Aktive Filter
Inhaltstyp
Kategorien
Häufige Suchanfragen
- *
- 3d
- Dynamic Transportation Systems
- PET
- ait
- ausschreibungen
- big+data
- energie
- energy
- foresight
- gmbh
- josef fröhlich
- mail.ac.at
- phd
- plimon
- sessitsch
- storage
- systems
- test
- test'
-
iDev40 - Neues Europäisches Forschungsprojekt
intelligenten Vernetzung von Entwicklungs- und Produktionsprozessen für elektronische Komponenten und Systeme. Mit einem Projektvolumen von 47 Millionen Euro zählt iDev40 zu den größten europäischen Forschu [...] e. Intelligentes Datenmanagement bietet einen sicheren Zugang zu Informationen für Menschen und Systeme. Es ermöglicht schnelles Lernen aus großen Datenmengen. Entwicklungs- und Fertigungsteams werden [...] neue Tätigkeitsprofile, als auch die benötigten Kompetenzen, um mit hochautomatisierten, komplexen Systemen zu interagieren. Das Projekt trägt dazu bei, mittel- bis langfristig mehr als 15.000 Arbeitsplätze
-
Shaping Digital Innovation in Österreich
und Entwicklungsplattform der österreichischen Hersteller-Branche elektronischer Komponenten und Systeme, zur Frühjahrskonferenz in Wien. Im Fokus der Konferenz standen heuer neben Künstlicher Intelligenz [...] Kompetenz der österreichischen Unternehmen im Forschungs- und Entwicklungsbereich rund um elektronische Systeme und die umfassende Kooperation zwischen Wissenschaft und Industrie nimmt Österreich heute eine führende [...] Europa in einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft und Gesellschaft. Elektronische Komponenten und Systeme sind als Schlüsseltechnologien dabei besonders gefordert. Denn sie sind untrennbar mit anderen i
-
AIT führt europäische Technologieentwicklung für die Quantenkommunikation in die nächste Generation
UNIQORN ist es, photonische Technologien in der Quantenkommunikation zu nutzen und dafür komplexe Systeme, die derzeit optische Aufbauten im Metermaßstab benötigen, auf millimetergroßen Chips unterzubringen [...] integrierten System-on-Chip-Lösungen. Sie bilden die Grundlage für hochminiaturisierte optische Systeme, die quantenmechanische Eigenschaften wie etwa Verschränkung und gequetschtes Licht voll ausschöpfen [...] ers profitieren können, ohne in diese teure Technologie investieren zu müssen. Die entwickelten Systeme werden in einer realen Smart-City Umgebung im Zusammenwirken mit unterschiedlichen Telekommunika
-
Safecomp 18
Since it was established in 1979 by the European Workshop on Industrial Computer Systems, Technical Committee 7 on Reliability, Safety and Security (EWICS TC7), SAFECOMP has contributed to the progress [...] the state-of-the-art in dependable application of computers in safety-related and safety-critical systems. SAFECOMP is an annual event covering the state-of-the-art, experience and new trends in the areas
-
EU Quanten-Flagship Projekt UNIQORN führt die Quantenkommunikation in die nächste Generation
gesetzt. Systeme für die Quantenkommunikation, welche derzeit meist nur in Laboratorien zu finden sind, sollen zu kompakten, robusten und integrierten Schaltungen miniaturisiert werden. Systeme für die [...] UNIQORN ist es, photonische Technologien in der Quantenkommunikation zu nutzen und dafür komplexe Systeme, die derzeit optische Aufbauten in der Größenordnung von Metern benötigen, auf millimetergroßen Chips [...] integrierten System-on-Chip-Lösungen. Sie bilden die Grundlage für hochminiaturisierte optische Systeme, die quantenmechanische Eigenschaften wie etwa Verschränkung und gequetschtes Licht voll ausschöpfen
-
Europe invests 50 million € in Secure and Safe Automated Systems
June 2018 (AIT): SECREDAS stands for “Cyber Security for Cross Domain Reliable Dependable Automated Systems.” SECREDAS consortium - 69 partners from 16 European countries - has kicked-off the 50 million Euro [...] research and innovation project, to build a reference architecture for Secure and Safe Automated Systems compliant with the new GDPR Regulation. The focus will be on automotive, rail and personal healthcare [...] representing a value of 10B€”. The intertwining of safety, security & privacy of connected and automated systems is a concern in multiple application domains for many consumers in the European Union. As an example
-
Führende Forschungsinstitute aus Europa und den USA entwickeln 5G mmWave Technologien für eine zuverlässige Fahrzeugkommunikation
die Grundlagen der Wellenausbreitung zwischen Fahrzeugen besser verstehen, können wir zuverlässige Systeme für revolutionäre Anwendungen entwickeln, die in Zukunft Leben retten und die Lebensqualität vieler [...] Inhaber des Golomb-Viterbi Chair an der USC und Leiter der Forschungsgruppe Wireless Devices and Systems. Die Forschungsthemen seines Teams umfassen Funkausbreitungskanäle, Mehrantennensysteme, Lokalis [...] Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und
-
5G Funktechnologie aus Österreich für flexible Fertigungsstraßen
n Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) finanziert. Dr. Thomas Zemen, führender Experte für 5G Systeme und Projektleiter am AIT: „Wir messen die Eigenschaften der Funkwellen in komplexen und großflächigen [...] Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und [...] „Physical Layer Security“ entwickeln ExpertInnen am AIT neuartige Kommunikationsverfahren für 5G-Systeme, die ultra-zuverlässige und hoch-performante Kommunikationsverbindungen mit niedrigsten Reaktionszeiten
-
Berufsbild Technik - was brauchen Frauen?
