Search narrowed by
Inhaltstyp
Kategorien
-
CEDR Conference on Asset Management & Maintenance
for cooperation and promotion of improvements to the road system and its infrastructure, as an integral part of a sustainable transport system in Europe. Its members represent their respective national [...] Manfred Haider, Isabela Erdelean, Roland Spielhofer and Denitsa Osichenko from AIT Center for Mobility Systems led through the workshops and sessions, moderated panel discussions and presented AIT’s project PREMiUM [...] authorities or equivalents and provide support and advice on decisions concerning the road transport system that are taken at national or international level. [Translate to English:]
-
futurezone day 2017: AIT-Panel zur Mobilität der Zukunft
und heiße Diskussionen rund um brennende Zukunftsthemen. Gemeinsam mit dem AIT Center for Mobility Systems widmete sich die futurezone im Rahmen einer Paneldiskussion der Zukunft der Mobilität: Bernd Datler [...] Stratil-Sauer (MA 18), Alexander Hovorka (car2go) und Wolfgang Ponweiser (AIT Center for Mobility Systems) widmeten sich der Frage, wie das Verkehrssystem von morgen und übermorgen aussehen könnte. Ein
-
Das Projekt ANSWERS: „Einen wachen Geist entwickeln“
Straßenverkehr, durchgeführt von der Road Safety-Gruppe des AIT Center for Mobility Systems, wurden Kinderunfälle mit einem neuen, tiefgehenden Verfahren analysiert. So wurde die im Jahr 2002 [...] Scientist der Competence Unit „Transportation Infrastructure Technologies“ des AIT Center for Mobility Systems, wurde in diesem Zusammenhang für netzwerk-verkehrserziehung.at interviewt, das Gespräch kann hier
-
Rail4Future: Start of the COMET project
reliable and cost-efficient assessment of rail infrastructure and thus to shape the digital rail system of the future. A novel, high-performance and fully virtual validation platform for large-scale s [...] methods and tools. However, these are typically focused on individual issues. The understanding of system interactions in the overall context is now to be raised to a new level within the framework of R [...] cycles of structures and thus contributing significantly to a resilient, resource-saving transport system of the future. Within the framework of Rail4Future, AIT is therefore particularly active in the following
-
Europas fahrerlose Mobilitätszukunft gestalten
welche innovativen Mobilitätskonzepte somit zu erarbeiten sind. Ein Team des AIT Center for Mobility Systems entwickelt in diesem Zusammenhang ein webbasiertes Decision Support Tool für EntscheiderInnen in [...] Methoden zur Bewertung und Steuerung der kurz-, mittel- und langfristigen Auswirkungen automatisierter Systeme auf individuelle Mobilität, Sicherheit, Umwelt, Gesellschaft und andere BereicheAnwendung der Methoden [...] Instrumentarium zur Bewertung von Auswirkungen, Nutzen und Kosten vernetzter und automatisierter Systeme einschließlich der erforderlichen Infrastrukturen entwickeln. Weiters wird an einem webbasierten
-
USE-iT: H2020 Project Focusing on Transport Infrastructure Is Successfully Concluded
‘big data’ offer the potential for customers to become an active part of the transport operations system and have the information to make decisions – for transport to enable ‘mode agnostic’ personal and [...] business travel and – for freight operators to have more resilience and better reliability in their systems. USE-iT (Users, Safety, Security and Energy In Transport Infrastructure) is a 24-month Coordination [...] more secure, with lower carbon emissions and focused on user needs. The AIT Center for Mobility Systems is actively involved in USE-iT, by leading the work package “Safety & Security”. Safety and security
-
AIT entwickelt intelligenten Vorwarn-Anhänger für Österreichs Autobahnen
Autobahn- und Schnellstraßenbetreibers ASFINAG entwickeln die ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems gemeinsam mit EBE Solutions GmbH und Janschitz GmbH den so genannten IMIS Trailer – einen intelligenten [...] n von den Fahrzeugen gesammelt werden. Projektleiter Michael Aleksa vom AIT Center for Mobility Systems: „Unsere Aufgabe im Projekt besteht in erster Linie darin, die adäquate Datenverarbeitung sicherzustellen
