Unsere Leistungen
Dekarbonisierungsfahrpläne
Die Dekarbonisierung der Industrie wird Realität. Der CO2-Ausstoß soll nach der derzeitigen Klimastrategie #mission2030 bis zum Jahr 2050 auf nahe Null reduziert werden. Da die Zeit für unser Klima läuft, ist jeder Betrieb gefragt seinen Beitrag zu leisten. Doch wie kann diese große Herausforderung gelingen? Das AIT Center for Energy unterstützt Betriebe, Standorte und Branchen bei diesem Prozess.
Analysen für Investentscheidungen
Effizienzmaßnahmen müssen wohl überlegt sein, bevor eine Investitionsentscheidung über die Integration von Abwärmenutzung, Wärmepumpen- oder Speicherintegration getroffen werden kann. Der erste Schritt ist die Analyse des Ist-Zustandes, wobei zunächst geprüft werden muss, ob die Datenlage und Messtechnik ausreicht, um eine schlüssige Aussage treffen zu können. Hierbei unterstützt Sie das AIT sehr gerne mit Potential und Umsetzungsanalysen.
Einsatzoptimierung & Digitaler Zwilling
Der erste Schritt für die Durchführung von Effizienzmaßnahmen ist die Analyse des Ist-Zustandes. Da es in den Betrieben oft an der messtechnischen Infrastruktur fehlt, bietet das AIT Center for Energy das notwendige Monitoring an. Wir verfügen über langjährige Expertise und Erfahrung und können daher sowohl die richtigen Messparameter identifizieren als auch Prozess- und Energieströme analysieren und anhand eines digitalen Zwillings evaluieren.
Integration
Die Integration neuer Technologien und Innovationen schafft in industriellen Prozessen einen vielfachen Mehrwert. Industriewärmepumpen, Hochtemperaturspeicher und hochinnovative Technologien und Methoden ermöglichen gleichzeitig einen wirtschaftlicherer, sichereren und effizienteren Betrieb von Industrieanlagen. Das AIT Center for Energy ist Ihr idealer Partner, wenn es um die Frage geht, welche Technologie am besten für Ihr Projekt geeignet ist.
Auslegung & Entwicklung
Wir unterstützen Industriebetriebe, Komponenten- und Anlagenhersteller bei der Auslegung, Entwicklung und Optimierung von effizienten Anlagen und neuartiger Komponenten. Unsere langjährige experimentelle Erfahrung im Bereich der Industriewärmepumpen und Hochtemperaturspeichern gepaart mit dem umfangreichen Wissen in der Modellierung und Simulation kompletter Anlagen und Systeme ermöglicht uns, die optimalen Lösungen für Ihr Projekt zu finden.
Analyse & Simulation
Wir ermöglichen Ihnen durch modellbasierte Analysen und digitale Zwillinge den Produktionsprozess und Energieeinsatz abseits von laufendem Betrieb zu optimieren. Wir identifizieren und bewerten mögliche Maßnahmen und deren Wirkung bezogen auf Produktqualität und Produktionskosten. Mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise im Bereich der mathematischen Modellierung und Simulation komplexer dynamischer Prozesse sind wir Ihr idealer Partner für detaillierte Analysen auf Komponenten-, Anlagen- und Werkebene.