Initiative Women && Code, Katharina Proske - sie leitet den Bereich Sales Public and Health bei T-Systems -, Dorothea Erharter, Geschäftsführerin des ZIMD Zentrum für Interaktion, Medien und soziale Diversität [...] Safety & Security beim AIT Austrian Institute of Technology. Partnerinnen des Gesprächs waren AIT, T-Systems, BearingPoint und IBM. Fazit: Die IT-Branche bietet eine Vielzahl an Chancen, vor allem auch für
-
Frauenpower in der Hightech-Forschung
digitalen Identitäten im Internet zu schützen, werden am AIT Austrian Institute of Technology modernste Systeme entwickelt. Dabei hat sich das AIT als Europäisches Kompetenzzentrum im Bereich der Erfassung digitaler
-
AIT tritt SES-geführtem Konsortium zur Entwicklung eines satellitengestützten Cybersicherheitssystems bei
satellitenbasierter QKD lassen sich größere Entfernungen überwinden, die bei glasfaserbasierten QKD-Systemen noch immer auf einige hundert Kilometer beschränkt sind. Im Lauf der nächsten drei Jahre werden [...] Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und [...] AIT-ExpertInnen im Bereich optische Quantentechnologien widmen sich der Entwicklung und Integration von Systemen zur Quantenverschlüsselung sowie der Produktentwicklung auf Basis von quantentechnologisch inspirierten
-
ÖSTERREICHISCHES KNOWHOW FÜR EUROPÄISCHE CYBERSICHERHEIT IM AUTOMOTIVE MARKT
itsüberprüfung ist ein modernes Werkzeug, das die Hersteller überhaupt erst dazu befähigt, ihre Systeme ECE konform zu überprüfen. Peter Lieber, Gründer von Sparx Services CE: „Wir arbeiten mit AIT seit [...] AIT: „Erstmals wird es nun möglich, Safety & Security-Anforderungen schon in der Designphase von Systemen zu berücksichtigen. Damit verschaffen wir europäischen Unternehmen einen beträchtlichen Marktvorsprung [...] THREATGET die Zielgruppe der Fahrzeughersteller sowie aller Unternehmen, die Fahrzeugarchitekturen und -systeme analysieren, um Zertifikate vergeben zu können (z.B. der TÜV) sowie Personen im KFZ-Ausbildungsumfeld
-
Unumkehrbare Digitalisierung als Chance
Einzelnen von uns. Umfassend und global werden Daten über uns und unser Benutzerverhalten gesammelt, um Systeme, die auf künstlicher Intelligenz (AI) aufbauen, zu generieren. Das Internet der Dinge (IoT) vernetzt
-
AIT-Forscher Bernhard Schrenk erhält ERC Starting Grant
der Daten über Distanzen von bis zu 10.000 km transportieren, bedienen sich viele der eingesetzten Systeme daher der direkten Signaldetektion. “Diese erfasst aber lediglich die Intensität des Lichtsignals [...] mit mehr als 15.000 Teilnehmern landete das Experiment als bester Beitrag zu opto-elektronischen Systemen für optische Telekommunikation unter den Top 3 der insgesamt 800 wissenschaftlichen Beiträge. Zur [...] Digital Safety & Security werden moderne Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und
-
Podiumsdiskussion "Frauen in der Technik"
Innovation, ÖVP- Barbara Ondrisek, Women && Code- Katharina Proske, Head of Sales Public & Health, T-Systems Austria- Helmut Leopold, Head of Center for Digital Safety & Security, AIT Austrian Institute of
-
AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019
unterschiedlichen Datenbanken ab. Das System soll überall dort einsetzbar sein, wo keine stationären Systeme verwendet werden können, also bei der Kontrolle von und in Fahrzeugen oder auf freiem Feld. Neben
-
HEUTE STARTET DIE VIENNA CYBER SECURITY WEEK 2019
Attingo, Barracuda, CyberTrap, Digital City Wien, Desoma, Energypact Foundation, EPS Electric Power Systems, Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie (FEEI), FH Oberösterreich, FinPin Technologies [...] Europa (OSCE), Rohde & Schwarz Cybersecurity, Satellite Telecom, SBA Research, Silkroad 4.0, Sparx Systems Central Europe, Sphinx IT Consulting, Trusted Cyber Security Solutions, TeleGroup, VACE Systemtechnik
-
Best Paper Award to AIT Experts for Cyber and Physical Systems
awarded the Best Paper Award for their paper entitled "Hybrid Dependencies Between Cyber and Physical Systems". The awarded paper was chosen from a total of 168 accepted papers. Sandra König, AIT Scientist at [...] König on her excellent performance. Paper Title: Hybrid Dependencies Between Cyber and Physical Systems Abstract: Situational awareness is often a matter of detailed local information and proportionally
-
New NGI talk series on Next Generation Internet started
9, 1010 Vienna and supported by the OVE Austrian Electrotechnical Association. Speakers from T-Systems, Research Institute AG & Co KG and AIT will discuss GDPR aspects in the context of the ongoing d
-
Auf dem Weg zum sicheren Netzwerk zur Quantenkommunikation in Europa
Digital Safety & Security werden modernste Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und Systeme entwickelt, um kritische Infrastrukturen im Kontext der umfassenden und globalen Vernetzung und [...] AIT-Expert*nnen im Bereich optische Quantentechnologien widmen sich der Entwicklung und Integration von Systemen zur Quantenverschlüsselung sowie der Produktentwicklung auf Basis von quantentechnologisch inspirierten