Leistungsfähige Batterien sind essenziell für die Energiewende – sei es in der Elektromobilität oder in tragbaren Geräten. Derzeit dominiert China mit über 70 Prozent den weltweiten Batteriemarkt, während Europa mit 15 Prozent noch Aufholbedarf hat. Um die Abhängigkeit von Importen zu verringern, setzt Europa verstärkt auf eigene Forschung und Innovation – auch mit Unterstützung aus Österreich.
Ein zentraler Akteur in diesem Bereich ist das AIT Austrian Institute of Technology. In der „Zeit im Bild“ vom 2. Februar gibt Marcus Jahn, Wissenschaftler in der Unit „Battery Technologies“ am AIT, Einblicke in die neuesten Entwicklungen. Zukunftstechnologien wie Festkörperbatterien und Natriumbatterien stehen im Fokus der Forschung. Ziel ist es, nachhaltige und leistungsfähige Batterien zu entwickeln, die Europas Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern.
Der Beitrag ist hier nachzusehen:
https://on.orf.at/video/14261783/15811480/energiewende-china-dominiert-batterie-markt