Aktive Filter
- Inhaltstyp: Nachrichten
- Kategorien: Transportation Infrastructure Technologies
- Alle Filter entfernen
Inhaltstyp
Kategorien
-
Brückentagung 2019: Gastvortrag von Alois Vorwagner zu „Betonieren unter Verkehr“
der Forschung & Entwicklung, des Neubaus und der Erhaltung. Alois Vorwagner, Baudynamikexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, gemeinsam mit Thomas Kozakow (ASFINAG) einen Vortrag
-
Teilnehmer/Innen für Umfrage zu E-Kleinfahrzeugen gesucht
MobilitätsforscherInnen des AIT Center for Mobility Systems sind auf der Suche nach TeilnehmerInnen für eine Umfrage zu E-Kleinfahrzeugen. Ziel ist die Erhebung verschiedener Aspekte der Nutzung von E [...] können. Zeitaufwand: 10-15 Minuten Link: Hier geht’s zur Befragung Weitere Informationen: https://www.ait.ac.at/ewalk/ Vielen Dank für Ihr Interesse und die Unterstützung des Forschungsprojektes e-WALK!
-
Tag der Verkehrssicherheit: AIT präsentierte neues Messfahrzeug
Technologie (bmvit) und anderen Partnern bot das AIT dem Publikum bei freien Eintritt ein spannendes Programm – so wurde unter anderem erstmals das neue „AIT RoadLab“ sowie das Messmotorrad „MoProVe“ präsentiert [...] die so gewonnenen Erkenntnisse mit jenen Daten abglichen werden, die mittels Mess-PKW (AIT RoadLab) oder Mess-LKW (AIT RoadSTAR) erfasst werden und liefern somit einen entscheidenden Beitrag zur Hebung der [...] präsentiert. Präsentation des neuen Messfahrzeugs „AIT RoadLab“ Das Hochleistungsmessfahrzeug „RoadLab“ (Road Laboratory for High Performance Measurement), ein speziell umgebauter MAN TGE, ist mit modernster
-
AIT beim Tag gegen Lärm
Hörsinn“ wurden bei freiem Eintritt Forschungsprojekte zum Thema Lärm und Schall präsentiert. Das AIT Center for Mobility Systems war mit einem Team um Akustikexperten Martin Czuka vertreten und präsentierte
-
Tag der Verkehrssicherheit
und den Automobilclubs ÖAMTC und ARBÖ bietet das AIT dem Publikum bei freien Eintritt ein spannendes Programm – so wird unter anderem erstmals das neue „AIT RoadLab“ sowie das Messmotorrad „MoProVe“ präsentiert [...] die so gewonnenen Erkenntnisse mit jenen Daten abglichen werden, die mittels Mess-PKW (AIT RoadLab) oder Mess-LKW (AIT RoadSTAR) erfasst werden und liefern somit einen entscheidenden Beitrag zur Hebung der [...] präsentiert. Präsentation des neuen Messfahrzeugs „AIT RoadLab“ Das Hochleistungsmessfahrzeug „RoadLab“ (Road Laboratory for High Performance Measurement), ein speziell umgebauter MAN TGE, ist mit modernster
-
Tag gegen Lärm
Hörsinn“ werden bei freiem Eintritt Forschungsprojekte zum Thema Lärm und Schall präsentiert. Das AIT ist mit den AkustikexpertInnen des Center for Mobility Systems vertreten und präsentiert anschaulich
-
Projekt e-WALK: ProbandInnen für e-Scooter-Tests gesucht!
E-Scooter eine Woche lang kostenlos testen? Bitte um ein Mail an AIT-Projektleiter Klemens Schwieger! Weiterführende Infos: https://www.ait.ac.at/e-walk/ [...] Wirkungspotenzialen der Alltagsnutzung von elektrischen Kleinstfahrzeugen für FußgängerInnen), das das AIT gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und Herry Consult durchführt, soll nun sowohl
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
Ein internationales Konsortium rund um die Loughborough University (UK) und AIT Austrian Institute of Technology untersucht im Rahmen eines EU-Projekts, welche Funktion vernetztes und automatisiertes Fahren [...] zu gestalten ist und welche innovativen Mobilitätskonzepte somit zu erarbeiten sind. Ein Team des AIT Center for Mobility Systems entwickelt in diesem Zusammenhang ein webbasiertes Decision Support Tool [...] befördern Decision Support für Politik und Verwaltung Als einer der Kernpartner im Konsortium wird das AIT ein allgemein zugängliches Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen, Nutzen und Kosten vernetzter
-
Seminar „Kulturtechnik und Wasserwirtschaft heute“ an der BOKU: Vortrag über den RoadSTAR
ein Blick in die Zukunft gerichtet. Peter Saleh und Michael Aleksa, Verkehrssicherheitsexperten am AIT Center for Mobility Systems, werden in ihrem Vortrag das mobile Hochleistungslabor RoadSTAR präsentieren
-
Die Motorradsicherheit erhöhen, Unfälle verhindern
Straßen aktiv erhöhen: AIT-Verkehrssicherheitsexperte Klemens Schwieger im Gespräch mit der Mobilitätsplattform autogott.at: Hier der Link zum Blogbeitrag: https://www.autogott.at/blog/ait-motorcycle-probe-
-
Das Forschungsprojekt „via-AUTONOM“ – eine FFG-#Success Story!
