Die äußerst vielseitige Wärmepumpentechnologie konnte sich in den letzten Jahren verstärkt als umweltfreundliche Lösung für Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung etablieren. Die Effizienz und Lebensdauer von Wärmepumpensystemen hängen allerdings stark von einer fachgerechten Planung und Installation ab. Das AIT Austrian Institute of Technology und der Verband Wärmepumpe Austria bieten daher ein maßgeschneidertes Weiterbildungsprogramm, für HandwerkerInnen und UnternehmerInnen, um die Qualität im Wärmepumpensektor weiter zu steigern und dieser nachhaltigen Technologie auf breiter Basis zum Durchbruch zu verhelfen.
Außerdem können Sie nach Abschluss dieser Weiterbildung klimaaktiv Kompetenzpartner werden.
Zielgruppe
- Gas-, Wasser- und Heizungsinstallateure
- Fachplaner
- Architekten
- Technische Büros
- Haustechnikfirmen
- Großhändler
Kursinhalt der Weiterbildung
Planungsmodule
- Wärmepumpe kompakt - Einführung, Umweltrelevanz und Wärmepumpenmarkt
- Komponenten und Funktionsweise der Wärmepumpe bzw. Kältemaschine
- Dimensionierung von Wärmepumpenanlagen
- Erdwärme- und Grundwasser- Wärmepumpenanlagen
- Luft/Wasser-Wärmepumpen: Dimensionierung und Akustik
- Log(p)-h-Diagramm
Praxismodule
- Installation und Wartung von Wärmepumpenanlagen
- Praxisübung Wärmepumpe
Kosten
Komplettpreis: EUR 1360,- exkl. USt.
Dieser Preis beinhaltet die Weiterbildung, einen Prüfungsantritt und die Zertifizierung zum Zertifizierten Wärmepumpeninstallateur bzw. -planer (3 Jahre Gültigkeit).
Für größere Gruppen können andere Kostenmodelle vereinbart werden.