIT Smart Grid Converter ERIGrid
-
AIT-Wärmepumpen- und Kältetechnik bei Chillventa
Nürnberg erwartet. Am gemeinsamen Stand mit Industriepartner Frigopol Kälteanlagen GmbH präsentiert das AIT Know-how zu Akustik-Messungen an Wärmepumpen, zu Hochtemperatur-Wärmepumpen im Rahmen des EU-Projekts [...] Automatisierung und Digitalisierung sind wichtige Treiber neuer Entwicklungen in der Branche. Das AIT hat dazu u. a. eine App entwickelt. Sie zeigt im ersten Schritt das akustische Verhalten einer Wärmepumpe [...] Möglichkeiten bei der Planung und Inbetriebnahme von Anlagen. https://www.chillventa.de/ https://www.ait.ac.at/en/research-fields/sustainable-thermal-energy-systems/
-
ESCAPE 28 Keynote von AIT-Stiftungsprofessor René Hofmann, TU Wien
der 28. ESCAPE-Konferenz, die heuer im Juni in der Messe Graz stattfand, waren die TU Wien und das AIT Austrian Institute of Technology u. a. mit Keynote Speaker René Hofmann vertreten. Das internationale [...] Industrielle Energiesysteme an der TU Wien sowie Scientists der Competence Unit Thermal Energy Systems am AIT, Center for Energy. Bei der ESCAPE28 waren 321 Beiträge aus fünf Kontinenten vertreten. Das Internationale
-
IIASA research scientists visit AIT
research scholars from the IIASA Energy Program were visiting on July 21, 2017 the Energy and Mobility AIT laboratories at Giefinggasse premises. The energy- and technology-focused research scientists [...] energy landscape in Europe and were open for a continuous scientific exchange with researchers from AIT. Thus they visited the SmartEST lab, photovoltaics lab, the lab for industrial heat pump and
-
AIT und TU Graz starten gemeinsames Doktoratsprogramm im Bereich Wasserstofftechnologie
Plätzen – zwei am AIT in Wien und zwei an der TU Graz – und einer Laufzeit von drei Jahren. Die Bewerbungsphase startete mit 19. Oktober 2022. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Der Einsatz [...] leisten ihren Beitrag zur Stärkung des Technologie- und Wissensstandortes Österreich.“ AIT Center for Energy - Bewerbung Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang [...] Das AIT Austrian Institute of Technology und die TU Graz starten im Sommersemester 2023 ein gemeinsames Doktoratsprogramm (PhD-Programm) zum Themenbereich Wasserstofftechnologien. Mit dieser neuen Do
-
AIT und TU Delft starten internationales Doktoratsprogramm zur nachhaltigen Transformation des Energiesystems mittels künstlicher Intelligenz
Bewerbung für die PhD-Stellen: https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1 AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 250 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik [...] Das AIT Austrian Institute of Technology und die TU Delft starten im Wintersemester 2022/23 ein gemeinsames Doktoratsprogramm (PhD-Programm) zur Transformation des Energiesystems durch künstliche Intelligenz [...] https://www.tudelft.nl/ai/delft-ai-energy-lab/vacancies-1. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT „Mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen kann der erhöhten Komplexität
-
AIT ENTWICKELT DEZENTRALE WÄRMEPUMPEN ALS GASTHERMENERSATZ
vielleicht größte Herausforderung dar. Um eine Lösung dafür zu finden, arbeiten Ochsner Wärmepumpen und AIT – Austrian Institute of Technology in einem gemeinsamen Projekt an der Entwicklung einer modular a [...] Mehrparteienhäusern mit Wärmepumpe erst am Anfang Ihrer Erfolgsgeschichte. Ochsner Wärmepumpen und AIT – Austrian Institute of Technology arbeiten in einem gemeinsamen Projekt an der Entwicklung von ko [...] Weitere Informationen: Gasthermenersatz Modular aufgebaute Wärmepumpe im großvolumigen Wohnbau - AIT Austrian Institute Of Technology Das Projekt Gasthermenersatz wird durch die FFG - Die Österreichische
-
Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel
at I www.ait.ac.at Mag. Margit Özelt Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Energy T +43 (0)664 88390660 margit.oezelt@ait.ac.at I www.ait.ac.at [...] Fotocredit: AIT Kontakt Mag. (FH) Michael W. Mürling Marketing and Communications AIT Austrian Institute of Technology Center for Digital Safety & Security T +43 (0)50550-4126 michael.muerling@ait.ac.at [...] Krisen- und Katastrophenmanagement Dr. Denis Havlik vom AIT Center for Digital Safety & Security. Die Benutzer*innen werden dabei in einem vom AIT entwickelten Tool durch einen strukturierten Prozess
-
Workshop: Nahwärmesysteme nachhaltig (um)gestalten
(Nah-) Wärmeversorgung zu entwickeln. Mehr Informationen zum Thema Nah- und Fernwärme am AIT unter: https://www.ait.ac.at/themen/sustainable-thermal-energy-systems/district-heating-and-cooling/ Zeit: Mittwoch [...] 1210 Wien, Raum GG2_F3_M1 (W301) Photo Credits: AIT PRÄSENTATIONEN Überblick Über Den Workshop Und Das Projekt Heat_Portfolio Ralf-Roman Schmidt, AIT Austrian Institute of Technology GmbHHerausf [...] Fernwärmenetzen Roman Geyer, AIT Austrian Institute of Technology GmbHLow-Ex und Niedertemperaturnetze - Ergebnisse aus dem IEA EBC Annex 64 Ralf-Roman Schmidt, AIT Austrian Institute of Technology
