SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
Industrielle Wärmepumpen für eine klimaneutrale europäische Industrie
Reduktion der CO2-Emission Am 6. Juli 2021 eröffnete Timur Gül, Head of the Energy Technology Policy Division der International Energy Agency (IEA) die Online-Abschlusskonferenz des fünfjährigen EU-Forschu [...] bis zu 20 Prozent weniger Produktionskosten zu verursachen. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology: „Wärmepumpen werden in Zukunft ein wesentliches Element [...] 160°C liefern“, erklärt Veronika Wilk, Projektleiterin und Senior Research Engineer am Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. Im Rahmen von DryFiciency wurden drei Demonstrations-Projekte
-
OEVG-Forum Wasserstoff auf Schiene
wird der Wasserstoffzug nun erstmals so richtig auf Herz und Nieren geprüft. Das AIT Center for Energy begleitet gemeinsam mit HyCentA den Probebetrieb aus wissenschaftlicher Perspektive. Ablauf der
-
NEFI: Innovationsverbund für emissionsfreie Industrie wächst um vier weitere Projekte
Der Innovationsverbund NEFI – New Energy for Industry erhielt die Zusage für die Förderung von vier neuen Projekten durch den Klima- und Energiefonds im Rahmen der Vorzeigeregion Energie mit einem Pr [...] gemeinsam mit den Forschungs- und Industriepartnern. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy und Verbundkoordinator von NEFI: „Wir freuen uns, dass wir die Entwicklung von Spitzentechnologien [...] hier liegt das Reduktionspotenzial bei 11 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr in der EU.“ AIT Center for Energy wird drei Projekte zu industriellen Wärmepumpen leiten Im Zentrum der neuen Projekte stehen die
-
Energiewende: Innovationskraft aus Österreich auf Weltniveau
Industrie ermöglichen sollen. Die NEFI - Forscherinnen Sabrina Dusek (AIT Center for Energy), Tara Esterl (AIT Center for Energy) und Julia Vopava-Wrienz (Montanuniversität Leoben) präsentierten die NEFI-Projekte
-
Start des Innovationslabors Digital Findet Stadt
Immobilienwirtschaft und bietet ab sofort ihr vielfältiges Innovationsangebot an. Das AIT Center for Energy war an der Entwicklung des Innovationslabors „Digital findet Stadt“ federführend beteiligt und wir [...] Innovationsprozess von Digital findet Stadt einzubringen“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy. Über Digital Findet Stadt: Die Plattform wurde von der IG Lebenszyklus Bau und dem AIT Austrian
-
Digitale Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel
& Security / Crisis and Disaster Management https://www.ait.ac.at/cdm/ Center for Energy https://www.ait.ac.at/energy/ Weitere Details unter https://myclimateservices.eu/ und https://myclimateservices [...] Partnern sind aus Österreich neben dem AIT, Center for Digital Safety & Security und Center for Energy, auch die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG, Wien), die Smart Cities Consulting [...] Um diese zunehmende städtische Hitzebelastung mindern zu können, demonstrierte das AIT Center for Energy unter der Leitung des erfahrenen Stadtklimaexperten Dr. Wolfgang Loibl aus dem Forschungsbereich
-
Dampf ohne Gas
wir durch unsere Vorzeigeregion Energie, NEFI – New Energy for Industry‘ unseren Teil beitragen können.“ Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology und NEFI Ver [...] Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien präsentiert. Unter der Leitung des AIT Center for Energy wird im Forschungsprojekt AHEAD erstmals eine dampferzeugende Wärmepumpe im industriellen Betrieb [...] Österreich untersucht. Veronika Wilk, AHEAD-Projektleiterin beim AIT erklärt: „Das AIT Center for Energy wird eine optimierte Betriebsstrategie für das AHEAD-System mit einem umfassenden Systemmodell entwickeln
-
René Hofmann wird Principal Scientist im Center for Energy
Seit 1. Mai 2020 verstärkt René Hofmann das Center for Energy als Principal Scientist und widmet sich den komplexen Fragestellungen rund um die Kopplung von Energiesektoren und den Einsatz innovativer
-
VIRIDAD holt führenden Klimaschutzdienstleister First Climate an Bord
energiebezogenen CO2-Fußabdrucks. https://www.firstclimate.com/ Über AIT Center for Energy Am AIT Center for Energy forschen rund 270 Mitarbeiter:innen unter der Leitung von Wolfgang Hribernik an Lösungen [...] Wirtschaft eröffnet,“ sagt Wolfgang Hribernik, Vertreter des Miteigentümers AIT und Head of Center for Energy, AIT Austrian Institute of Technology. „Mit unserem breitgefächerten technischen Expert:innenwissen [...] breites Expert:innenwissen in das EU-Taxonomie-Start-up VIRIDAD ein Die Expert:innen des AIT Center for Energy bringen in das Beratungsportfolio von VIRIDAD beispielsweise die technische Bewertung von Nachha
