SUCHE
Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT am Futurezone Day 2018
statt, bei welchem auch das AIT (Center for Mobility Systems, Center for Technology Experience und Center for Vision, Automation & Control) vertreten war. Tagsüber konnte am AIT Stand mittels Augmented R [...] Peter Wiesinger (Wiener Linien) und Alexandra Millonig (AIT) nahmen den Preis stellvertretend für das Konsortium entgegen. Erfahren Sie mehr dazu. AIT-Kontakte: Vanessa Schuster, Center for Technology [...] n. Moderiert wurde die Session von Manfred Tscheligi, Head of Center for Technology Experience am AIT und Professor für Human-Computer Interaction & Usability, welcher den Fokus der Diskussion auf den
-
auto.Bus – Seestadt wins Futurezone Award 2018
scientific management of AIT has been researching the implementation of an automated bus line in Vienna-Aspern. As part of the scientific management of auto.Bus – Seestadt, the AIT is working on the optimal [...] (Wiener Linien) and Alexandra Millonig (AIT) accepted the award on behalf of the consortium at the festive gala last week. Have a look at the project website: https://www.ait.ac.at/en/research-fields/integra [...] optimal integration of the automated bus into the overall transport system. AIT’s focus is on the robust monitoring of the environment and the interaction between the bus and the passengers or road users.
-
AIT am Futurezone Day 2018
noch einiges mehr erfahren Sie an unserem Messestand, an welchem das AIT das Projekt „VRPlanning“ vorstellen wird. Bei dem vom AIT organisierten Panel "Intelligente Straße" zum Thema Mobilität geht es [...] sforscherin am AIT Center for Mobility Systems), Martin Russ (Austriatech), Michael Nikowitz (bmvit) und Alexandra Reinagl (Wiener Linien). Weitere Informationen erhalten Sie hier. AIT-Kontakt: Vanessa [...] spannenden Themen wie „Women in Tech“ und "Paidmodelle - Chancen und Herausforderungen" widmet. Auch das AIT ist dieses Jahr wieder vor Ort – die Center for Mobility Systems, Technology Experience und Vision
-
DigiTrans: Oberösterreich wird Testregion für automatisierten Güterverkehr, City- und Kommunallogistik
und liefern wichtigen Input. AIT stellt Forschungs- und Technologiekompetenz zur Verfügung „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit im Projekt DigiTrans. Das AIT Austrian Institute of Technology [...] Landeshauptmann Thomas Stelzer, Verkehrslandesrat Günther Steinkellner und Johannes Hödlmayr, präsentierte AIT Managing Director Anton Plimon dieses zukunftsweisende Projektvorhaben einer breiten Öffentlichkeit [...] Wirtschaft und Forschung an Bord Gründungspartner von DigiTrans sind neben dem Automobil-Cluster die AIT Austrian Institute of Technology GmbH, LOGISTIKUM Steyr, IESTA (Institut für innovative Energie- &
-
VR-Planning: Werfen Sie einen Blick in die Zukunft!
Dieses Angebot wird durch das Forschungsprojekt „VR-Planning“ (we are planning) unter der Leitung des AIT ermöglicht. Das Forschungsprojekt untersucht, wie Virtual und Augmented Reality (VR und AR) eingesetzt [...] Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) gefördert. Projektpartner sind das AIT Austrian Institute of Technology, Fraunhofer Austria, PlanSinn Planung & Kommunikation, Wien 3420,
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-mobility-systems/projects/future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Dynamic Transportation Systems +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at
-
FX-Future eXperience
- /themen/integrated-digital-urban-planning/projekte/fx-future-experience
werden können. Die notwendige Expertise wird durch ein interdisziplinäres Konsortium bestehend aus der AIT Austrian Institute of Technology GmbH, NOUS Wissensmanagement GmbH , is-design GmbH und inklusiv Design [...] Markvica , MA Scientist / Digital Resilient Cities +43 50550-6407 +43 50550-6439 karin.markvica(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Schrom-Feiertag Center for Technology Experience +43 50550-6659 43 50550-6439 helmut.schrom-feiertag(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht
-
Assistive & Autonomous Systems
- /ueber-das-ait/center/center-for-vision-automation-control/assistive-autonomous-systems
Head of Competence Unit Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8157877 manfred.gruber(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251360 christian.zinner(at)ait.ac.at × Kontakt Formular Pflichtfelder sind mit einem * markiert. Name * E-Mail * Betreff * Nachricht [...] Thematic Coordinator Assistive & Autonomous Systems Center VAC +43 664 8251342 christoph.sulzbachner(at)ait.ac.at Zum Center for Vision, Automation & Control Zu den Forschungsgruppen High - Performance Vision