Inhaltstyp
Kategorien
-
Kritische Infrastruktur – EVN führt Cybersicherheitsübung durch
war es, die internen IT-Notfallprozesse vor dem Hintergrund heutiger Cyber-Bedrohungsszenarien zu testen und entsprechende Notfallmaßnahmen zu trainieren. „Wir trainieren unsere internen Notfallprozesse
-
Neues österreichisches Leitprojekt für sicheres Internet der Dinge (IoT) gestartet
die Beweggründe für die Durchführung dieses wichtigen Projektes.Nationales Leuchtturmprojekt mit breitester BeteiligungÜber 5 Millionen Euro (Fördervolumen 3 Millionen Euro) werden in das Projekt „IoT4CPS
-
AIT errichtet spezielle Cyber Security Trainingsplattform für die International Atomic Energy Agency (IAEA)
neue Technologien, Werkzeuge und Prozesse zur Abwehr von Cyberbedrohungen realitätsnah simuliert, getestet und trainiert werden. Die Besonderheit liegt dabei in der gesamtheitlichen und praxisnahen Betrachtung [...] sowie den nationalen Computer Emergency Response Teams (CERT) organisiert. In einer realitätsnahen Testumgebung hatten zehn Cyber-Abwehr Teams, deren Mitglieder von den teilnehmenden Kooperationspartnern und
-
Führende Forschungsinstitute aus Europa und den USA entwickeln 5G mmWave Technologien für eine zuverlässige Fahrzeugkommunikation
Technik zur Bewältigung der großen globalen Herausforderungen. USC Viterbi zählt zu den weltweit renommiertesten Universitäten und verfügt über mehr als 6.500 Studierende, 185 Lehrende und 73 Stiftungsprofessuren
-
KSÖ: Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde Kriminalität
Wien (OTS) - Bereits zum vierten Mal veranstaltete das Kuratorium Sicheres Österreich (KSÖ) von 6. bis 7. November ein Cybersecurity-Planspiel. Dabei wurde einmal mehr die Fitness Österreichs im Kampf
-
Österreichisches Rotes Kreuz (ÖRK) belegt Platz 2 bei IKT-Masterpiece Award
im Herbst 2016 in mehreren österreichischen und internationalen Katastrophenübungen erfolgreich getestet. Für das ÖRK ist insbesondere eine aktuelle und genaue Lagebilderstellung in Echtzeit auf Basis
-
"SPARKS" - ensuring a safe future
Technology and AIT Austrian Institute of Technology, and was demonstrated at the review in the AIT SmartEST laboratory. The research that has been conducted in the SPARKS project will continue to be investigated
-
Weltweit modernste Cybersicherheitsübung in Wien
Österreichs Cybersicherheit im Ernstfall-TestOE24: Österreich probt die Cyber-KatastropheFuturezone/Kurier: Cybersicherheit: Österreich erprobt den ErnstfallStudium.at: IT-Experten testen Österreichs Cybersicherheit [...] Szenarien, ohne Verwendung der echten Produktionssysteme von Stakeholdern, zu analysieren und zu testen. So können unterschiedliche Sicherheitsprozesse im Betrieb trainiert bzw. auch spezielle Incident [...] Sicherheit im Netz als Nagelprobe im Kampf gegen ausufernde KriminalitätAPA Science: IT-Experten testen Österreichs Cybersicherheit in Planspiel DiePresse: Cybersicherheit: Trockenübung für den großen
-
Internationales Leadership durch Kooperation
sicheres und realistisches Umfeld verwendet, um Vorfälle in verschiedenen, skalierbaren Szenarien zu testen, zu untersuchen und zu analysieren, ohne die eigentlichen Produktionssysteme zu nutzen.Innovative
-
Plattformübergreifende Symbiose von intelligenten Objekten im Internet of Things
symbIoTe-Kerns und der verfügbaren Enabler nutzen, um innovative, domänenübergreifende Apps zu erschaffen,Nutzungstests mit realen Nutzer/innen in kleinem Umfang (vorzugsweise ergänzend zu den bestehenden sy
-
Visit AIT at Milipol 2017
official delegations from 77 countries. And AIT is there! At booth nr. 6E090 the experts are presenting latest technologies for the protection of people and critical infrastructure - made in Austria. Product [...] with different system components, networks and users. It offers a safe and realistic environment to test, investigate and analyse incidents in various, scalable scenarios without using the actual production [...] for diverse applications such as training, evaluation of incident response processes, and software testing. This allows researchers and stakeholders from industry and government to work together within realistic
-
Fokus-Session: Datenschutz NEU
Spätestens mit Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung im Frühjahr 2018 wird sich in vielen Unternehmen zeigen, ob die jeweiligen Sicherheitsmechanismen funktionieren und betriebliche Konzepte
-
Die neue EU-Datenschutzgrundverordnung
Datenschutz und Datensicherheit als Teilaspekt erhalten spätestens ab 25. Mai 2018 für alle Unternehmen hohe Priorität, weil die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Datenschutzverletzungen Strafdrohungen [...] Thema lädt die OVE-GIT zu einer Diskussionsrunde, und ich freue mich, dass wir dafür einen der qualifiziertesten österreichischen Experten als Vortragenden gewinnen konnten." Die Veranstaltung ist für alle
-
Symposium on Innovative Smart Grid Cybersecurity Solutions
security. A major highlight of this symposium will be a demonstration of a cyber-attack in the AIT SmartEST Laboratory, showing how field devices can be compromised using an advanced persistent threat. A
-
SECPID 2016
-2016/ Research Papers shall be submitted via the main ARES submission site. Newsletter Read our latest newsletter on PRISMACLOUD
-
Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europa
Use Cases identifiziert. Erreicht werden soll dies, indem Start-ups und KMUs unterstützt und Testeinrichtungen neuen Stakeholdern zur Verfügung gestellt werden. Um diese ehrgeizigen Ziele zu erreichen, umfasst [...] aufgebaut. Österreich spielt auch in OPENQKD wieder eine zentrale Rolle, denn eine der größten Testregionen der neuen Initiative wird in Wien und Graz eingerichtet. Beteiligt sind das AIT, die Österreichische
-
AIT Sicherheitsforscher*innen auf den Digital Days 2019
Voraussetzungen für die Simulation komplexer Infrastrukturen und eine realistische Umgebung für das Testen und Analysieren von Sicherheitsvorfällen in unterschiedlichen Bedrohungsszenarien bietet. Sie mahnte