Im Projekt „via-AUTONOM“ forschte ein Team unter der Konsortialführung des AIT an der Straße der Zukunft. Welche Infrastruktur brauchen automatisierte Fahrzeuge, damit sie sicher und effizient auf Österreichs
-
Post und AIT testen autonome Hoflogistik
der Österreichischen Post, gemeinsam mit DI Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems am AIT, ein innovatives Fahrzeug für den eigenständigen Transport von Containern – auch Wechselaufbaubrücken [...] soll der Logistikalltag nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch nachhaltiger gestaltet werden. „Das AIT Austrian Institute of Technology verfügt über große Expertise im Bereich des automatisierten Fahrens
-
AIT-Experte Roland Spielhofer bei ÖAMTC-Symposium
Im Rahmen des Symposiums „Reifen und Fahrwerk“ des ÖAMTC hält Roland Spielhofer vom Center for Mobility Systems einen Vortrag unter dem Titel „Grinding von Betonoberflächen“. Unter der Leitung von ÖAM
-
Marian Ralbovsky hält Baudynamik-Vortrag bei BASt-Symposium
Im Rahmen des BASt-Symposiums „Intelligente Brücke“ wird Marian Ralbovsky, Scientist am AIT Center vor Mobility Systems, einen Vortrag zum Thema Quantifizierung der Zuverlässigkeit von dauerüberwachten
-
AIT Motorrad für die Verkehrssicherheit
(Motorrad Probe Vehicle) ist eine spezielles Testmotorrad, das von Wissenschaftlern der TU Wien und vom AIT entwickelt wurde, um zu verstehen, wie Motorradunfälle entstehen. Zusätzlich zur bordeigenen Sensorik
-
Junger AIT Mobilitätsforscher erhält Staatspreis "Award of Excellence"
Harald Ziegelwanger, Junior Scientist im Geschäftsfeld Transportation Infrastructure Technologies am Mobility Department, wurde vom BMWFW mit dem "Award of Excellence - Staatspreis für die besten Diss
-
Arno Klamminger elected to the ECTRI Board
Germany) and Olav Eidhammer (TØI, Norway), Arno Klamminger (Head of Center for Mobility Systems, AIT) is now responsible for the strategic and conceptual direction of the European Conference of Transport
-
Vortrag von Christian Stefan zum Projekt „RISKANT“
Forschungsprojekten im Bereich der Verkehrssicherheit statt. Christian Stefan, Road Safety-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wird dabei das Projekt RISKANT vorstellen. Dieses wurde im Auftrag der
-
AIT am Futurezone Day 2018
noch einiges mehr erfahren Sie an unserem Messestand, an welchem das AIT das Projekt „VRPlanning“ vorstellen wird. Bei dem vom AIT organisierten Panel "Intelligente Straße" zum Thema Mobilität geht es [...] sforscherin am AIT Center for Mobility Systems), Martin Russ (Austriatech), Michael Nikowitz (bmvit) und Alexandra Reinagl (Wiener Linien). Weitere Informationen erhalten Sie hier. AIT-Kontakt: Vanessa [...] spannenden Themen wie „Women in Tech“ und "Paidmodelle - Chancen und Herausforderungen" widmet. Auch das AIT ist dieses Jahr wieder vor Ort – die Center for Mobility Systems, Technology Experience und Vision
-
„Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch“
Austria Vice-Chair Josef Fiala (ASFINAG). Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems des AIT, wird ein Impulsreferat zum Thema „Kooperative Verkehrssysteme und der Mensch – wissenschaftliche