-
Auf dem Weg zur BIM-Bibliothek:
Branche ist groß. Gerhard Zucker, Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy, ergänzt: „Abseits von der IT-Infrastruktur wurde die Erstellung der Inhalte, der BIM Properties [...] rian-standards.at Dr. Gerhard Zucker (Experte für Digitale Gebäudetechnologien am AIT Center for Energy), E: gerhard.zucker@ait.ac.at Dr. Steffen Robbi (CEO Digital findet Stadt) E: office@d
-
Best Practice für eine klimafreundliche Produktion
Produktionsprozessen spielen für das Erreichen der Klimaziele eine wichtige Rolle. Das AIT Center for Energy entwickelte gemeinsam mit dem Pharmaunternehmen Takeda für den Wiener Produktionsstandort ein De [...] Baustein für ein zukünftiges und effizientes Energiesystem“, so Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy am AIT Austrian Institute of Technology. Neue Wärmepumpen-Technologie für pharmazeutische Produk [...] der eingesetzten Energieträger und der möglichen Effizienzmaßnahmen, erstellte das AIT Center for Energy ein Dekarbonisierungskonzept für den Wiener Standort des Pharmaunternehmens Takeda. Im Bearbeitu
-
Benoit Bletterie holds IEEE-PES Webinar
installed capacity of distributed energy resources (DER) has massively increased in the last 15 years. The general trend is expected to remain and the share of distributed energy resources will further grow [...] solutions on the basis of the work done in the EU project IGREENGrid. Registration: IEEE Power & Energy Society Technical Webinar Services: Contact: Benoit Bletterie
-
Photovoltaik-Eigenverbauchs-Optimierung mit Hilfe von Blockchain
vertraulichen Abrechnungsplattform. Durch einen vorausschauenden Optimierer, welcher vom AIT Center for Energy entwickelt wurde, ist es möglich den hergestellten Photovoltaikstrom effizent in einer Batterie zu
-
Dreifach ausgezeichnete Dissertation
Mario Faschang vom AIT Energy Department präsentierte in seiner Dissertation einen neuen Entwicklungsprozess für Regelungssysteme für die intelligenten Stromnetze von morgen – und erhielt dafür bereits [...] Networked Smart Grid Systems Based on an Agile Development Process“ entwickelte Mario Faschang vom AIT Energy Department einen innovativen Prozess für das Design, die Entwicklung und das Testen solcher Rege
-
ASCR Smart City Forum zu Energiegemeinschaften
zur Effizienzsteigerung und Vermeidung von CO2-Emissionen beizutragen. Bernadette Fina, Center for Energy, ist Expertin für Energiegemeinschaften und gründete zudem die erste Bürgerenergiegemeinschaft in
-
AIT eröffnet leistungsfähiges DC-LAB
gung zum Beispiel von Datencentern. Wolfgang Hribernik, Head of Center for Energy: „Wir entwickeln hier am Center for Energy Lösungen für die innovative Energieversorgung von morgen. Im Bereich der el [...] Gleichstromkomponenten zur Verfügung.“ Friederich Kupzog, Head of Competence Unit Electric Energy Systems am Center for Energy: „Auf europäischer Ebene gibt es nur wenige vergleichbare Labore. Mit dem neuen DC-Lab [...] AIT Austrian Institute of Technology sein neues DC-Lab (direct current = Gleichstrom) am Center for Energy. Mit dem hochmodernen Gleichstrom-Labor erweitert Österreichs größte außeruniversitäre Forschung
-
Cancellation: Opening of the AIT DC Lab
situation and will be postponed until May 2022. WELCOME TO AUSTRIA’S UNIQUE DC-LABORATORY AIT Center for Energy has the pleasure to announce the opening of Austria's unique DC-laboratory. The new facility
-
AIT erweitert sein Angebot für die Prüfung von Wärmepumpen
Wärmepumpen Schall und Effizienz in Echtzeit ausgewertet und analysiert werden. Das AIT Center for Energy bietet somit eine einzigartige Möglichkeit die Effizienz und die Akustik von Wärmepumpen zu verbessern
-
AIT bei der Energiesparmesse Wels
27.2. bis 3. März (Fachtage und Besuchermesse) in Wels präsentiert das AIT gemeinsam mit den „Fair Energy Partnern“ Neuheiten aus der Energieforschung. Dazu zählen etwa die „Acoustic App für Wärmepumpen“
-
AIT-Wärmepumpen- und Kältetechnik bei Chillventa
Anlagen. https://www.chillventa.de/ https://www.ait.ac.at/en/research-fields/sustainable-thermal-energy-systems/