-
Schnellreparatursystem für Autobahnen erstmals getestet
dieses Systems wurden dazu nun erstmals im österreichischen Autobahnnetz, auf der A1 im Bereich Stadt Haag/St. Valentin (Niederösterreich), eingebaut. ExpertInnen des AIT Center for Mobility Systems hatten
-
Peter Saleh im TV-Interview zur Zukunft des Autofahrens
Peter Saleh, Verkehrssicherheitsexperte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen der Sendung „schau LEBEN“ über die Zukunft des Autofahrens, das Potential von Assistenzsystemen
-
Fünfteilige Serie über die Mobilitäts- forschung am AIT
Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen Mobilitätssystems zu [...] Menschen gerecht werden. Die Forschungs- und Entwicklungsarbeit am AIT Center for Mobility Systems zielt darauf ab, einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung dieses zukünftigen Mobilitätssystems zu [...] dazu leistet. Das der Serie zugrunde liegende und Ende letzten Jahres vom AIT Center for Mobility Systems herausgegebene Dokument Nachhaltig, sicher & digital: Perspektiven für ein menschenzentriertes
-
TRA 2018: Call for Papers open now – Submit your abstract
be reflected throughout the conference, as the key dimensions expected to overhaul the transport system for all stakeholders. An important aim of TRA 2018 will be to imagine, sketch and investigate scenarios [...] ground-breaking digital and low-carbon technologies are deployed and impact on people, the transport system and the environment as we know it will be discussed.TRA 2018 will be hosted and organised by Austrian
-
Wie sehen die Verkehrsmittel der Zukunft aus?
Fortbewegungsmittel je nach Situation und Bedarf." Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems, im Interview mit dem ÖBB-Magazin „railaxed“:http://railaxed.at/articles/view/92/Zukunftsvisionen
-
„Die Bedeutung von Mobilität als Gesamtsystem steigt“
DI Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems, stellt in der aktuellen Ausgabe der „Wirtschaftsnachrichten Süd“ die Forschungsschwerpunkte seines Centers vor. Rund 80 international anerkannte
-
Sicherheitsbewertung bestehender Stützbauwerke
Alois Vorwagner, Beton- und Brückenbau-Experte am AIT Center for Mobility Systems, wurde eingeladen, im Rahmen des Informationstags der Arbeitsgruppe Brückenforschung einen Vortrag an der ETH Zürich
-
Mobilitätsmodelle der Zukunft, basierend auf den Daten von heute
ökologische Ziele sowie Veränderungen in der Arbeitswelt." Arno Klamminger, Head of Center for Mobility Systems, im großen Interview mit der Plattform Austrian RoadMAP 2050: https://www.roadmap2050.at/mobilit
-
Dr. Christian Chimani at the 10th vie-mobility Symposium
The current, systemic changes require a broad spectrum of innovations on a social and economic basis, technologies for an environmentally compatible, inclusive mobility and transport system as well as a
-
AIT-Experte Roland Spielhofer bei ÖAMTC-Symposium
Rahmen des Symposiums „Reifen und Fahrwerk“ des ÖAMTC hält Roland Spielhofer vom Center for Mobility Systems einen Vortrag unter dem Titel „Von der Gesteinsprüfung zur Griffigkeitsprognose“. Wann und wo: Dienstag
-
European Researchers‘ Night 2018: AIT zeigt innovative Mobilitätslösungen
Einblicke in die vielfältige Welt der Forschung und Spitzentechnologie. Das AIT Center for Mobility Systems ist mit zwei Showcases vor Ort: BesucherInnen können mittels Augmented Reality einen Rundgang durch [...] he Berufsbiografien diskutiert. Isabela Erdelean, Mobilitätsexpertin am AIT Center for Mobility Systems, wird ihr Fachgebiet präsentieren und sich der Diskussion mit den Jugendlichen stellen. European
-
Dynamic measurements on Austria's oldest railway bridge
line Vienna Trieste. On behalf of ÖBB, the structural dynamics team of the AIT Center for Mobility Systems has now carried out extensive measurements on the Hammelbach Bridge. The dynamic behaviour of bridges
-
AIT-Verkehrsinfrastrukturforschung: Anna Huditz im Gespräch
Huditz, Head of Competence Unit Transportation Infrastructure Technologies am AIT Center for Mobility Systems, über die Forschungsarbeit ihres Teams. Lesen Sie hier den Beitrag auf der Plattform Austrian Roadmap