Inhaltstyp
Kategorien
-
AIT Center for Vision Automation & Control gewinnt den Staatspreis Mobilität 2019
prämierten Forschungsprojekt „COMPAS“ wurden neue Technologien entwickelt, um mithilfe bildgebender Systeme die Fahrsicherheit von Straßenbahnen zu erhöhen. „Das AIT entwickelte unter anderem eine neue Methode [...] angewiesen zu sein,“ erklärt DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Das gesamte Center freut sich über den Preis und ist stolz über diesen Erfolg. Weitere Bilder finden
-
Safecomp 18
Since it was established in 1979 by the European Workshop on Industrial Computer Systems, Technical Committee 7 on Reliability, Safety and Security (EWICS TC7), SAFECOMP has contributed to the progress [...] the state-of-the-art in dependable application of computers in safety-related and safety-critical systems. SAFECOMP is an annual event covering the state-of-the-art, experience and new trends in the areas
-
Andreas Kugi ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
dynamische Systeme an der Technischen Universität Wien. Seine Hauptinteressen in Forschung und Lehre liegen im Bereich der Modellierung, Regelung und Optimierung komplexer dynamischer Systeme, des mech
-
Frauen in die Technik!
und komplexe dynamische Systeme. Unter ihrer Leitung bauen die SchülerInnen in zwei Teams den Antrieb für ein selbstfahrendes Auto und lernen so, wie komplex technische Systeme wirken. Das Team, dessen
-
Intelligente Straßenbahnen: AIT Technologie für den Staatspreis Mobilität nominiert!
angewiesen zu sein“ erklärt DI Christian Zinner, Thematic Coordinator in der Competence Unit Autonomous Systems. Die Technologie wird in Fahrerassistenzsystemen, welche in Kooperation mit Bombardier Transportation
-
AIT am Summit Research, Innovation and Standardization 2019
unterschiedlichen Datenbanken ab. Das System soll überall dort einsetzbar sein, wo keine stationären Systeme verwendet werden können, also bei der Kontrolle von und in Fahrzeugen oder auf freiem Feld. Neben