-
Junger AIT Mobilitätsforscher erhält Staatspreis "Award of Excellence"
Harald Ziegelwanger, Junior Scientist im Geschäftsfeld Transportation Infrastructure Technologies am Mobility Department, wurde vom BMWFW mit dem "Award of Excellence - Staatspreis für die beste
-
Klemens Schwieger im TV-Interview zum Projekt "e-WALK"
Klemens Schwieger, Verkehrssicherheitsexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen der Sendung „schau LEBEN“ über E-Kleinstfahrzeuge sowie das Forschungsprojekt „e-WALK“
-
CEDR Conference on Asset Management & Maintenance
The Project Executive Board of the CEDR initiated Programme entitled “Asset Management & Maintenance” started five research projects in 2015. The aim of this research programme is to advance national
-
Dr. Christian Chimani beim 10. vie-mobility Symposium
Event: 10. vie-mobility Symposium Datum: Donnerstag, 8. Oktober 2020, 14.30–20.00 Uhr Ort: Grand Hotel Wien http://mobility.vie-club-cuvee.at/2020/08/24/10-vie-mobility-symposium-am-8-10-2020/ Dr. Ch
-
2. NÖ Fahr(schul)- lehrertag
Am 29. November lädt die Fachvertretung der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs der WKNÖ ihre Mitglieder und Branchenexperten zum 2. Niederösterreichischen Fahr(schul)lehrertag ein. Ca. 200 Fahr
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
Künstliche Intelligenz, Medien, Start-up-Finanzierung und Mobilität – der futurezone day 2017 brachte spannende Einblicke und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AI
-
FSV-Verkehrstag 2017 in Wien
Die Jahrestagung der Forschungsgesellschaft Straße - Schiene – Verkehr findet jährlich in Form des FSV-Verkehrstages statt. Am 8. Juni 2017 ist das Austria Trend Parkhotel Schönbrunn w
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
Authors are invited to submit abstracts online by 21 March 2017. A selection of the best scientific papers will be invited for publication in a peer-reviewed scientific journal. All accepted papers w
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
Am 28. September findet unter anderem in Wien die European Researchers‘ Night statt – ein Mega-Event, das europaweit jedes Jahr zur gleichen Zeit in vielen europäischen Städten veranstaltet wird. Die
-
AGIT 2018: Gastvortrag von Philippe Nitsche zum Projekt via-AUTONOM
Von 4. bis 6. Juli findet in Salzburg das alljährliche AGIT Symposium statt, die größte wissenschaftliche Geoinformatik-Veranstaltung der DACH-Region. Mit mehr als 200 Vortragenden und mehr als 60 Au
-
EGU 2018: Studie zu Erdrutschgefährdung von Straßen vorgestellt
Vom 8. bis 13. April fand im Austria Center Vienna das European Geosciences Union (EGU) General Assembly 2018 statt. Mit rund 15.000 TeilnehmerInnen aus über hundert Ländern zählt die jährlich stattf
-
CCCA Klimatag 2018: Projekt GLADE gewinnt Poster Award
Im Rahmen des 19. Österreichischen Klimatages, der heuer vom 23.-25. April in Salzburg stattfand, wurde das vom Klima- und Energiefonds Österreich geförderte Projekt GLADE (GravitationaL hazards Ampl
-
VIF Forum 2018: Marco Conter präsentiert das Projekt WiABahn
Im Rahmen des am 13. März stattfindenden VIF Forums 2018 wird Marco Conter, Senior Research Engineer am Center for Mobility Systems, die Ergebnisse des Projekts WiABahn vorstellen. WiABahn untersucht
-
USE-iT: H2020 Project Focusing on Transport Infrastructure Is Successfully Concluded
The transport network across Europe faces many common challenges across its modes related to topics such as carbon reduction targets, energy security and depletion of natural resources. The road and
-
Online-Publikumsvoting für den VCÖ-Mobilitätspreis 2020 gestartet
385 Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis 2020 eingereicht, der heuer unter dem Motto „Verkehr auf Klimakurs bringen“ steht. Die 60-köpfige Jury aus E
-
8. vie-mobility Symposium: „Starke Regionen“
Am 11. Juni trafen sich hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Industrie und Forschung beim achten vie-mobility Symposium im Wiener Novomatic Forum, um über die Mobilität der Zukunft zu disk
-
Christian Chimani spricht zum Thema Advanced Materials
Am 14. November nimmt Dr. Christian Chimani an einer Podiumsdiskussion zum Thema „the role of advanced materials in the industry“ teil. Er wird über die Stärken und Herausforderungen der österreichis
-
AIT entwickelt intelligenten Vorwarn-Anhänger für Österreichs Autobahnen
Im Auftrag des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßenbetreibers ASFINAG entwickeln die ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems gemeinsam mit EBE Solutions GmbH und Janschitz GmbH den s
-
Schnellreparatursystem für Autobahnen erstmals getestet
Im Projekt SPEED-FT wird ein Betondeckenreparatursystem für Autobahnfahrbahnen mit Fertigteilen weiterentwickelt, das ausgehend von der jeweils vorliegenden Schadensart eine schnelle und längerfristi
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
Eine integrierte Betrachtung von Personenverkehr und Logistik, verbunden mit einer flexiblen Nutzung der Infrastruktur, eröffnet neue Perspektiven für die Gestaltung der Mobilität der Zukunft. Das Mo
Gesucht nach *.
Es wurden 51 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 51.