Der Förderverein des Fraunhofer UMSICHT verleiht den mit insgesamt 10 000 Euro dotierten UMSICHT-Wissenschaftspreis in diesem Jahr zum 11. Mal. Die Jury hat entschieden: Das ORF 2 "konkret Spezial" vom 27.12. zum Thema "Akkus – Der Blick hinter die Kulissen" ist auf der Shortlist in der Kategorie Journalismus. Die AIT Batterieforscherin Dr. Katja Fröhlich und der AIT Batterieforscher Dr. Marcus Jahn erzählen im Beitrag über die Fortschritte in der Batteriematerialforschung und in der hauseigenen Zellproduktion von gestapelten Pouchzellen.


Die Verleihung des 11. UMSICHT-Wissenschaftspreises 2020 findet am 2. Oktober 2020 von 13:00 - 13:30 Uhr virtuell statt. Die Teilnahme an der virtuellen Preisverleihung ist ohne vorherige Anmeldung möglich. Der Link zur Veranstaltung wird im Vorfeld bekanntgegeben.
Wir drücken Dr. Fröhlich & Dr. Jahn sowie der ORF Redakteurin Judith Langasch die Daumen!
Kurzvorstellung Judith Langasch im Podcast zum UMSICHT-Wissenschaftspreis
Akkus: Sie sind im Notebook, im Handy, in der Bohrmaschine. Was ist zu tun, damit sie lange halten? Was passiert nach der Entsorgung? Woher kommen die Rohstoffe? Diese und andere Fragen von Verbraucher*innen beantwortet Judith Langasch in ihrem ORF-Fernsehspezial, über das sie in dieser Episode spricht.
Judith Langasch: Sie studierte Publizistik- und Kommunikationswissenschaften sowie Psychologie an der Universität Wien. Die Redakteurin beim ORF wird am 1. Oktober 2020 mit dem Österreichischen Staats- und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik aufgezeichnet.