SUCHE
Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT organisiert Embedded Computer Vision Workshop in San Francisco
en Organisation des 5. Embedded Computer Vision Workshop in Japan 2009, wird Dr. Ahmed Nabil Belbachir als General Chair (AIT / Safety & Security Department) dieses Jahr den 6. Workshop auf der
-
Record attendance at AIT Embedded Computer Vision Workshop 2010
Sixth IEEE Workshop on Embedded Computer Vision, organised by the general chair <b>Dr. Ahmed Nabil Belbachir (AIT, Safety & Security Department)</b> and held in conjunction with CVPR 2010, was a success [...] Sixth IEEE Workshop on Embedded Computer Vision, organised by the general chair Dr. Ahmed Nabil Belbachir (AIT, Safety & Security Department) and held in conjunction with CVPR 2010, was a success, with
-
Record attendance at AIT Embedded Computer Vision Workshop 2010
Sixth IEEE Workshop on Embedded Computer Vision, organised by the general chair <b>Dr. Ahmed Nabil Belbachir (AIT, Safety & Security Department)</b> and held in conjunction with CVPR 2010, was a success [...] Sixth IEEE Workshop on Embedded Computer Vision, organised by the general chair Dr. Ahmed Nabil Belbachir (AIT, Safety & Security Department) and held in conjunction with CVPR 2010, was a success, with
-
Buch "Smart Cameras" goes China
hichte jener Publikation fortgesetzt, die unter der federführenden Leitung von Dr. Ahmed Nabil Belbachir und der Mitarbeit maßgeblicher ExpertInnen der Departments Safety & Security sowie Mobility
-
Tag der Mechatronik
organisiert und durchgeführt. Seitdem finden die Prämierungen in den Kategorien "Beste Bachelorarbeit“, "Beste Diplom/Masterarbeit“ und "Beste AbsolventInnenkarriere“ abwechselnd an den [...] eiten und Karrieren in den folgenden Kategorien mit einer Prämie von je € 1.000,- aus: Beste Bachelorarbeit 2010Beste Diplomarbeit/Masterarbeit 2010Beste AbsolventInnenkarriere 2010 AIT sponsert Tag der
-
AIT gemeinsam mit Wr. Linien auf der Innotrans 2010
des erstmals systematisch dokumentiert und die Entstehung möglicher Schienenschäden regelmäßig beobachtet und charakterisiert werden können. Die ForscherInnen stellen Ihre Technologie zusammen mit Ihrem
-
AIT unterstützt ausgezeichneten Mechatronik-Nachwuchs
Helmut Leopold, Head of Safety & Security Department (AIT) verlieh den Preis für die beste Master-/Diplomarbeit feierlich an Dipl. Ing. (FH) Bernhard Sonnleitner, der mit seiner Diplomarbeit mit
-
Menschen im Gespräch
Persönlichkeiten. Am 27.11.2010 war Brigitte Bach, Head of Energy Department des AIT, zu Gast. Themen im Gespräch mit Bernd Matschedolnig waren Brigitte Bachs Werdegang als Frau in Technik und Forschung [...] Persönlichkeiten. Am 27.11.2010 war Brigitte Bach, Head of Energy Department des AIT, zu Gast. Themen im Gespräch mit Bernd Matschedolnig waren Brigitte Bachs Werdegang als Frau in Technik und Forschung
-
AIt präsentiert SimTech Labor
Doris Bures (BMVIT) und Klima- und Energfiefondsgeschäftsführerin Theresia Vogel stellte Brigitte Bach, Head of Energy Deparment, das Energy Deparment und dessen Forschungsschwerpunkte vor und präsentierte [...] onzepte und Komponenten für Smart Grids entwickeln, testen und optimieren", erklärt Brigitte Bach, Head of Energy Departement. Mit dem vorliegenden Forschungs- und Investitionsprogramm positioniert
-
Arab Health 2011
zurückzuführenden Herzkrankheiten (Todesursache Nummer eins mit 31% aller Todesfälle in den VAE) besser beobachten und damit auch effizienter behandeln zu können. In allen Disziplinen ist ein verstärkter
-
Nachhaltigkeit als (Über)Lebensprinzip für unsere Gesellschaft
(Bundesminister Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) und Brigitte Bach (Head of Energy Department, AIT Austrian Institute of Technology) mit Gastgeber und Publikum. Fotos
-
Zwischen Euphorie und Ernüchterung
– Wirtschaft und Technik am Bau (erschienen am 12.04.2012) spricht Magarete Endl mit Brigitte Bach über die Forschungsleistungen des Energy Departments im Bereich "Energy in Cities" und aktuelle
-
Tomorrow Today Spezial: Alpbacher Technologiegespräche
Lesen Sie in diesem Tomorrow Today Spezial eine Zusammenfassung der Alpbacher Technologiegespräche 2012. Save the Date: Die Alpbacher Technologiegespräche 2013 werden vom 22. - 24.08.2013 stattfinden. Tomorrow
-
Alpbacher Technologiegespräche - Arbeitskreise stehen fest
vom 22. bis 24. August werden in Alpbach die jährlichen Technologiegespräche stattfinden. Zentraler Bestandteil des vom AIT Austrian Institute of Technology und ORF/Ö1 organisierten wichtigsten Meetingpoints [...] Erfahren Sie hier mehr, welche Arbeitskreise Sie dieses Jahr erwarten werden! Vorläufiges Programm Alpbacher Technologiegespräche 2013 als PDFInformation: claudia.klement@ait.ac.at
-
AIT-Innovationen bei der langen Nacht der Forschung
auftretenden Pilzen, können BesucherInnen kleine Kunstwerke anfertigen und den Pilzen beim Wachsen beobachten. Die AIT ForscherInnen freuen sich ihr Interesse für Schimmelpilze zu vermitteln und den einen
-
Fünf Jahre AIT Poster Award - Science sells 2014
des AIT Austrian Institute of Technology. Breites SpektrumSo vielfältig und international wie die Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen aus den Forschungsbereichen Energy, Mobility, Safety & Security
-
EFAtec 2018
-
Alpbacher Technologiegespräche finden heuer digital statt
Die Alpbacher Technologiegespräche, veranstaltet vom AIT Austrian Institute of Technology und Radio Ö1, sind DAS Gipfeltreffen der FTI-Community in den letzten Augusttagen – natürlich auch in Zeiten von
-
Das war das Falling Walls Lab Austria 2021
Particles“, haben nun die Möglichkeit, im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche am 27. August um ein weiteres Ticket nach Berlin anzutreten. „Durch die Alpbacher Technologiegespräche haben wir die einmalige [...] r der Alpbacher Technologiegespräche ist. „Damit gelingt es uns, den Forschungsstandort Österreich international hervorragend zu positionieren.“ Wir wünschen allen viel Erfolg für Alpbach! That [...] have the opportunity to compete for another ticket to Berlin at the Alpbach Technology Symposium on 27 August. "Through the Alpbach Technology Symposium we have the unique opportunity to send two Austrian
-
"Human-Centered Innovation" - das Jahrbuch der Alpbacher Technologiegespräche
„Discussing Technology“ im Rahmen der Alpbacher Technologiegespräche, das heute vorgestellt wurde. Das Jahrbuch greift das Rahmenthema des European Forum Alpbach 2021, „The Great Transformation“, auf und [...] interessante Fragen greift das Buch auf und stellt zugleich den wissenschaftlichen Auftakt zu den Alpbacher Technologiegesprächen 2021 dar. Allen Teilnehmenden der Technologiegespräche wird das Jahrbuch