-
„Thermische Analyse und Thermophysik“
Fachveranstaltung des AIT Center for Energy und Prager Elektronik findet nun digital statt Das AIT Center for Energy und Prager Elektronik laden Sie ein, an den Fachvorträgen zu aktuellen Methoden und [...] Ekkehard Füglein, NETZSCH-Gerätebau GmbH 10:55h Thermophysik @ AIT: Messmethoden und Akkreditierung, Daniel Lager, Leiter Labor für Thermophysik, AIT Center for Energy 11:25h Thermal Conductivity Characterization [...] und Analysen sowie beim exklusiven Besuch im Thermophysiklabor am AIT Center for Energy teilzunehmen. Das Labor ist als EN ISO/IEC 17025 akkreditiert und unterstützt seine Kunden und Projektpartner sowohl
-
3. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte
mit Ralf-Roman Schmidt aufnehmen. Weitere Informationen zum Thema Fernwärme am AIT finden sie hier: www.ait.ac.at/district-heating-and-cooling Bei dem 2. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & [...] einer Laborführung Einblicke in die Laborinfrastruktur des AIT gewinnen. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.ait.ac.at/2fwkforum Im Oktober 2015 fand im Rahmen der Vorstellung [...] Am 07. November 2017 fand das 3. Praxis- und Wissensforum Fernwärme & Fernkälte am AIT statt. Nationale und internationale Vortragende aus Forschung, Verwaltung und Industrie waren vertreten.
-
VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bord
in der Wirtschaft eröffnet,“ sagt Wolfgang Hribernik, Vertreter des Miteigentümers AIT und Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. „Mit unserem breitgefächerten technischen Expe [...] Zukunft zu einem echten Megathema werden wird.“ AIT bringt breites Expert:innenwissen in das EU-Taxonomie-Start-up VIRIDAD ein Die Expert:innen des AIT Center for Energy bringen in das Beratungsportfolio [...] Reduzierung ihres energiebezogenen CO2-Fußabdrucks. https://www.firstclimate.com/ Über AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 270 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik
-
René Hofmann wird Principal Scientist im Center for Energy
die Erreichung der Klimaziele, sowie steigende Anforderungen zur Dekarbonisierung der Industrie. Das AIT begleitet diesen Transformationsprozess mit der Entwicklung von innovativen und klimafreundlichen [...] Energiesystemen. René Hofmann war von 2015 bis 2020 im Rahmen einer Stiftungsprofessur in Kooperation des AIT mit der TU Wien für den erfolgreichen Aufbau von Forschungsaktivitäten rund um industrielle Energiesysteme [...] n erfolgreich abgeschlossen und die venia docendi erworben. Bereits 2015 startete René Hofmann am AIT als Senior Scientist und übernahm 2018 die Rolle des Thematic Coordinators für das Research Field
-
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:
logien am AIT Center for Energy), E: gerhard.zucker@ait.ac.at Dr. Steffen Robbi (CEO Digital findet Stadt) E: office@digitalfindetstadt.at Mehr Informationen: https://www.ait.ac.at/them [...] e zugesprochen wird. Die Kooperation zwischen A.S.I. und AIT ermöglicht die Einarbeitung und Freigabe von neuen Merkmalen (Vorarbeiten des AIT) unter definierten Qualitätssicherungsprozessen durch das [...] Bewegung bei Österreichs BIM-Zukunft: Als Innovationspartner setzen das AIT Austrian Institute of Technology, Austrian Standards und Digital Findet Stadt die Weiterentwicklung der bestehenden BIM-Definitionen
-
Best Practice für eine klimafreundliche Produktion
reduziert. Hochtemperaturwärmepumpen bilden dabei eine der Kerntechnologien des AIT-Portfolios. Darüber hinaus verfügt das AIT umfassendes Know-how und Wissen im Bereich von thermischen und elektrischen [...] mittel-kein-widerspruch Pressekontakt AIT: Mag. Margit Özelt, Marketing and Communications, Center for Energy T +43 (0)50550-6302 E: margit.oezelt@ait.ac.at Pressekontakt Takeda: Astrid Kindler, [...] industriellen Produktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort
-
ÖBB-Testbetrieb mit Wasserstoffzug erfolgreich abgeschlossen
ges „Coradia iLint“. Begleitet wird der Pilotversuch mit einer Studie von AIT und HyCentA. Wolfgang Hribernik (AIT) und Markus Sartory (HyCentA) berichteten im Rahmen der Veranstaltungüber die D [...] Topographie absolvierte der Wasserstoffzug diese Strecken souverän. Wissenschaftliche Studie des AIT und HyCentA liefert Detailanalysen Das Projekt wurde vom Klima- und Energiefonds und dem Shift2Rail [...] gesammelten Daten werden nun im Detail ausgewertet und im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie des AIT Austrian Institute of Technology und HyCenta in den nächsten Monaten evaluiert. Die Erkenntnisse daraus